Die Blumensaison beginnt – mit Corona-Einbußen und LieferschwierigkeitenNach wochenlangem Corona-Lockdown wagen auch die Gärtnereien, Gartencenter und der Blumenfacheinzelhandel einen Neustart. Doch die Krise hat Spuren hinterlassen: Neben wirtschaftlichen Einbußen und Lieferschwierigkeiten steht aktuell das Vernichten von Blumen und Pflanzen teilweise auf der Tagesordnung.25.02.2021
Biontech-Impfstoff darf in den USA bis zu zwei Wochen in einem normalem Gefrierfach gelagert werdenBislang muss der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer besonders kalt gelagert werden. Spezielle Kühlschränke mussten Temperaturen von bis zu minus 80 Grad für Lagerung und Transport sicherstellen. In den USA wird diese Regelung nun abgeschwächt.25.02.2021
„Super Follows“ bei Twitter: Nutzer sollen zahlen, um exklusive Inhalte sehen zu könnenDer Kurznachrichtendienst Twitter plant eine neue Funktion. Nutzer sollen monatlich Geld bezahlen, um „Super Follows“ nutzen zu können. Im Gegenzug können sie Nachrichten sehen, die nicht zahlenden Nutzern verborgen bleiben.25.02.2021
HandballHandballFlensburg zittert sich zum Sieg über Paris Saint-GermainDie Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben sich zum achten Sieg in der Gruppenphase der Champions League gezittert. Die Norddeutschen bezwangen das französische Starensemble von Paris Saint-Germain nach einer 19:10-Pausenführung hauchdünn mit 28:27.Bester Flensburger Werfer war Linksaußen Hampus Wanne mit acht Treffern.25.02.2021
Corona-Notlage: Länder fordern für Krankenhäuser sichere FinanzierungDie Krankenhausfinanzierung soll nach dem Willen der Länder grundlegend reformiert werden. Sie fordern vom Bund, das System der Fallpauschalen auf den Prüfstand zu stellen. Aus Sicht der Länder fallen durch die Corona-Krise die bestehenden Probleme besonders auf.25.02.2021
Kampf gegen Corona-Pandemie: Von der Leyen soll am 18. März mit Ministerpräsidenten Deutschlands sprechenEU soll sich unabhängiger von Versorgungsengpässen machen, fordern die Länder. Ferner drängen sie den Bund zu einer grundlegenden Reform der Krankenhausfinanzierung. Fallpauschalen sollen auf den Prüftstand.25.02.2021
Thomas Anders bei „Roten Rosen“: Er spielt in der ARD-Telenovela sich selbstEine dankbare Rolle übernimmt Thomas Anders in der ARD-Telenovela „Roten Rosen“: Er spielt sich selbst. Zu sehen ist der Gastauftritt des 57-Jährigen voraussichtlich in Folge 3330 Anfang Mai.25.02.2021
HandballHandballSCM jetzt Dritter - Hannover-Burgdorf siegt daheimDie Bundesliga-Handballer des SC Magdeburg haben sich auf den dritten Tabellenplatz gekämpft. Die Mannschaft von Trainer Bennet Wiegert bezwang TuSEM Essen mit 34:28 (16:16).25.02.2021
Viele SterbefälleViele SterbefälleKöpping will Analyse zur Corona-Lage in sächsischen Alten- und PflegeheimenSeit Beginn der zweiten Corona-Welle sind in Sachsen schon mehr als 1600 Bewohnerinnen und Bewohner aus sächsischen Alten- und Pflegeheimen Opfer der Pandemie geworden – so viele wie in keinem anderen Bundesland. Die Sozialministerin will die Situation nun analysieren lassen.25.02.2021
Virtueller EU-Gipfel: Merkel will EU-Impfpass in drei MonatenBei dem virtuellen EU-Gipfel stand vor allem eines auf der Agenda: die Möglichkeit für digitale Impfnachweise. Kanzlerin Merkel sagte im Anschluss, dass die EU-Staaten in den nächsten drei Monaten nationale Impfausweise entwickeln, die möglichst alle miteinander kompatibel sein sollen. Das heiße aber nicht, dass künftig nur reisen dürfe, wer einen Impfpass habe.25.02.2021
Mehr Erstimpfungen: Weil offen für Änderung der ImpfstrategieEs gibt Hinweise darauf, dass bereits die Erstimpfung gegen Corona einen guten Schutz bietet. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich deshalb offen für eine Abweichung vom bisherigen Impfschema. Er spricht davon, dass zunächst möglichst viele Personen, die weniger gefährdet sind, die Erstimpfung erhalten könnten. 25.02.2021
Die Regierung und das FrauenquötchenDie Bundesregierung will Unternehmen nun auch für ihre Vorstände eine Frauenquote vorschreiben. Die geplante Regelung ist ein kleiner Fortschritt, kommentiert Daniela Vates. Es handelt sich um ein Frauenquötchen.25.02.2021
Doppelte Absage wegen Corona: Helene Fischer tritt erst 2022 in Österreich aufAller guten Dinge sind drei – das dürfte zumindest Helene Fischer hoffen. Nachdem zweimal ein Konzert der Schlagersängerin in Österreich wegen Corona abgesagt werden musste, steht jetzt ein neuer Termin fest.25.02.2021
Lockerungen im Lockdown: Mit dem Chaos lebenDie aktuelle Lockdownfrist läuft bis zum 7. März, am 3. März wollen Merkel und die Ministerpräsidenten über die Öffnungsstrategie beraten. Doch bis dahin wird schon munter geöffnet. Mangel an Vorsicht führte aber bisher nur zu Mangel an Freiheit, kommentiert Kristina Dunz.25.02.2021
HandballHandballKiels Handballer holen Unentschieden beim HBC NantesTeilerfolg für die Handballer des THW Kiel in der Champions League. Nach der 27:35-Heimspielniederlage im Hinspiel gab es für den deutschen Rekordmeister ein umkämpftes 24:24 (9:12)-Remis beim HBC Nantes in Frankreich.25.02.2021
EU verlängert Sanktionen gegen Lukaschenko um ein JahrDie Sanktionen der EU gegen Belarus-Präsident Alexander Lukaschenko und etliche weitere Behördenvertreter des Landes sind um ein Jahr verlängert worden. Viele Vermögen sind eingefroren, gegen zahlreiche Personen gibt es Reiseverbote in der EU. Der Machtapparat war monatelang brutal gegen Demonstranten vorgegangen, die die als gefälscht geltende Präsidentenwahl im August anprangerten.25.02.2021
Ski nordischSki nordischDeutsche Skispringerinnen zum Auftakt schwach: "Debakel"Das haben sie sich anders vorgestellt: Zum Start der Heim-WM können die deutschen Skispringerinnen nicht in den Kampf um das Podest eingreifen.25.02.2021
Yeliz Koc schwanger: Jimi Blue Ochsenknecht „mehr als glücklich“Jimi Blue Ochsenknecht sieht Vaterfreuden entgegen und postet auf Instagram einen positiven Schwangerschaftstest. Der werdenden Mutter, Influencerin Yeliz Koc, mache die Übelkeit sehr zu schaffen. Ochsenknechts ebenfalls schwangere Schwester Cheyenne sieht beide Babys jetzt schon als beste Freunde. 25.02.2021
Impfstoff gegen CoronavirusImpfstoff gegen CoronavirusKostenpflichtigLadenhüter Astrazeneca: Was passiert mit Sachsens übrig gebliebenen Impfdosen?In den Lagerstätten des sächsischen Sozialministeriums liegen rund 70.000 Dosen des britisch-schwedischen Herstellers. Diese sollen nun zügig an Menschen der Prioritätsstufe 2 verimpft werden, so Sozialministerin Petra Köpping (SPD). Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur neuen Impfstrategie.25.02.2021
„GNTM“-Siegerin Jacky Wruck beendet Vertrag mit Klum-ModelagenturDer Rechtsanwalt der „Germany’s Next Topmodel“-Siegerin vom vergangenen Jahr, Jacky Wruck, teilt mit, dass seine Klientin die Zusammenarbeit mit der Agentur ONE eins fab Mangement „einseitig beendet“ habe. Der Vertrag mit der Modelagentur von Heidi Klums Vater Günther Klum war Teil der Siegprämie der Pro-Sieben-Show.25.02.2021
Großbritanniens Premier Johnson: Midlife-Crisis trieb mich in PolitikBoris Johnson war vor seiner Polit-Karriere Journalist. Dass er die Branche gewechselt hat, begründete er nun mit einer beginnenden Midlife-Crisis. „Ich hatte das Gefühl, mehr beitragen zu müssen, deswegen ging ich in die Politik“, sagte er.25.02.2021
KommunalpolitikKommunalpolitikKostenpflichtigOschatzer Oberbürgermeister legt sein Amt vorerst niederPaukenschlag zur Oschatzer Stadtratssitzung am Donnerstagabend: Oberbürgermeister Andreas Kretschmar legt sein Amt vorerst nieder. Das begründet der 57-Jährige mit seinem privaten Kampf gegen eine gefährliche Erkrankung.25.02.2021
Erstes Spiel nach vier MonatenErstes Spiel nach vier MonatenBSG Chemie Leipzig unterliegt Meuselwitz 2:3Geheimer Test: Die BSG Chemie Leipzig und der ZFC Meuselwitz haben unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein Freundschaftsspiel beim SV Lindenau bestritten. Die Leutzscher verloren gegen den Ligakonkurrenten 2:3.25.02.2021
Ski nordischSki nordischSpringerinnen und Langläufer zum WM-Start weit wegEin gelungener Start sieht anders aus: Zum Auftakt der Heim-WM enttäuschen die sonstigen Medaillengarantinnen auf der Skisprungschanze. Eine Olympiasiegerin ist besonders niedergeschlagen. Im Langlauf bleibt eine Überraschung aus.25.02.2021
Polizei: Rund 800 Trump-Anhänger drangen ins US-Kapitol einAnfang Januar hatten Anhänger Donald Trumps das Kapitol in Washington gestürmt. Nach Schätzungen der Polizei verschafften sich rund 800 Personen Zutritt zum Parlamentsgebäude. Weit mehr als 10.000 seien auf dem Gelände des Kapitols gewesen.25.02.2021
ASB-KitaASB-KitaKostenpflichtigChefin der Eilenburger „Heinzelmännchen“ geht in RenteIn 30 Jahren hat Regina Hähnel Hunderte von „Heinzelmännchen“ in Eilenburg aufwachsen sehen. Nun geht die Kita-Leiterin in den Ruhestand. Doch die kleinen hilfreichen Geister sitzen weiter auf ihrem Sofa.25.02.2021
Berlin-Neukölln: Neue Anklage gegen Verdächtigen in AnschlagsserieIm Januar war einer der Verdächtigen in der rechtsextremen Anschlagsserie in Berlin-Neukölln aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Die Freilassung galt bei Ermittlern als herber Rückschlag. Nun gibt es eine neue Anklage gegen ihn.25.02.2021
Kontakt-BeschränkungenKontakt-BeschränkungenOrdnungsamt und Polizei auf Corona-Streife in Leipziger ParksOrdnungsamt und Polizei führten am Donnerstagnachmittag umfassende Kontrollen in vier Leipziger Parks durch. Grund waren die Menschenmengen, die das frühlingshafte Wetter nach draußen getrieben hatte.25.02.2021
Hovercraft auf Eis verunglückt - Rettung per HubschrauberEin Hubschrauber musste zur Rettung eines Mannes fliegen, dessen Luftkissenfahrzeug sich auf dünnem Eis festgefahren hatte. Das Fahrzeug drohte unterzugehen. Der Hovercraft-Fahrer versuchte Wasser zu schöpfen und musste mit einer Seilwinde vom Eis geborgen werden. In ein Krankenhaus wollte er nicht verbracht werden. 25.02.2021
Steinmeier würdigt Engagement der Wirtschaft in Osteuropa Die Sorge vor einer wachsenden Entfremdung von Russland wächst. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnte beim Jahresauftakt des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft vor einer Abschottung. Thema war auch die Gaspipeline Nord Stream 2 - und die Furcht, dass sie zum Milliardengrab wird. 25.02.2021
Gericht bestätigt Verbot von Erfurter Corona-Demo10.000 Teilnehmer waren für Samstag für eine Versammlung gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen in Erfurt angekündigt. Das Verwaltungsgericht Weimar bestätigte jetzt das Verbot der Veranstaltung seitens der Stadt. In Anbetracht der aktuellen Infektionslage in Thüringen, dem derzeit am schwersten von der Pandemie betroffenen Bundesland, sei die Entscheidung gerechtfertigt, so das Gericht.25.02.2021
Dax kann 14.000-Punkte-Marke nicht haltenDer deutsche Aktienmarkt tut sich weiter schwer. Zunächst war der Leitindex Dax am Donnerstag wieder über die Marke von 14.000 Punkten gestiegen, kam dort aber schnell an seine Grenzen. Der Grund könnten anhaltende Inflationssorgen sein.25.02.2021
VerkehrVerkehrKostenpflichtigOschatzer Fahrlehrer fordert Ende der Corona-BremseSachsens Fahrschulen sind im Corona-Lockdown ausgebremst. Der Oschatzer Fahrlehrer Frank Boden drängt auf baldiges Ende des Berufsverbots. Auch angehende Autofahrerinnen der Region hoffen, bald ihre Prüfung absolvieren zu können.25.02.2021
JustizJustizKostenpflichtigWaldheimer machen in Geringswalde Stress – erster Täter verurteiltErst betrank er sich, dann schlug er einen Bekannten und wollte schließlich noch auf einen Polizisten losgehen. Das soll nun teuer für den 24-jähriger Deutschen werden. Auch eine junge Frau aus Waldheim muss deswegen bald vor Gericht.25.02.2021
GastronomieGastronomieKostenpflichtigEiskalte Überraschung: Am Altenburger Markt entsteht ein neues EiscaféDie Kunden des „Blue Ice“ hat es zu Saisonbeginn eiskalt erwischt: Das beliebte Eiscafé auf dem Altenburger Markt ist komplett leer geräumt. Der Betreiber nennt dafür Gründe. Doch unweit davon entsteht schon Ersatz – und der wird sogar eine Nummer größer.25.02.2021
Virtuelles MeetingVirtuelles MeetingKostenpflichtigLeipziger Tanzschulen: „Es gibt kein Licht am Horizont – das geht so nicht“Vor allem kleine Tanzschulen stehen am wirtschaftlichen Abgrund. Bei einer virtuellen Diskussion machen Leipziger Tanzlehrer auf die Situation ihrer Branche aufmerksam.25.02.2021
Hohe HürdenHohe HürdenKostenpflichtigMarkranstädt: Impfrealität frustriert RentnerinEine Markranstädter Rentnerin findet es ungerecht, dass Impfberechtigte, die nicht in Pflegeheimen leben, hohe Hürden nehmen zu müssen, um an einen Termin zu kommen. Und ein Arzt will impfen, bekommt aber keinen Impfstoff.25.02.2021
Diskotheken im Lockdown: Auch in Großbardau bleibt der Tanzschuppen zuBetreiber Klaus-Dieter Krinke (64) hofft auf Öffnung spätestens im Herbst25.02.2021
WetterWetterKostenpflichtigCollm-Region: Nach erstem Frühlingshoch droht nun AbkühlungZehn Grad kälter: Die Temperaturen sinken ab Freitag, dennoch bleibt es für die Jahreszeit zu mild. Neben Frühling mitten im Winter müssen die Menschen in der Region auch von einem anderen Wetterphänomen Abschied nehmen: Der Saharastaub sagt Ade.25.02.2021
CoronaCoronaKostenpflichtigDiskotheken im Lockdown: Großbardauer Klaus-Dieter Krinke hofft auf baldige ÖffnungDer Großbardauer Diskotheken-Betreiber Klaus-Dieter Krinke (64) ist einer von vielen in der Veranstaltungsbranche, die unter dem Lockdown leiden. Obwohl er ahnt, dass die Tanztempel wohl als letzte öffnen werden, gibt Klausi nicht auf.25.02.2021
„Click & Meet“„Click & Meet“Lockerungen im Einzelhandel: Sachsen prüft kontrolliertes ShoppingDie sächsische Landesregierung überlegt, Geschäfte langsam wieder zu öffnen. Demnach könnte die Kundschaft in einem vorangemeldeten Zeitfenster shoppen. Das Konzept nennt sich „Click & Meet“. Die FDP hält den Ansatz für ein „bürokratisches Monstrum“.25.02.2021
So lernt der Fernseher streamen – auch, wenn er kein Smart-TV istImmer mehr Menschen streamen Filme und Serien auf dem Fernseher. Mit Sticks, Boxen und Konsolen geht das auch, wenn das TV-Gerät eigentlich nicht internetfähig ist. Einzige Voraussetzung ist ein ausreichend guter Internetanschluss.25.02.2021
GastronomieGastronomieKostenpflichtigEiscafé Sicilia in Bad Düben: Sohn Nino übernimmt das GeschäftIm Eiscafé Sicilia in Bad Düben übernimmt die dritte Generation das Geschäft: Sohn Nino Cangemi (37) wird die beliebte Eisdiele ab 1. März führen und hat schon viele neue Ideen.25.02.2021
Vergewaltigung oder Einvernehmen? Vergangenheit holt Gérard Depardieu einDer Schauspieler Gérard Depardieu wird der Vergewaltigung beschuldigt, ein Verfahren gegen ihn wurde bereits im Dezember eingeleitet. 2018 soll er eine junge Frau in seiner Pariser Stadtwohnung mehrfach missbraucht haben. Frühere Aussagen zu sexueller Gewalt dürften den Weltstar zusätzlich belasten.25.02.2021
Corona-Politik: Welche Lockerungen sind zu erwarten?Am kommenden Mittwoch sprechen die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin über die Frage der Lockerungen in der Corona-Politik. Die Länder haben erste Pläne vorgelegt, die Kanzlerin hat sich geäußert. Eines zeichnet sich bereits ab: Die Teststrategie wird eine große Rolle spielen.25.02.2021
Irritationen um PflegeheimeIrritationen um PflegeheimeKostenpflichtigWeiterhin Impflücken bei Ü80 in Sachsen – nächste Gruppe darf Termine machenViele warten in Sachsen sehnlichst darauf, endlich einen Termin für eine Corona-Schutzimpfung erhalten zu können. Seit Donnerstag sind dafür nun mehr Menschen berechtigt. Senioren zwischen 65 und 80 Jahren müssen allerdings weiter ausharren und Abstand halten.25.02.2021
„The Crown“-Star Ronald Pickup ist totAls Erzbischof von Canterbury in der Netflix-Serie „The Crown“ hatte Ronald Pickup eine seiner bekanntesten Rollen. Jetzt ist der britische Schauspieler im Alter von 80 Jahren gestorben. Er sei nach langer Krankheit im Kreise seiner Familie „friedlich entschlafen“.25.02.2021
SchulanmeldungSchulanmeldungKostenpflichtigVermisst in Leisnig: Tag der offenen Schul-TürSchulanmeldung wegen Corona-Lockdown ohne Tag der offenen Tür? Das ist ein echter Verlust – so lautet das Resümee in Leisnig. Eltern und Schüler wollen sich unbedingt selber ein Bild machen. Freitag ist letzter Anmeldetag.25.02.2021
Turbo-Frühling endet am FreitagTurbo-Frühling endet am FreitagKostenpflichtig20,3 Grad: Erneut Wärmerekord in Leipzig, Meteorologen sind beunruhigtLeipzig hat die 20-Grad-Marke geknackt: Am Donnerstag war es in Leipzig so warm wie noch nie an einem Februartag. Damit wurde erneut eine Wärmerekord aufgestellt. Doch am Freitag endet der Turbo-Frühling abrupt. Zudem gibt es ein weiteres Wetterphänomen.25.02.2021
Dritte Welle wäre „kaum noch zu verkraften“: Intensivmediziner fordern Lockdownverlängerung bis AprilDer Lockdown soll bis April verlängert werden, fordert die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin. Im Frühjahr drohe erneut ein starker Anstieg bei der Anzahl der Covid-19-Patienten mit schwerem Verlauf. Nur mit beschleunigten Impfungen und Maßnahmen sei eine dritte Infektionswelle noch zu verhindern.25.02.2021
Freigabe von Astrazeneca: „Die Bulgaren handeln maximal pragmatisch“Martin Kothé, 58, ist seit einem halben Jahr Osteuropachef der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Bulgariens Hauptstadt Sofia. Dort konnte er sich zuletzt kurzfristig mit Astrazeneca gegen Corona impfen lassen. Er findet die Freigabe der Impfungen „ziemlich clever“.25.02.2021
Gorilla im Prager Zoo mit Coronavirus infiziert - von Pflegern angesteckt?Ein Gorilla im Prager Zoo hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Menschenaffe Richard zeige sehr milde Symptome, vor allem Appetitlosigkeit und Müdigkeit. Der Zoo geht davon aus, dass sich das Tier bei seinem Pflegepersonal infiziert hat.25.02.2021
Sexpodcast „Ach, komm!“: Warum Klopfen besser als Würgen istEs gibt sexuelle Praktiken, die sind mehr als fragwürdig - allein deshalb, weil sie mit erheblichen Gefahren verbunden sind: Das Würgen beim Sex ist eine davon. Immer wieder kommen Menschen auf diesem Weg zu Tode. Warum dennoch viele Paare darauf schwören, darüber und über Alternativen spricht Sexologin Ann-Marlene Henning in einer neuen Folge von Ach, komm!.25.02.2021
Deutscher ESC-Beitrag von Jendrik: Das könnte peinlich werdenDer deutsche Beitrag für den ESC 2021 ist ein Song gegen den Hass. Doch es fällt schwer, das Lied nicht zu hassen. Für die Veranstaltung im Mai kann der Trash-Faktor von Vorteil sein – oder ein riesiges Desaster. 25.02.2021
Einmalige Aktion von Wirtschaft und ÄrztenEinmalige Aktion von Wirtschaft und ÄrztenKostenpflichtigCorona-Brandbrief aus Sachsen an Merkel: „Schluss mit willkürlichen Schließungen!“Das hat es so noch nicht gegeben: Sachsens Wirtschaftsbosse und die Landesärztekammer fordern in einem gemeinsamen Brandbrief an die Bundeskanzlerin ein komplettes Umdenken in der Corona-Politik. Drohend heißt es: „Die Menschen werden dies nicht länger akzeptieren.“25.02.2021
RatsversammlungRatsversammlungKostenpflichtigLeipziger SPD will das Ausflugsziel Fockeberg aufwertenEs ist ein beliebtes Ziel für Sportler und Spaziergänger: der Fockeberg im Leipziger Süden. Bis Jahresende wird nun ein Konzept erarbeitet, wie er als Ausflugsziel attraktiver wird.25.02.2021
InklusionsprojektInklusionsprojektKostenpflichtigJetzt plant Leipziger Eigenbetrieb Campingplatz am Störmthaler SeeFür den geplanten Inklusionscampingplatz am Störmthaler See gibt es jetzt einen neuen Investor. Das DRK Leipzig-Land hat die Segel gestrichen. Dessen Nachfolger stellte jetzt seine Ideen im Gemeinderat vor.25.02.2021
Bauantrag abgelehntBauantrag abgelehntKostenpflichtigSchrebitz: Gemeinderäte stimmen gegen FunkturmEr soll viel zu nah an der Wohnbebauung errichtet werden, deswegen lehnen die Gemeinderäte den Bauantrag für einen Funkturm in Schrebitz ab. Jetzt meldet sich das Telekom-Tochterunternehmen selbst zu Wort. Ist es zu einem Kompromiss bereit?25.02.2021
EU-Beschluss: Großkonzerne müssen Steuerzahlungen transparenter machenDie EU-Wirtschaftsminister stimmen mehrheitlich für das sogenannte Public Country-by-Country-Reporting. Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro pro Jahr müssen Informationen über ihre Gewinne und Steuern öffentlich machen. Deutschland enthält sich bei der Abstimmung.25.02.2021
Trumps Steuerunterlagen liegen Staatsanwaltschaft in New York vorUnbedingt wollte Donald Trump die Herausgabe seiner Steuerunterlagen verhindern. Doch am Montag hatte der Supreme Court dieses Ansinnen zunichte gemacht. Nun liegen sie der Staatsanwaltschaft in New York vor.25.02.2021
So erkennen Sie gefälschte USB-Speichersticks und -kartenUSB-Sticks mit einer Kapazität von einem Terabyte für weniger als zehn Euro sollten Verbraucher stutzig machen. Es könnte sich um einen Fake handeln. Tipps, wie man Speichermedien überprüft. 25.02.2021
„Der Große Fake“: „Stromberg“-Star spielt den Wirecard-ChefDas Streamingportal TV Now zeigt ab Ende März einen Film über den Finanzskandal bei Wirecard. „Der Große Fake - Die Wirecard-Story“ soll eine Mischung aus Dokumentation und Thriller sein. In die Rolle von Wirecard-Chef Markus Braun schlüpft ein „Stromberg“-Star.25.02.2021
Nebenkostenprivileg: Vodafone schlägt Kompromiss im Streit um Kabel-TV-Verträge vorPolitiker streiten seit Monaten über die Abschaffung der günstigen Kabelanschlüsse für Mieter, das sogenannte Nebenkostenprivileg. Vodafone plädiert nun für Übergangsfristen. „Wir wollen Lösungen finden, statt zu streiten“, sagte Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).25.02.2021
Bundestagsdebatte zur Frauenquote: „Kein Fortschritt, das ist Symbolpolitik“Der Bundestag hat in erster Lesung über die Frauenquote für Vorstände beraten. Unter Führung des SPD-geführten Familienministeriums bringt die Bundesregierung dazu einen Gesetzentwurf ein. Selbst der Koalitionspartner CDU stimmt der Quote aber nur ungern zu.25.02.2021
Großbritannien verhängt neue Sanktionen gegen Militärmitglieder in MyanmarVor rund dreieinhalb Wochen hat sich das Militär in Myanmar an die Macht geputscht. Großbritannien verhängt nun weitere Sanktionen gegen Angehörige des Militärs. Unternehmen auf der Insel etwa dürfen keinen Handel mehr mit ihnen treiben.25.02.2021
Viele Tote, keine Panik: Der Gleichmut der RussenDie AHA-Regeln gelten in Russland genauso wie in Deutschland. Doch im Alltag gehen die Menschen damit eher locker um. Im öffentlichen Diskurs ist Corona ein verhältnismäßig kleines Thema, obwohl eine hohe Übersterblichkeit besteht.25.02.2021
Sollte man sich nach einer durchgemachten Infektion gegen Corona impfen lassen?Nach einer durchgemachten Infektion mit dem Coronavirus ist man erst einmal immun, aber es steht noch nicht fest, für wie lange. Sollte man sich also trotzdem impfen lassen – oder kann das sogar schaden?25.02.2021
Nawalnys Anwalt: Kremlgegner aus Haft in Moskau verlegt - Ort unklarKremlgegner Alexej Nawalny ist offenbar in eine andere Haftanstalt verlegt worden. Wie sein Anwalt Wadim Kobsew mitteilt, habe er die Untersuchungshaft in Moskau verlassen. Doch wo sich Nawalny nun befindet, ist unklar. 25.02.2021
Lockdown: So erfolgversprechend sind die Klagen der Einzelhändler Media-Markt-Saturn, Obi und Peek & Cloppenburg wollen die Zwangsschließung ihrer Geschäfte nicht länger hinnehmen und klagen im Eilverfahren gegen die Corona-Verordnungen der Länder. Die Richter müssen nun prüfen, ob die Maßnahmen noch verhältnismäßig sind. Es stehen Grundrechte auf der einen und der Gesundheitsschutz der Bevölkerung auf der anderen Seite. 25.02.2021
Auf großem Fuß: Wird Birkenstock an französischen Großaktionär verkauft?Schon länger sind internationale Konzerne an Deutschlands größtem Schuhhersteller Birkenstock interessiert. Nun will offenbar ein Finanzinvestor das Unternehmen für vier Milliarden Euro kaufen. Die Übernahme könnte schon nächste Woche bekannt gegeben werden. 25.02.2021
KahlschlagKahlschlagKostenpflichtigAnwohner in Rötha sind entsetzt über BaumfällungenFür einige Bewohner der Heinestraße waren die Bäume in der Straße so etwas wie Hausbäume. In den trockenen Sommern hatten sie die selbst gegossen. Jetzt sind vier der Säge zum Opfer gefallen. Auch an anderen Stellen in der Stadt wurde abgeholzt.25.02.2021
Wegen hoher Corona-Inzidenz: Grundschulen und Kitas im sächsischen Vogtland schließenGrund- und Förderschüler im Vogtlandkreis in Sachsen müssen ab März wieder von zu Hause unterrichtet werden. Auch in Kindergärten gilt dann wieder Notbetreuung. Weil die Corona-Infektionszahlen stark steigen, schließen sämtliche Grund- und Förderschulen sowie Kitas. 25.02.2021
Hormontherapie oder Naturmedizin – was hilft bei Beschwerden in den Wechseljahren?Für Frauen markieren die Wechseljahre in etwa die Mitte des Lebens. Viele sehen das als Chance für einen Neuanfang. Auch wenn dabei die körperlichen Beschwerden mitunter äußerst hinderlich sein können. Es gibt verschiedene Wege, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Nachtschweiß zu begegnen: mit gezielter Hormontherapie, pflanzlichen Präparaten oder bewusstem Älterwerden.25.02.2021
KampfmittelKampfmittelKostenpflichtigDurchgesiebt: 10 Tonnen Kriegs-Munition auf Flugplatz Roitzschjora beseitigtCirca zehn Tonnen Munitions-Reste aus dem zweiten Weltkrieg hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst auf dem Flugplatz Roitzschjora geborgen. Zwei Jahre lang ist das Gelände dafür durchgesiebt worden.25.02.2021
Wegen NeubauWegen NeubauKostenpflichtigZeltaufbau in Breitingen: Interimsverkauf für Netto kurz vorm StartDas Neubau-Projekt für den Netto-Markt in Regis-Breitingen startet in Kürze. Wenn die Filiale schließt, um einer größeren Platz zu machen, wird tags darauf ein Interimsverkauf im Zelt gestartet.25.02.2021
GerüchtekücheGerüchtekücheKostenpflichtigVW hat seine Zelte am Flugplatz nach einem Jahr abgebrochenDie im März 2020 von Volkswagen errichtete Werkhalle unter Planen am Airport Nobitz ist verschwunden. Damit schließen sich auch die Kapitel über schlechte Öffentlichkeitsarbeit, Fotografierverbote und Heimlichtuerei, die zu unglaublichen Gerüchten und völligem Nonsens geführt hatten.25.02.2021
Terrorgruppe „Gruppe S.“: Rädelsführer soll Auftragsmörder gesucht habenDie mutmaßliche rechte Terrororganisation „Gruppe S.“ soll laut Bundesanwaltschaft Anschläge auf Moscheen geplant haben. Der Prozess gegen die zwölf Mitglieder startet ab Mitte April. Der Rädelsführer der Gruppe soll versucht haben, einen Mörder für den Hauptzeugen anzuheuern.25.02.2021
Rätselraten um Besuch von Lady Gaga in Rom: Filmdreh mit Star-Regisseur?Aktuelle Fotos zeigen Popstar Lady Gaga in Rom. Im Internet wird viel über den Grund des Aufenthalts in der italienischen Hauptstadt spekuliert. Ist die 34-Jährige für einen Filmdreh in Rom?25.02.2021
Leipziger Westen stark betroffenLeipziger Westen stark betroffenKostenpflichtigUmleitungen am Lindenauer Markt: Großbaustellen starten am SonntagAb 28. Februar ist im Leipziger Westen mit etlichen Umleitungen zu rechnen. Grund: Die Wasserwerke starten gleich drei Großbaustellen rings um den Lindenauer Markt. Auch in der Lützner und Shakespearestraße sowie am Adler stehen 2021 wichtige Bauprojekte an.25.02.2021
Nagelsmann lobt Aktion gegen Cyber-Mobbing - Auch RB Leipzigs Upamecano betroffenEs ist abartig und abstoßend. In einem Video haben Fußball-Profis Hass-Nachrichten veröffentlicht, die sie in den sozialen Medien erhalten. Neben Kickern wie Toni Kross und Ron-Robert Zieler gehört auch RB Leipzigs Abwehrchef Dayot Upamecano zu den Betroffenen. Auch Trainer Julian Nagelsmann sind derartige Botschaften nicht neu. Deshalb begrüßt er die Aktion und wünscht sich härtere Maßnahmen gegen Cyber-Mobbing.25.02.2021
VogtlandVogtlandKostenpflichtigErster Landkreis in Sachsen schließt wieder Grundschulen und KitasIm Vogtland bleiben Grundschulen und Kitas ab Montag wieder geschlossen. Der Corona-Inzidenzwert lag am Donnerstag über 200. Auch in Nordsachsen wurde eine kritische Marke erreicht.25.02.2021
Corona-PandemieCorona-PandemieKostenpflichtigTrotz voller Blüte: Roßweiner setzen Haken an ihre KameliensaisonRoßweins Kamelien stehen in voller Blüte. Die Hoffnung des Heimatvereins auf eine wenigstens verkürzte Saison ist nun einer anderen Hoffnung gewichen.25.02.2021
TennisTennisNadal sagt für Turnier in Rotterdam abDer spanische Tennisprofi Rafael Nadal hat seine Teilnahme am ATP-Turnier in Rotterdam abgesagt. Dem Weltranglisten-Zweiten machen nach eigenen Angaben noch immer Rückenprobleme zu schaffen.25.02.2021
Holprige UmleitungHolprige UmleitungKostenpflichtigKlingaer gelangen nur über Feldweg in die WeltFür den Durchgangsverkehr wird die S 45 in Klinga am Montag wieder gesperrt, weshalb sich Autofahrer auf Umleitungen einrichten müssen. Ein großer Teil der Einwohner gelangt dann nur noch über einen miserablen Feldweg nach draußen. Das gibt Ärger.25.02.2021
Angespannte Beziehungen: Steinmeier warnt vor Abschottung zu RusslandKonflikt in der Ostukraine, völkerrechtswidrige Annexion der Krim, immer mehr Autokratie: All dies belaste die Beziehungen zu Russland, sagt Bundespräsident Steinmeier. Auch fordert er die sofortige Freilassung des Kreml-Gegners Alexej Nawalny. Doch Steinmeier warnt davor, sich vor Russland abzuschotten.25.02.2021
Differenzierter Flexpreis: Verbraucherschützer mahnen versteckte Preiserhöhnung bei der Bahn anDer sogenannte differenzierte Flexpreis verteuere das Bahnfahren vor allem für Wochenendpendler. So lautet die Kritik von Verbraucherschützern gegenüber der Deutschen Bahn. Das Unternehmen verteidigt seine Preispolitik.25.02.2021
FreizeitsportFreizeitsportKostenpflichtigLeipzig will bis 2025 drei neue Anlagen für Skater bauenViele Skateanlagen in Leipzig sind marode. Der Stadtrat hat nun auf Initiative der Linken beschlossen, bei der Instandsetzung einen Zahn zuzulegen. Bis 2025 sollen zudem drei neue Anlagen entstehen.25.02.2021
GlosseGlosseKostenpflichtigDas Sterben des „Dißdschokäis“ oder: Wie soll man Kindern die Welt erklären?Wissen Kinder wirklich nicht mehr, was ein „Dißdschokäi“ ist? Die Deutschen Presse-Agentur erklärt es ihnen. Doch woher sollen die Kleinen wissen, was sich hinter den Begriffen „Party“ und „Club“ verbirgt? Eine Glosse von Janina Fleischer25.02.2021
Getöteter Botschafter und Leibwächter erhalten Staatsbegräbnis in RomNach dem tödlichen Angriff im Kongo sind in Italien der Diplomat Luca Attanasio und sein Personenschützer Carabiniere Vittorio beigesetzt worden. Kardinal De Donatis bezeichnet den Überfall bei der Predigt als dumm und grausam. Italien hat die Vereinten Nationen zu Ermittlungen in dem Fall aufgefordert.25.02.2021
Korruptionsverdacht: Fahnder durchsuchen Räume von CSU-Politiker NüßleinDie Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein. 13 Objekte in Deutschland und Liechtenstein wurden am Donnerstag durchsucht. Nüßlein wird vorgeworfen, einem Hersteller von Schutzmasken staatliche Großaufträge verschafft und dafür ein fürstliches Honorar kassiert zu haben, das er auch noch an der Steuer vorbeigeschleust haben soll.25.02.2021
Fall NawalnyFall NawalnyRussland-Sanktionen: Kretschmer teilt gegen Maas ausSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich erneut gegen Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. Diese hätten ohnehin keine Wirkung, sagt der CDU-Politiker. Mit Außenminister Heiko Maas geht er allerdings hart ins Gericht.25.02.2021
Dreimonatige BauzeitDreimonatige BauzeitKostenpflichtigGoldener Stern in Borna: Energetische Sanierung kostet rund 630 000 EuroDas Restaurant Athos ist geschlossen, das Trauzimmer auch: In den kommenden drei Monaten muss das Bürgerhaus in Borna auf den neuesten Stand der Energie-Technik gebracht werden. Die letzte Sanierung ist fast 30 Jahre her.25.02.2021
Opposition kritisiert neues GroKo-Gesetz zur Mindestbeteiligung von Frauen in Top-JobsDie Große Koalition plant, dass in börsennotierten und paritätisch mitbestimmten Unternehmen mit mehr als drei Vorständen künftig mindestens eine Frau im Vorstand sitzen muss. Ein entsprechendes Gesetz ist am Donnerstag im Bundestag beraten worden. Kritik daran kommt aus allen Oppositionsparteien - die Gründe sind allerdings unterschiedlich.25.02.2021
13-Jährigen erstochen: Haftbefehl gegen 14-Jährigen erlassen – Mordmotiv Eifersucht?Ein 13-Jähriger wird in Sinsheim getötet – ein nur etwas älterer Jugendlicher steht unter Tatverdacht. Gegen ihn wird am Donnerstag Haftbefehl wegen Mordes erlassen, Motiv könnte Eifersucht sein. Der mutmaßliche Täter war der Polizei bereits wegen eines versuchten Tötungsdelikts bekannt. 25.02.2021
Ohne Priorisierung: Söder für baldige freie Verimpfung von Astrazeneca-ImpfstoffLaut Robert-Koch-Institut liegt der Anteil der bereits genutzten Astrazeneca-Lieferungen derzeit bundesweit bei nur 16,5 Prozent. Bayerns Ministerpräsident Söder spricht sich nun für eine baldige freie Verimpfung des Vakzins aus.25.02.2021
Junge Gemeinde HarthaJunge Gemeinde HarthaKostenpflichtigHartha: Gott und die Welt in einer VideokonferenzWeil sich die Junge Gemeinde Hartha nicht mehr vor Ort treffen kann, ist sie ins Internet ausgewichen. Dann wird aber nicht nur über Religion geredet.25.02.2021
25.000 Euro pro Woche: Landrätin schickt Spahn SchnelltestrechnungDer thüringische Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 206,5 einer der größten Corona-Hotspots des Landes. Seit Montag bietet er kostenlose Corona-Schnelltests für seine Einwohner an. In einem offenen Brief bittet Landrätin Peggy Greiser laut Medienberichten den Bund darum, die Kosten zu tragen.25.02.2021
Corona-PandemieCorona-PandemieKostenpflichtigKommen die harten Regeln wieder? Inzidenzwert in Nordsachsen bei 142,6Der Inzidenzwert im Landkreis Nordsachsen steigt weiter und liegt nun bei 142,6. Bleibt er am Freitag über 100, werden alle bereits erfolgten Lockdown-Lockerungen rückgängig gemacht.25.02.2021
Jetzt für 9,60 Euro: Russland senkt Preis für Corona-Impfstoff Sputnik VDie russische Regierung teilt mit, dass der Preis des Corona-Impfstoffes Sputnik V um die Hälfte gesenkt wird, umgerechnet kostet er nun 9,60 Euro. Der Preis müsse staatlich kontrolliert werden, da er zu den lebenswichtigen Medikamenten gehöre. Wegen der Massenproduktion des russischen Vakzins wurde die Herstellung außerdem günstiger. 25.02.2021
PolizeiPolizeiKostenpflichtigBluthunde üben in Oschatz Verbrecher-JagdWurden am Donnerstag in Oschatz Verbrecher von Bluthunden und Polizisten gejagt? Dieser Eindruck entstand bei einer Aktion im Umfeld des Wäschereiparkes. Der Leiter der Diensthundeschule der sächsischen Polizei Jens Noack erklärt, was es damit auf sich hat.25.02.2021
Handel mit Babys in Russland aufgedeckt - Neun Kinder in ObhutDrei Männern und einer Frau wird in Russland der Handel mit Neugeborenen vorgeworfen. Neun Babys, die offenbar verkauft werden sollten, wurden im sibirischen Krasnojarsk in behördliche Obhut genommen. Gegen die Festgenommenen wird ermittelt.25.02.2021
Vorwürfe über sexuellen Missbrauch: #MeToo erreicht griechische PolitikDer frühere Intendant des griechischen Nationaltheaters, Dimitris Lignadis, ist mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontiert. Die Opposition wirft Kulturministerin Lina Mendoni vor, den Fall vertuscht zu haben und fordert ihren Rücktritt. Damit bekommt die aktuelle griechische Me-Too-Debatte eine brisante politische Dimension.25.02.2021
MotorsportMotorsportMick Schumachers Bolide wird am 4. März präsentiertMick Schumachers erster Formel-1-Wagen bei Haas wird am 4. März vorgestellt. Das neue Auto des US-Teams trägt die Bezeichnung VF-21, teilte der Rennstall mit.25.02.2021
Moderna rechnet mit über 18 Milliarden Dollar Umsatz in diesem JahrDie starke Nachfrage nach dem Corona-Vakzin lässt den Umsatz von Moderna rasch steigen. Mit Einnahmen von mehr als 18 Milliarden Dollar rechnet der Impfstoffhersteller in diesem Jahr. Basis für diese Prognose seien bereits getroffene Verkaufsvereinbarungen. 25.02.2021
RKI-Studie: Wie gefährlich sind Schulöffnungen für das Infektionsgeschehen?In einer Studie hat das Robert-Koch-Institut (RKI) untersucht, wie häufig sich Schülerinnen und Schüler mit Corona infizieren – und welche möglichen Konsequenzen Schulöffnungen haben können. Dabei haben die Forscher festgestellt: Sechs- bis 20-Jährige sind kein „Motor“ der Pandemie – Lehrerinnen und Lehrer dagegen schon eher. 25.02.2021
GesundheitGesundheitKostenpflichtigCorona in Mittelsachsen: Zahl der Patienten sinkt, Inzidenz steigt leicht anDer Inzidenzwert für Mittelsachsen ist leicht auf 41,1 angestiegen. Die Zahl der Corona-Patienten sank deutlich, weitere Todesfälle meldet das Gesundheitsamt nicht.25.02.2021
Armenien: Premier vermutet Putschversuch des Militärs Armenische Militärvertreter fordern das Abtreten von Regierungschef Nikol Paschinjan. Paschinjan befürchtet einen Putschversuch. Er kündigt die Entlassung des Generalstabs an und ruft zu Demonstrationen auf. 25.02.2021
MotorsportMotorsportHamilton-Nachfolger? Verstappen auf sich konzentriertRed-Bull-Pilot Max Verstappen will sich mit Spekulationen über eine mögliche Nachfolge von Weltmeister Lewis Hamilton bei Formel-1-Branchenprimus Mercedes nicht befassen.25.02.2021
Felix Jaehn hat Freund über Dating-App „Tinder“ kennengelerntFelix Jaehn ist kein Single mehr - schon seit dem Sommer 2020 ist er mit seinem Freund zusammen. Kennengelernt hat der Musiker und DJ (“Where The Lights Are Low“) seinen Partner über die Dating-App „Tinder“. Die Beziehung beflügele ihn, verriet der 26-Jährige, der 2014 mit dem Stück „Cheerleader“ durchstartete.25.02.2021
Bahrain und Israel sprechen über Rückkehr zu Atomverhandlungen mit IranDie USA wollen unter Präsident Joe Biden dem Atomabkommen mit dem Iran wieder beitreten. Auch Bahrain und Israel, die gerade erst ihre Beziehungen normalisiert haben, haben sich nun dazu ausgetauscht. Die Theokratie besteht aber auf der Aufhebung der Sanktionen gegen das Land.25.02.2021
Tourismusbeauftragter Bareiß glaubt: Sommerurlaub im Ausland wird möglichWann ist der Urlaub wieder möglich? Diese Frage stellen sich immer mehr Deutsche. Der Tourismusbeauftragte Thomas Bareiß rechnet damit, dass es spätestens im Sommer wieder so weit sein wird. Grund dafür sei der Impfprozess.25.02.2021
Northeim: „Weiterer Kindesmissbrauch hätte verhindert werden können“Polizeien in NRW und Niedersachsen stimmen sich bei Ermittlungen zu schwerem sexuellen Kindesmissbrauch nicht ab - und lassen einen mutmaßlichen Täter trotz deutlicher Hinweise des Jugendamts ein Jahr lang gewähren. Der Polizeipräsident räumt Fehler ein.25.02.2021
Long Covid: WHO will mehr Aufmerksamkeit für Corona-LangzeitfolgenTausende Menschen in Europa leiden noch monatelang nach einer Covid-19-Erkrankung unter Symptomen. Ihnen soll nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es gehe darum, „Long Covid“ verstehen zu lernen. 25.02.2021
Stiftung Warentest: Nur eine von zehn FFP2-Masken „uneingeschränkt geeignet“Nur wenn sie eng anliegen, bieten FFP2-Masken hohen Schutz davor, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Doch viele Masken sitzen nicht passgenau, zeigt Stiftung Warentest mit einer aktuellen Untersuchung. Worauf Nutzer achten sollten, damit die FFP2-Maske sie wirklich schützt.25.02.2021
Dreieck ParthenaueDreieck ParthenaueKostenpflichtigUnbekannte beschmieren Autobahnbrücke an der A14Drei Männer trieben sich am Mittwochabend an einer Brücke der A14 am Dreieck Parthenaue herum – und bestrichen illegal die Wände. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen stellen.25.02.2021
Prozess wegen Kindesmissbrauch: 48-Jähriger legt Geständnis abNach dem Vorwurf des schweren sexuellen Kindesmissbrauchs legt ein 48-Jähriger am Berliner Landgericht ein Geständnis ab. Dem Mann wurden im Rahmen der Anklage vier Übergriffe auf einen Jungen zur Last gelegt. Bei der ersten Tat sei das Kind erst vier Jahre alt gewesen. 25.02.2021
Noch 24 Hektar freiNoch 24 Hektar freiKostenpflichtigDoberschützer Gewerbegebiet: Firmen fragen nach FlächenDas 50 Hektar umfassende Doberschützer Gewerbegebiet Sprotta-Paschwitz steht nach wie vor zur Hälfte leer. Doch es gibt erste Silberstreifen am Horizont. Unternehmen haben offensichtlich Interesse an Flächen.25.02.2021
Die Zombies kommen wieder: Endlos taumeln „The Walking Dead“Eigentlich waren „The Walking Dead“ ja immer Herbstgestalten, die um Halloween durch die jeweils neue Staffel schlurften. Diesmal kommen die finalen Folgen der zehnten Staffel zum Winterende. Wer ist der Zombie und worin liegt die nicht enden wollende Faszination für die fauligen Zombies begründet – ein Erklärungsversuch.25.02.2021
100. Geburtstag100. GeburtstagKostenpflichtig100. Geburtstag in Frohburg: Curt Runkwitz noch immer am ZugSchachspielen sorgt dafür, dass der Kopf klar bleibt: Curt Runkwitz feiert in Frohburg seinen 100. Geburtstag. Er will noch immer wissen, was los ist in seiner Stadt.25.02.2021
Biberratte tötet Hund in NRW - „Unglückliche Umstände“Ein Nutria greift am Ufer der Lippe einen Hund an und zieht ihn unter Wasser. Der Tod des Jack-Russell-Terriers sei eine „Verkettung unglücklicher Umstände“ gewesen, sagt ein Jäger. Die Biberratte hatte Nachwuchs und fühlte diesen wohl durch den Hund bedroht.25.02.2021
Dübener HeideDübener HeideKostenpflichtigKossa bekommt Schutzhütte am RundwegBäume wurden entlang des Spazierweges von Kossa in Richtung Schleifbachaue in der Dübener Heide Ende vergangenen Jahres schon gepflanzt. Nun soll dort noch ein Rasthäuschen gebaut werden, das einen besonderen Namen erhält. Die Initiatoren haben einen Weg gefunden, wie das Geld zusammenkommt.25.02.2021
Funkmast-PlanFunkmast-PlanKostenpflichtigVerschwindet bald das Funkloch rund um den Grimmaer Ortsteil Döben?Das Unternehmen ATC möchte in Döben einen Funkmast errichten. Als erstes wurde jetzt der Ortschaftsrat des Grimmaer Ortsteiles eingebunden und kann mit dem avisierten Standort leben.25.02.2021
Tradition & RitualTradition & RitualKostenpflichtigFeel good statt Gott: Pandemie macht Fasten leichterWürde Fasten Spaß machen, hieße es Orgie. Wie Menschen aus der Not ein Laster machen, zeigt sich, wenn die Fastenzeit in eine Pandemie fällt. Das Schummeln aber bleibt wie immer.25.02.2021
Heil über gescheiterten Tarifvertrag: „Heute ist ein schlechter Tag für die Pflege“Seit Jahren wird darum gerungen, in der Altenpflege einen Flächentarifvertrag einzuführen. Doch die katholische Kirche hat das Vorhaben am Donnerstag zum Scheitern gebracht. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ist bitter enttäuscht.25.02.2021
Weißer Löwe Moyo darf nicht bei Besitzer in Sachsen-Anhalt bleiben80 Quadratmeter sind zu wenig Platz für den weißen Löwen Moyo - befand das Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt. Der Privatbesitzer des Tiers hatte Beschwerde gegen ein vorheriges Urteil eingelegt, der Landkreis Börde hatte ihm die Haltung des Tiers untersagt. Jetzt muss möglichst rasch eine neue Bleibe für Moyo gefunden werden.25.02.2021
Covid-19Covid-19Weniger Verkehrstote durch Corona in SachsenIm Corona-Jahr 2020 sind in Sachsen weniger Menschen im Straßenverkehr gestorben als im Jahr davor. Das sei auch auf die Pandemie zurückzuführen, heißt es aus dem Statistischen Bundesamt.25.02.2021
Übernachtungsquote in Jugendherbergen um mehr als 60 Prozent eingebrochenDeutsche Jugendherbergen bekommen die Corona-Krisen besonders dramatisch zu spüren. Laut Jugendherbergswerk sind die Übernachtungszahlen 2020 um 63 Prozent eingebrochen. Dauerhafte Schließungen waren dank Hilfen aber nur vereinzelt notwendig, auch die Mitgliederzahlen sind so stabil wie lange nicht.25.02.2021
Gerichtssprecher: AfD will Verfassungsbeschwerde einlegenDas Hickhack um die mögliche Einstufung der AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall geht weiter. Die AfD pocht trotz Scheiterns vor mehreren gerichtlichen Instanzen auf eine Zwischenregelung in zwei Streitfragen. Nun will sie Verfassungsbeschwerde einlegen. 25.02.2021
HavarieHavarieKostenpflichtigDöbeln: Druckschwankungen beim Trinkwasser nach RohrbruchEine Havarie mit Folgen. An der Kremsche in Döbeln gab es Mittwochnachmittag einen Wasserrohrbruch. Die Folge war ein geringerer Wasserdruck im Stadtgebiet. In einigen Bereichen, wie in Zschepplitz, floss zeitweise gar kein Wasser aus den Hähnen. Was das Versorgungsunternehmen Veolia zum Zwischenfall sagt.25.02.2021
BoxenBoxenDeines soll am 20. März gegen Beterbijew boxenDie Wartezeit auf seine WM-Chance hat für den Magdeburger Box-Profi Adam Deines womöglich bald ein Ende.Der 30 Jahre alte Halbschwergewichtler soll am 20. März in Moskau gegen den ungeschlagenen Doppel-Weltmeister Artur Beterbijew antreten.25.02.2021
Spahn will lokale Corona-Lockerungen – aber auch VerschärfungenDie Debatte um Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen kommt wieder ins Rollen. Nun spricht sich auch Gesundheitsminister Spahn für Öffnungen aus. Eine wichtige Säule sollen Schnell- und Selbsttests sein.25.02.2021
TennisTennisTennispofi Gojowczyk in Montpellier im ViertelfinalePeter Gojowczyk steht beim Tennisturnier im französischen Montpellier im Viertelfinale. Zwei Tage nach seinem überraschenden Erfolg gegen die deutsche Nummer zwei Jan-Lennard Struff setzte sich der 31 Jahre alte Münchner auch gegen den Tschechen Jiri Vesely durch.25.02.2021
Leerstand endetLeerstand endetKostenpflichtigNeues Geschäft am Altenburger Markt eröffnet am Montag – und schließt eine Lücke„Tabak / Lotto / Zeitung / Post“ steht auf einem Banner quer über der Schaufensterscheibe, dazu das Eröffnungsdatum: 1. März. Dem neuen Betreiber wurde die Eröffnung regelrecht ans Herz gelegt – er schließt in der Altenburger Innenstadt nun eine Lücke. In doppelter Hinsicht.25.02.2021
LeichtathletikLeichtathletik50 deutsche Athleten für Hallen-EM in Torun nominiertWeitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo führt das Aufgebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes für die Hallen-EM vom 4. bis 7. März in Polen an.Der DLV nominierte insgesamt 50 Teilnehmer für 20 Wettbewerbe, 25 Frauen und 25 Männer.25.02.2021
Mordfall Leonie: Stiefvater wieder zu lebenslanger Haft verurteiltDas Urteil im Mordfall Leonie wurde im Revisionsprozess bestätigt. Der Stiefvater wurde erneut zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 29-Jährige aus Mecklenburg-Vorpommern das sechsjährige Mädchen misshandelt und getötet hat.25.02.2021
Pakete statt PassagierePakete statt PassagiereDrehkreuz Leipzig: Condor fliegt jetzt Fracht für DHLVon Leipzig nach Irland: Der Ferienflieger Condor ist während der Corona-Pandemie kreativ geworden. Statt Passagiere sollen nun mehrere Maschinen Pakete transportieren.25.02.2021
Stillen mit Pornografie gleichgesetzt: Facebook zensiert VideoEin britisches Unternehmen macht ein Video über das Stillen von Säuglingen für den australischen Markt. Facebook verbannt das Video von seiner Plattform – weil seine Richtlinien das Zeigen von Brustwarzen verbieten. „Es gibt nichts Sexuelles an einer Mutter, die stillt“, sagt eine Marketingmanagerin des Babyflaschenherstellers Tommee Tippee.25.02.2021
Ski nordischSki nordischErste Langlauf-Show von Norweger KläboAchtungserfolg für Laura Gimmler, dominanter Auftakt von Topfavorit Kläbo. Schon die ersten Sprints der Nordischen Ski-WM sorgen für spannende Rennen.25.02.2021
AusschreibungAusschreibungKostenpflichtigEvangelische Grundschule Delitzsch sucht neue LeitungDer Betrieb an der evangelischen Grundschule in Delitzsch geht auch nach dem Weggang der Leiterin Brita Kaiser-Deutrich weiter. Während der Vorstand nach vorne blickt und eine neue Leitung sucht, wollen Eltern die Situation so nicht annehmen. Eine große Unterschriftensammlung steht.25.02.2021
Katholische Kirche bringt Flächentarifvertrag für die Altenpflege zum ScheiternSeit Jahren wird darum gerungen, in der Altenpflege einen Flächentarifvertrag einzuführen. Geplant war, das über eine Ausweitung eines Tarifvertrags auf die gesamte Branche zu erreichen. Doch die Wohlfahrtsorganisation Caritas hat das Vorhaben scheitern lassen.25.02.2021
Party aus Altersgründen verwehrt: BGH prüft DiskriminierungsfrageIm Sommer 2017 ist ein 44 Jahre alter Mann nicht auf das Gelände eines Open-Air-Musikevents in München gelassen. Die Begründung der Kontrolleure: er sehe zu alt aus. Der Mann klagte gegen den Veranstalter – und hat damit eine umfassende Prüfung der Diskriminierungsfrage beim BGH ausgelöst.25.02.2021
Rabiater Polizeieinsatz: Strafbefehle gegen fünf PolizistenNach einem rabiaten Einsatz in Chemnitz im April 2020 legen fünf Polizisten Einspruch gegen die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft ein. Diese hatte wegen fahrlässiger Körperverletzung im Amt Strafbefehle über mehrere Tausend Euro erlassen. 25.02.2021
Bundestagsabgeordnete fordern kostenlose Corona-SelbsttestsMehrere Bundestagsabgeordnete dringen auf kostenlose Corona-Selbsttests, um die Pandemie zu besiegen. SPD-Politiker Hilde Mattheis sagt, sie böten einen „Einstieg in die Normalität“. Der CSU-Abgeordnete Stephan Pilsinger zeigt sich hingegen skeptisch. 25.02.2021
Studie: Nordkorea setzt frühere Kriegsgefangene als Arbeitssklaven einIn nordkoreanischen Kohlegruben und Bergwerken mussten offenbar jahrzehntelang ehemalige Kriegsgefangene aus Südkorea Zwangsarbeit leisten. Dem Bericht einer Menschenrechtsorganisation zufolge durften sie nach dem Korea-Krieg 1953 nicht in ihre Heimat zurückkehren. Der Profit fließt auch in das Aromwaffenprogramm von Nordkorea.25.02.2021
Tiefkühlkost boomt im Lockdown: Deutliches Umsatzplus bei Frosta Die Restaurants sind dicht und das Kochen zu Hause hat einen ganz neuen Stellenwert: Das freut Tiefkühlkosthersteller Frosta. Das Unternehmen konnte 2020 ein Umsatzplus von mehr als fünf Prozent einfahren. Auch vegane Alternativen sind gefragt. 25.02.2021
RTL rückt TV und Streaming stärker zusammenDie Mediengruppe RTL Deutschland plant, Fernsehen und Streaming organisatorisch weiter zu verzahnen. TVnow-Geschäftsleiter Henning Tewes übernimmt zum 1. März die Führung des Privatsenders RTL Television. 25.02.2021
Können Arbeitnehmer sich für den Impftermin freistellen lassen?Auch wenn der mögliche Impftermin für die meisten noch in weiter Ferne liegt, stellt sich für manche schon jetzt die Frage: Ist mein Arbeitgeber verpflichtet, mich dafür freizustellen? Und ist das auch dann der Fall, wenn ich Angehörige zur Impfung begleite? Arbeitsrechtler sind sich uneinig.25.02.2021
Schummler versuchen ihr Glück im Hamburger Impfzentrum Immer wieder müssen im zentralen Hamburger Impfzentrum Impfwillige zurückgewiesen werden - selbst mit Termin. Grund sind häufig falsche Angaben, beim Alter und der Arbeitsstätte. Wer auffliegt, muss gehen - ohne Spritze. Doch nicht überall stehen betrügerische Absichten dahinter, wenn Leute sich unberechtigterweise schon impfen lassen wollen.25.02.2021
RadsportRadsportPogacar vor UAE-Gesamtsieg - Buchmann verliert AnschlussTour-de-France-Champion Tadej Pogacar steht vor dem Gesamtsieg bei der stark besetzten UAE-Tour.Der slowenische Radprofi verteidigte mit einem zweiten Platz auf dem fünften Teilstück bei der Bergankunft in Jebel Jais erfolgreich seine Führung in der Gesamtwertung.25.02.2021
Kultsitcom Frasier kommt zurückDr. Frasier Crane wird zurück auf die TV-Bildschirme kommen. Paramount plant eine Rebootstaffel der Sitcom „Frasier“ beim hauseigenen Streamingdienst, der in den USA am 4. März an den Start geht. Wann die Serie in Deutschland zu sehen ist, ist noch nicht bekannt.25.02.2021
Beatrice Egli: „Wenn ich mir Gedanken über positive Dinge mache, gedeiht das Glück“Besonders in Krisen-Zeiten ist es wichtig, sich für das, was man hat und schätzt, dankbar zu zeigen. Das sieht auch Schlagersängerin Beatrice Egli so: Sie schreibt sich täglich ein paar Dinge auf, für die sie dankbar ist.25.02.2021
PolizeieinsatzPolizeieinsatzKostenpflichtigDöbeln: Alarm in der CommerzbankWas war da passiert? Etliche Polizisten mit mehreren Fahrzeugen eilten am Donnerstagmorgen auf den Döbelner Obermarkt. Von der Commerzbank war Alarm ausgelöst worden.25.02.2021
Kinderheldin Connis Corona-Band – Hilfe für Eltern oder „Staatspropaganda“?Die kleine Conni mit der roten Schleife kennt seit nun bald 30 Jahren jedes Kind. Mit ihrem Band über Corona hat sie einen besonderen Auflagenerfolg erzielt – vielen Eltern hilft es, ihrem Nachwuchs die Welt unter Pandemiebedingungen zu erklären. Aber es gibt auch Kritik im Netz, Verschwörungstheoretiker bezichtigen die Conni-Macher der „Staatspropaganda“.25.02.2021
Mietrecht: Wer haftet bei Glasschäden?Glasschäden müssen prinzipiell vom Vermieter behoben und bezahlt werden. Doch das ist an Bedingungen gebunden. In manchen Fällen haftet der Mieter. Welche Versicherung ist zuständig?25.02.2021
Neuer Lockerungsplan „Control Covid“: RKI zeigt Corona-Ansteckungsrisiko nach „Settings“Das Robert-Koch-Institut präsentiert in einem eigenen Konzept vier „Intensitätsstufen“, die jeweils bestimmte Maßnahmen und Lockerungen nach sich ziehen. Entscheidend sind dafür nicht nur die Sieben-Tage-Inzidenz und die Intensivkapazitäten auf Landkreisebene. Auch das sich unterscheidende Ansteckungsrisiko in verschiedenen Bereichen soll mitbedacht werden – etwa in Schulen, Restaurants und Innenräumen. 25.02.2021
Dwayne Johnson wird für soziales Engagement ausgezeichnetSoziales Engagement wird entlohnt: Diese Erfahrung macht jetzt US-Schauspieler Dwayne Johnson. Die „Hollywood Critics Association“ (HCA) kürt ihn mit dem Trailblazer Award, was auf Deutsch „Wegbereiter“ heißt. 25.02.2021
MenschenMenschenKostenpflichtigWie ein Oschatzer hilft, die Schokolade zu revolutionierenDer Oschatzer Matthias Göhler arbeitet seit der Gründung bei dem Startup-Unternehmen Koa mit. Dessen Entwicklungen sollen neue Möglichkeiten für Schokoladenprodukte eröffnen und dazu noch den Kakao-Bauern in Afrika helfen. Und mit dem Schweizer Unternehmen Lindt hat man bereits einen prominenten Schokoladen-Hersteller überzeugen können.25.02.2021
Party statt Pandemie: Mit diesem Anti-Hass-Lied geht Deutschland beim ESC ins Rennen„I Don’t Feel Hate“ heißt der Song, mit dem sich Deutschland beim Eurovision Song Contest 2021 bewirbt. „Mein Ziel ist Platz eins“, sagte Sänger Jendrik Sigwart bei der Präsentation. Sein Partysong soll in Europa auch als eine Art musikalischer Impfstoff gegen die Trübnis wirken. Kann das funktionieren? 25.02.2021
Mit KooperationspartnerMit KooperationspartnerKostenpflichtigGroitzsch schiebt erstes Strukturwandel-Projekt anNach zwei Turboprojekten in anderen Kommunen geht Groitzsch nun sein erstes Vorhaben beim Strukturwandel zum Kohle-Ausstieg an. Für die Abwicklung auch weiterer Pläne will die Stadt mit einem Langzeit-Partner kooperieren.25.02.2021
Rassismus-Vorwürfe: Hessische Polizeibeamte angeklagtRassistische Chats, illegaler Waffenbesitz oder der Verrat von Dienstgeheimnissen: Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen zwei Polizisten erhoben. Einer der beiden Brüder muss sich bereits im April vor Gericht verantworten.25.02.2021
Erneut mysteriöses Elefantensterben in Botsuanas Okavango-Delta Nur wenige Monate nach dem Massensterben von Elefanten im weltberühmten Naturparadies Okavango-Delta untersuchen Botsuanas Behörden dort erneut rätselhafte Todesfälle. Knapp 40 Elefantenkadaver wurden bisher gefunden. Erste Untersuchungen schlossen Bakterien als Todesursache aus, nun muss weiter geforscht werden. 25.02.2021
EuGH-Gutachten: Höhere deutsche Hürden für Kopftuchverbot rechtensSind die strengen deutschen Regeln für ein Kopftuchverbot am Arbeitsplatz mit dem EU-Recht vereinbar? Ein EuGH-Gutachten sagt ja. Hintergrund sind zwei Fälle aus Hamburg und dem Raum Nürnberg.25.02.2021
„Brauchen klare Perspektiven“: Städtetag für vorsichtige LockerungenBund und Länder beraten am 3. März, wie es in der Corona-Krise weitergeht. Der Handel und das Gastgewerbe etwa drängen auf Öffnungsschritte. Auch der Deutsche Städtetag spricht sich dafür aus – mahnt allerdings zur Vorsicht.25.02.2021
„Öko-Test“ untersucht Kinderzahncremes: Die meisten sind unbedenklich Bei Kinderzahnpasta spielt vor allem die Dosierung auf der Bürste eine wichtige Rolle, aufgrund des Fluorids. „Öko-Test“ hat diesbezüglich Pasten untersucht. Insgesamt können Eltern bedenkenlos zugreifen. 25.02.2021
21-Jährige nach brutalen Misshandlungen gestorben: Anklage gegen vier Männer erhobenNach dem Tod einer 21-Jährigen als Folge schwerer Misshandlungen klagt die Kölner Staatsanwaltschaft vier Beschuldigte an. Einer der Männer war der Ex-Freund der jungen Frau. Sie erlitt über mehrere Tage hinweg Knochenbrüche, Lungenschäden und ein akutes Nierenversagen. 25.02.2021
Neue CD des GewandhausorchesterNeue CD des GewandhausorchesterKostenpflichtigBotschaften eines Geschundenen: Kremer und Gatti mit Weinberg aus dem GewandhausCD-Neuerscheinung zum 25. Todestag: Gidon Kremer und das Gewandhausorchester unter der Leitung Daniele Gattis mit Werken von Mieczysław Weinbergs25.02.2021
Ski nordischSki nordischFinalläufe im Sprint ohne deutsches Langlauf-TeamDas deutsche Langlauf-Team hat bei den ersten beiden WM-Entscheidungen in Oberstdorf eine Überraschung verpasst.Im Sprint schafften es aus dem Team von Peter Schlickenrieder am Donnerstag keine Athleten in die Finals der jeweils sechs besten Starter.25.02.2021
Achtung, Mieter, überprüfen lohnt sich: Stimmt meine Nebenkostenabrechnung?Das Abrechnungsjahr 2020 ist längst vorbei, die ersten Abrechnungen der sogenannten Betriebskosten könnten schon bald bei vielen Mietern in der Post sein. Viele sind sich dann oft unsicher, ob ihre Nebenkostenabrechnung stimmt. Das sollte man über Fristen, Widerspruch und Prüfen des Zahlendschungels wissen.25.02.2021
Bayern senkt wegen Corona-Pandemie die Klausuranforderungen für ElftklässlerWeil sich die elften Klassen an Gymnasien und Fachoberschulen noch vollständig im Distanzunterricht befinden, senkt Bayern die Anforderungen. Schüler dieser Jahrgangsstufe müssen in diesem Schuljahr nur zwei Klausuren pro Fach schreiben. Unterdessen sind die Abiturtermine schon verschoben.25.02.2021
Deutscher StädtetagDeutscher StädtetagKostenpflichtigLeipzigs OBM Jung: Bund soll Deutschlands Städte mit 500 Millionen Euro pro Jahr rettenDer Deutsche Städtetag (DST) fordert ein milliardenschweres Hilfsprogramm zur Rettung der Innenstädte. Die Lage sei dramatisch, die Aufgabe von nationaler Tragweite, sagt Burkhard Jung, DST-Präsident und Leipziger OBM. Er betonte aber auch: „Dieser Lockdown hat Tausende Leben gerettet.“25.02.2021
Insolvenzwelle droht: Handel will Öffnungen der Geschäfte ab dem 8. MärzDeutschlands Einzelhändern reicht‘s – sie verlangen, dass auf der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz endlich verbindliche Öffnungsstrategien beschlossen werden. Konkret wird der 8. März gefordert. Die Lage sei laut Handelsverband weiter dramatisch, etliche Händler wollen daher vor Gericht ziehen. 25.02.2021
LeichtathletikLeichtathletikGrant Holloway verbessert 27 Jahren alten Hürden-WeltrekordGrant Holloway aus den USA hat beim Hallen-Meeting der Leichtathleten in Madrid einen Uralt-Weltrekord gebrochen. Der Weltmeister lief über 60 Meter Hürden 7,29 Sekunden.25.02.2021
Toter 13-Jähriger: Verdächtiger (14) stach schon 2020 einen Mitschüler niederEs herrscht große Bestürzung nach dem Tod eines 13-Jährigen in Sinsheim. Ein 14 Jahre alter Jugendlicher soll ihn umgebracht haben. Der Verdächtige ist kein unbeschriebenes Blatt: Er hatte im November bereits einen Mitschüler mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt.25.02.2021
„Stop-Soros-Gesetz“: Ungarn verstößt laut EuGH-Gutachter gegen EU-RechtDas sogenannte „Stop-Soros-Gesetz“ der ungarischen Regierung steht nicht im Einklang mit EU-Recht. Zu diesem Ergebnis ist ein Gutachter des Europäischen Gerichtshofs gekommen. Das Gesetz kriminalisiert NGO-Mitarbeiter und Aktivisten, die bestimmten Migranten Zugang zu einem Asylverfahren verschaffen wollen.25.02.2021
Corona in den USA: Mehr als 73.000 Neuinfektionen und 3100 ToteBinnen eines Tages wurden in den USA 73.386 neue Corona-Infektionen und 3148 Todesfälle gemeldet. Mehr als 505.000 Menschen starben, in absoluten Zahlen sind das die meisten Corona-Toten weltweit. Derweil schreitet die amerikanische Impfkampagne voran. 25.02.2021
Knöllchen und teure FotosKnöllchen und teure FotosKostenpflichtigDas ist Grimmas Blitzer-Statistik für das Jahr 2020Die Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen wirken sich auf andere Arbeitsbereiche des Grimmaer Ordnungsamtes aus. Mancher Falschparker kam deshalb im vorigen Jahr davon. Doch wie sieht die Blitzer-Statistik 2020 für Grimma aus?25.02.2021
Masken-Verweigerer schlägt Bäckerei-Vitrine ein und klaut KuchenEin aggressiver Masken-Verweigerer hat sich in einer Bäckerei in Bayern selbst bedient. Nachdem eine Angestellte dem 48-Jährigen ohne Maske nichts verkaufen wollte, rastete er aus. Er schlug die Scheibe einer Vitrine ein, nahm einen Kuchen und aß ihn noch im Laden.25.02.2021
Durchsuchung in PolizeidienststelleDurchsuchung in PolizeidienststelleKostenpflichtigRazzia wegen Leipziger Fahrrad-Affäre: Akten, Handys und drei Räder entdecktIm Zusammenhang mit dem illegalen Handel von gestohlenen Fahrrädern bei der Leipziger Polizei durchsuchten Ermittler auch eine Dienstelle in der Messestadt. Auch Wohnungen von Beschuldigten hatten sie im Visier.25.02.2021
400 Millionen Dosen „Geisterimpfstoff“: Regierungen erhalten „obskure Angebote“Den Regierungen in aller Welt sind nach Schätzungen der EU-Anti-Betrugsbehörde Olaf zuletzt 400 Millionen Impfdosen im Wert von bis zu drei Milliarden Euro angeboten worden. Das Problem: Niemand weiß, ob es sich um echten Impfstoff oder um „Salzwasser in kleinen Fläschchen“ handelt. Auch die Bundesregierung hat in den vergangenen Wochen etliche Angebote „unterschiedlicher Seriosität“ erhalten.25.02.2021
KostenexplosionKostenexplosionKostenpflichtigWarum das Wasserturm-Projekt in Wurzen noch auf sich warten lässtDer Fahrplan für die Wiederbelebung der Wasserturm-Brache ist nicht mehr zu halten. Und die Kosten für das Fünf-Millionen-Euro-Vorhaben explodieren. Wie es jetzt weitergehen soll, berichtet Oberbürgermeister Röglin.25.02.2021
Leipziger Beziehungscoach im InterviewLeipziger Beziehungscoach im InterviewKostenpflichtigDas müssen Paare und Singles wissen, um die Corona-Krise zu überstehenIm LVZ-Interview erklärt Beziehungsexperte Lutz Friedrich, wie Paare jeden Konflikt lösen können und warum die Krise für Singles eine nie dagewesene Chance ist. Und er gibt den entscheidenden Tipp – damit Online-Dating nicht frustriert.25.02.2021
Kalenderblatt 2021: 25. Februar – was ist heute passiert?Donnerstag, 25. Februar 2021. Welche (politischen) Ereignisse fanden am 25. Februar statt, welche Berühmtheit wurde heute geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.25.02.2021
LeichtathletikLeichtathletikKlosterhalfen nach Verletzung: "Mir geht's ziemlich gut"Langstrecken-Ass Konstanze Klosterhalfen sieht sich nach ihrer Verletzung im vergangenen Jahr auf einem guten Weg Richtung Olympia."Ich habe das gut überstanden, jetzt geht's mir ziemlich gut", sagte die WM-Dritte über 5000 Meter aus Leverkusen in einem Podcast von #TrueAthletes.25.02.2021
ITS, R-Wert, Inzidenz: Die wichtigsten Corona-Kennziffern im ÜberblickWas bedeuten eigentlich all die Begriffe in der Corona-Pandemie? Und warum sind sie auch mit Blick auf Lockerungen wichtig? Ein Überblick.25.02.2021
44 Prozent der Deutschen gucken Serien und Filme im Streaming-AboFast die Hälfte der Deutschen schaut sich Serien und Filme in einem Streaming-Abo an. 44 Prozent haben solch einen Vertrag abgeschlossen, wie eine Studie zeigt. Im internationalen Vergleich sind die Deutschen in Sachen Streaming damit aber noch recht zögerlich.25.02.2021
Rassistische Chats: Anklage gegen zwei hessische PolizeibeamteDie Frankfurter Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei Polizeibeamte aus Mittelhessen erhoben. Einem der beiden Männer wird vorgeworfen, „strafrechtlich relevante Inhalte“ in WhatsApp-Gruppen versendet zu haben. Konkret geht es um Bilder von Adolf Hitler und um die Anfeindung von dunkelhäutigen Menschen und Muslimen.25.02.2021
Industrie und BaugewerbeIndustrie und BaugewerbeIfo-Institut: Stimmung in Ostdeutschland steigt trotz LockdownsDas Baugewerbe und die Industrie in Sachsen blicken wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Das ergab der Ifo-Geschäftsklimaindex. 1700 Betriebe wurden dafür befragt.25.02.2021
Ätna spuckt Lava Hunderte Meter in den Himmel – sechster Ausbruch in acht TagenDer Vulkan Ätna auf der italienischen Insel Sizilien ist in der Nacht zu Donnerstag zum sechsten Mal in acht Tagen ausgebrochen. Diesmal schoss die Lava rund 500 Meter hoch in den Himmel. Eine dicke Asche- und Rauchwolke stieg mehrere Kilometer in die Luft.25.02.2021
Steinmeier: „Schneller impfen!“ – das ist das Gebot der StundeBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat nur wenig Verständnis für die zuletzt wahrgenommene Zurückhaltung gegen bestimmte Corona-Impfstoffe. „Alle von der Europäischen Union zugelassenen Impfstoffe sind wirksam, sind verträglich“, sagt er. Das Aussuchen eines bestimmten Vakzins bezeichnet er als „ziemliches Luxusproblem“.25.02.2021
So schön, so austauschbar: die Absurdität von Reisefotos auf InstagramVor gut zehn Jahren tauchte Instagram zum ersten Mal in den App Stores auf. Heute ist die Plattform eine der größten Inspirationsquellen für Reisende – und macht Urlaub zur Kulisse für die Selbstdarstellung. Die frappierende Folge: Beliebte Fotomotive wiederholen sich tausendfach.25.02.2021
Verona Pooth will ihren Mann Franjo ein zweites Mal heiratenVerona und Franjo Pooth sind seit fast 16 Jahren glücklich verheiratet. Die 52-jährige Moderatorin möchte ihrem Ehemann deshalb ein zweites Mal das Ja-Wort geben. „Wenn du seit 20 Jahren zusammen bist und so wunderbare Kinder dabei herauskommen, dann ist es definitiv eine zweite Hochzeit wert“, sagt sie.25.02.2021
Stiko-Chef warnt vor Chaos bei Vergabe der ImpftermineSeit Mittwoch können Grundschullehrkräfte und Kita-Erzieherinnen vorrangig gegen das Coronavirus geimpft werden. Thomas Mertens, Chef der Ständigen Impfkommission in Deutschland, kritisiert diese Abweichung von der empfohlenen Impfreihenfolge. Er warnt vor einer Vergabe von Impfungen nach Gutsherrenart.25.02.2021
Département Moselle: Frankreich verschärft Einreiseregeln an deutscher GrenzeIm französischen Département Moselle an der deutschen Grenze herrscht eine besorgniserregenden Corona-Lage. Frankreich verschärft daher die Einreiseregeln für die Region. Für Grenzgänger, die nicht aus beruflichen Gründen reisen, entfällt die Befreiung einer Vorlage eines negativen PCR-Tests bei der Einreise.25.02.2021
Gamestop-Aktie verdoppelt ihren Wert – Vize von Warren Buffett warnt vor BörsenexzessenDie Gamestop-Aktie steht weiter im Fokus der Börse. Zur Wochenmitte verdoppelte sich der Kurs innerhalb eines Tages ohne einen klaren Grund. Börsen-Experten sehen schon Anzeichen einer Blase am Finanzmarkt.25.02.2021
David Foster mit 71 Jahren zum sechsten Mal Vater gewordenMusik-Produzent David Foster ist im Alter von 71 Jahren zum sechsten Mal Vater geworden. Mutter des Jungen ist die Schauspielerin Katharine McPhee (36). Für sie ist es das erste Kind.25.02.2021
MeldungenMeldungenKostenpflichtigNachrichten aus Delitzsch und UmgebungDer virtuelle Rundgang durch das Genossenschaftsmuseum steht online. Und Delitzsch bereitet sich auf den nächsten Zensus vor. Das sind zwei der aktuellen Nachrichten aus Delitzsch und Umgebung.25.02.2021
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“: Wie sexy darf ein Herointrip sein?Die Serie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ ergibt sich bereitwillig dem Drogenschick. Der Hang zur Ästhetisierung hinterlässt einen schalen Beigeschmack.25.02.2021
HubschraubereinsatzHubschraubereinsatzMotorradunfall bei Neukieritzsch: 64-Jähriger schwerst verletztBei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Deutzen und Neukieritzsch ist am Mittwochnachmittag ein 64-Jähriger schwer verletzt worden. Ein Autofahrer hatte das entgegenkommende Motorrad des Mannes übersehen und eine Kollision verursacht. Der Motorradfahrer wurde mit einem Hubschrauber in eine Leipziger Klinik gebracht.25.02.2021
25.Februar 202125.Februar 2021KostenpflichtigDas sind die Meldungen des Tages aus der Collm-RegionNeben den großen Geschichten gibt es in der Collm-Region auch viele kleinere Dinge, die es wert sind, gemeldet zu werden. Dieses Mal: Eine Verfolgungsjagd mit der Polizei in der Dahlener Heide, überfüllte Parkplätze am Impfzentrum Belgern und im Landkreis Nordsachsen werden Krötenzäune errichtet.25.02.2021
„Let‘s Dance“-Teilnehmer Rúrik Gislason über tote Mutter: Sie schaut mir vom Himmel aus zu Ohne Tanzerfahrung wagt sich der ehemalige isländische Fußball-Nationalspieler Rúrik Gislason in der RTL-Show „Let’s Dance“ auf das Parkett. Dabei begleiten ihn die Gedanken an seine an Krebs gestorbene Mutter.25.02.2021
Bundesanwaltschaft klagt Deutschen als russischen Agenten an – Bundestag ausspioniertDie Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen Deutschen. Er soll dem russischen Geheimdienst Informationen über Liegenschaften des Bundestags weitergegeben haben. Der 55-jährige Mann habe sich aus eigenem Antrieb dazu entschlossen.25.02.2021
Kaum ErfolgKaum ErfolgGut 200 Gerichtsverfahren wegen Corona-Einschränkungen in SachsenDie Maßnahmen in Zeiten der Corona-Pandemie sind hart. Nicht jeder mag sie akzeptieren. Die Gerichte bekommen das zu spüren.25.02.2021
TennisTennisHanfmann verpasst Viertelfinal-Einzug in SingapurTennisprofi Yannick Hanfmann ist beim ATP-Turnier in Singapur im Achtelfinale ausgeschieden.Der 29 Jahre alte Karlsruher musste sich Radu Albot aus Moldau erst nach hartem Kampf über 2:42 Stunden mit 7:6 (7:2), 6:7 (7:9), 3:6 geschlagen geben.25.02.2021
China will Beziehungen zu den USA wieder „auf den richtigen Weg“ bringenPeking hat die USA zu einem Neustart der Beziehungen aufgerufen. Durch ihre „repressive Maßnahmen“ habe die ehemalige US-Regierung dem Verhältnis einen „unschätzbaren Schaden“ zugefügt, sagt der Pekinger Außenamtssprecher Zhao Lijian. Er fordert, die Differenzen nun zu bewältigen.25.02.2021
Lehrergewerkschaft fordert wöchentliche Veröffentlichung von Corona-Fällen in SchulenÄndern schon die ersten Lockerungen das Infektionsgeschehen an Schulen? Diese Frage sei enorm wichtig, weshalb die Lehrergewerkschaft fordert, Neuinfektionen in Schulen ab sofort wieder wöchentlich zu veröffentlichen. Auch mit dieser Transparenz könne das Vertrauen zurückgewonnen werden. 25.02.2021
Instagram: Wie verschafft man sich mehr Aufmerksamkeit und Follower?Gute Bilder, unterhaltsame Reels und ein roter Faden: All das ist wichtig, um bei Instagram Follower zu generieren. Laut Medientrainer darf dabei der Spaß aber nicht fehlen – auch das bemerken andere Nutzer. Was außerdem bei der Follower-Maschine Instagram zu beachten ist. 25.02.2021
Ski nordischSki nordischLehrer und "Künstler": Jubelt Kombinierer Frenzel wieder?Auf den Punkt fit sein und abliefern: Das kann Kombinierer Eric Frenzel wie kaum ein Zweiter. Auch für die WM in Oberstdorf hat sich der 32-Jährige viel vorgenommen.25.02.2021
Österreichs Kanzler Kurz will EU-ImpfpassIsrael gilt längst als Vorbild was Impfungen gegen das Coronavirus angeht. Nun setzt sich Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz für einen EU-Impfpass ein. Ganz nach dem Vorbild, wo es bereits einen sogenannten „Grünen Pass“ gibt.25.02.2021
DDR-Filmdreh in PotsdamDDR-Filmdreh in PotsdamKostenpflichtigJan Josef Liefers dreht Honecker-Film in BrandenburgEs geht zurück in die Nachwendezeit: „Tatort“-Schauspieler Jan Josef Liefers dreht in einem Potsdamer Stadtteil seinen ersten eigenen Film als Regisseur. Es geht um Honeckers Asyl bei einem Brandenburger Pastor.25.02.2021
Dubais Prinzessin Latifa soll englische Polizei zu Ermittlungen aufgerufen habenPrinzessin Latifa wird in einer Villa in Dubai gegen ihren Willen festgehalten. Die Tochter des Emirs von Dubai soll einem Medienbericht zufolge in einem Brief aus dem Jahr 2019 die englische Polizei zu Ermittlungen aufgerufen haben. Freunde der Prinzessin gaben das Schriftstück an die BBC weiter.25.02.2021
„Lange Durststrecke“ – Tierparks bereiten sich auf den Neustart vorDie Tierparks im Norden dürfen am Montag wieder ihre Einlass-Tore öffnen. Sie freuen sich auf Besucher auch aus Hamburg, die an diesem Tag Frühjahrsferien haben. Doch eines macht den Betreibern zu schaffen.25.02.2021
StadtratStadtratKostenpflichtigBorna drückt die Kosten: Nur noch 50 000 Euro fürs Jugendhaus GnandorfDass am Jugendhaus Gnandorf in Borna die Außenanlagen gestaltet und die Medien verlegt werden müssen, war im Bornaer Stadtrat unstrittig. Für Diskussionen sorgten die Kosten.25.02.2021
StadtratsbeschlussStadtratsbeschlussKostenpflichtigTrotz Widerstands: Altenburg bringt neuen Eigenheim-Standort auf den WegAltenburg hat einen neuen Eigenheim-Standort auf den Weg gebracht. Trotz Widerstands einer Fraktion fiel der entsprechende Beschluss des Stadtrats letztlich mit klarer Mehrheit. Bis an der Ecke Franz-Mehring-/Rudolf-Breitscheid-Straße aber tatsächlich gebaut wird, müssen noch einige Hürden genommen werden.25.02.2021
Verteidiger des „Waldläufers von Oppenau“ legen Revision einNach der Verurteilung des „Waldläufers von Oppenau” zu drei Jahren Gefängnis wegen Geiselnahme legen seine Verteidiger nun Revision ein. Das bestätigte jetzt die Kanzlei von Anwältin Melanie Mast. Der Fall könnte dadurch neu verhandelt werden. 25.02.2021
WahlWahlKostenpflichtigVerstärkung für Schiedsstelle in GroßweitzschenDie Weichen sind gestellt: Ab sofort gibt es neben Friedensrichter Manfred Nestler zwei weitere Männer in der Schiedsstelle der Gemeinde Großweitzschen. Damit steht einer reibungslosen Amtsübergabe in wenigen Jahren nichts mehr im Weg.25.02.2021
Barley befürwortet Lockerungen für Geimpfte – unter gewissen BedingungenSPD-Politikerin Katarina Barley zieht Lockerungen für Corona-Geimpfte unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht. „Wenn sicher ist, dass man nicht angesteckt wird und dass man nicht mehr ansteckt“, sagt die Vizepräsidentin des Europaparlaments. Mit Blick auf die Impfstoff-Bestellungen von Biontech/Pfizer räumt sie Fehler auf europäischer Ebene ein.25.02.2021
„Wer will, muss sich beeilen“: Unterkünfte an der Ostsee werden teils knappViele Deutsche träumen nach der langen Lockdownzeit vom Urlaub am Meer. Das macht sich in den Buchungen für den Sommer bemerkbar. Obwohl es noch keinen konkreten Öffnungstermin gibt, fehlt es nicht an Hotelbuchungen für den Sommer. Auch beim Camping sind schon viele Plätze weg.25.02.2021
Nach Festnahme wegen explosiver Post: Video zeigt Mann bei ÜbergabeDer Verdächtige im Fall der explosiven Postsendungen ist offenbar auf einem Video bei der Paketübergabe zu sehen. Davon gehen Ermittler derzeit aus, teilt die Polizei mit. Auf einem Überwachungsvideo einer Poststelle in Ulm ist ein maskierter Mann zu sehen, welcher der verdächtige Rentner sein könnte.25.02.2021
Im Duett mit Mama Pink: Chart-Debüt für neunjährige WillowUS-Sängerin Pink hat mit ihrer Tochter das Duett „Cover Me in Sunshine“ aufgenommen. In den USA hat es dieser Song zum ersten Mal in die Charts geschafft. Das Mädchen ist aber schon fast ein alter Hase mit Showgeschäft: 2018 sang sie bereits auf dem Album „The Greatest Showman“.25.02.2021
Schulausschuss fordert: Schüler in Hannover sollen kostenlose Masken bekommenDer Schulausschuss der Stadt Hannover fordert die Anschaffung von sechs kostenlosen Masken für alle Schüler. Bislang bekommen in Niedersachsen nur die Lehrer einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz gestellt. Ob es die Gratismasken wirklich geben wird, muss noch der Rat der Stadt entscheiden. 25.02.2021
Covid 19Covid 19KostenpflichtigSachsen öffnet Impfportal für Personen der Priorität 2Ab sofort können Personen der zweithöchsten Priorisierungsstufe in Sachsen einen Impftermin buchen. Das teilte das Sozialministerium am Morgen mit. Die 18- bis 64-Jährigen sollen den Impfstoff von AstraZeneca erhalten. Wer jetzt geimpft wird.25.02.2021
Öffnungen der Friseur-Betriebe: längere Öffnungszeiten, keine PreissteigerungenNach zehn umsatzlosen Wochen atmen viele Friseur-Betriebe auf: Sie dürfen ab nächsten Montag ihre Salons wieder öffnen. Mit strengen Hygienekonzepten und einem ausgeweiteten Angebot wollen viele täglich länger und auch montags öffnen. Doch nicht alle sind über die Öffnung glücklich.25.02.2021
Passende Serie zum Star-Wars-Tag: Disney+ zeigt „Star Wars: The Bad Batch“ ab 4. MaiDisney+ haut in den nächsten Monaten gleich zwei mit Spannung erwartete Serien heraus: „Star Wars: The Bad Batch“ und die Marvel-Serie „Loki“ über den Gott des Unfugs haben jetzt beide ein Startdatum. 25.02.2021
Toter 13-Jähriger in Sinsheim: Verdächtiger (14) wird Haftrichter vorgeführtAm Mittwoch ist an einem Waldrand in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) ein toter Junge gefunden worden. Laut Polizei sei der 13-Jährige offenbar Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Der 14 Jahre alte Verdächtige soll am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt werden.25.02.2021
Israel: Netanjahu kündigt umfassende Öffnung des Landes ab April anIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will sein Land bald wieder hochfahren. Ein Jahr nach den ersten Corona-Restriktionen kündigt er massive Lockerungen ab April an. Details dazu bleiben allerdings zunächst offen. 25.02.2021
Bayer meldet Milliardenverlust wegen Glyphosat-RückstellungenBayer meldet wegen Milliarden-Rückstellungen für die US-Klagen bei Glyphosat tiefrote Zahlen. Der DAX-Konzern sieht aber bei dem Thema dennoch Licht am Ende des Tunnels und hofft auf einen Richter aus den USA. Aktionäre müssen sich derweil mit einer gekürzten Dividende zufriedengeben.25.02.2021
Statistisches Bundesamt: Rekordtief bei Verkehrstoten im Jahr 2020 wegen CoronaIm Jahr 2020 ist die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland um mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Laut Statistischem Bundesamt seien 2724 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr gestorben. Das waren so wenige wie noch nie seit Beginn der Statistik.25.02.2021
10.820 neue Mitglieder: Grüne wachsen 2020 um mehr als elf ProzentIm Vergleich zu 2019, der Hochphase der jüngsten Klima-Proteste, hat sich das Wachstum der Ökopartei verlangsamt. Trotzdem haben die Grünen auch im vergangenen Jahr mehr als 10.000 neue Mitglieder gewonnen. Die kräftigsten Zuwächse verzeichnete der Landesverband Berlin.25.02.2021
Online-BeschwerdedienstOnline-BeschwerdedienstKostenpflichtigMelden statt meckern in DelitzschKnapp drei Jahre nun gibt es in Delitzsch mit dem Bürgermelder auch online Möglichkeiten, sich zu beschweren und vor allem auch Tipps und Anregungen zu geben. Und auch andere wie städtische Unternehmen setzen immer mehr auf solche Angebote.25.02.2021
Myanmar: Facebook sperrt Konten mit Verbindungen zum MilitärFacebook stuft die Lage in Myanmar nach dem Putsch als einen „Notfall“ ein. Deshalb hat die Internet-Plattform sämtliche mit Verbindungen zum Militär gesperrt. Die Maßnahmen werden auch auf die Foto- und Videoplattform Instagram angewandt.25.02.2021
84-Jähriger fährt wohl bei Rot über Ampel: Vierjähriger Junge totAm Mittwoch ist ein vierjähriger Junge nach einem Unfall in Dortmund gestorben. Ein 84-jähriger Autofahrer überfuhr offenbar eine rote Ampel und erfasste das Kind, teilte die Polizei mit. Der Vierjährige wollte die Straße gemeinsam mit seiner Mutter überqueren.25.02.2021
JustizJustizKostenpflichtigDöbeln: Pepe und die sieben KiloPepe ist Profischnüffler. Im August vergangenen Jahres suchte der Spürhund der Polizei in Kellern und Wohnungen in Döbeln-Nord nach Drogen. Anlass waren die Angaben des Sieben-Kilo-Serben, der nicht nur zwei Döbelner verpfiffen hat.25.02.2021
Tauchaer WehrleiterTauchaer WehrleiterKostenpflichtigBrandbrief zum Impfen: Antwort steht noch ausAuf zeitnahe Impftermine dürfen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren weiterhin kaum hoffen. Sachsens Sozialministerium verweist auf die bundesweite Impfverordnung – und Tauchas Wehrleiter Cliff Winkler wartet weiter auf eine Antwort auf seinen jüngsten Brandbrief.25.02.2021
Diese Welpen wurden über die Grenze geschmuggeltDiese Welpen wurden über die Grenze geschmuggelt25.02.2021
TierschutzTierschutzKostenpflichtigDas Geschäft mit den Knopfaugen: Welpenschmuggel entlang der A 17Hundefreunde denken bei Welpen an große Knopfaugen, putzige Tapsigkeit und mitreißende Verspieltheit. Geschäftemacher sehen etwas anderes in jungen Rassehunden: Profit. Dafür nehmen sie das Leid und auch den Tod der Tiere in Kauf.25.02.2021
Haseloff: Neue Russland-Sanktionen nur direkt gegen das RegimeAm Montag haben sich die Außenminister der EU-Staaten darauf geeinigt, weitere Sanktionen gegen Russland auf den Weg zu bringen. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff mahnt nun, damit ausschließlich das russische Regime zu treffen. Man dürfe mit den Maßnahmen nicht der Bevölkerung vor Ort schaden.25.02.2021
Spahn: Impfstoff reicht aktuell für Pädagogen und vorerkrankte MenschenBundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) rechnet wegen der höheren Priorisierung von Grundschul- und Kita-Personal nicht mit einer späteren Corona-Impfung von vorerkrankten Menschen. Die Mengen an Impfstoff, die verfügbar seien, machten diesen Schritt möglich. Deutschland habe derzeit „deutlich mehr Impfstoff“ als noch vor ein paar Wochen.25.02.2021
Männer sollen Hund in Fluss geworfen haben – Tierschutzverein setzt Belohnung ausIn Kenzingen in Baden-Württemberg sollen zwei junge Männer den Hund eines 50-Jährigen in einen Fluss geworfen haben. Zuvor hatten sich die Unbekannten abfällig über das Tier geäußert. Bei einem Rettungsversuch verletzte sich der Hundehalter leicht.25.02.2021
„System gerechter gestalten“: Scholz will Steuererhöhungen für BesserverdienendeIn der nächsten Legislaturperiode strebt SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz Steuererhöhungen für Besserverdienende und Vermögende an. Gleichzeitig sollen untere und mittlere Einkommen entlastet werden. Die SPD befürwortet auch die Vermögensteuer.25.02.2021
Streit mit der StadtStreit mit der StadtKostenpflichtigMarkranstädt: Gericht weist Klage zu Stadtmöbeln abIm Streit um die Stadtmöbel in Markranstädt hat die Kommune einen ersten Erfolg verbucht: Die Klage gegen das Aufstellen des Mobiliars wurde vom Verwaltungsgericht Leipzig abgewiesen. Wie aber geht es jetzt weiter? Wann stehen Bänke und Tisch?25.02.2021
Wundermittel Mizellenwasser? „Öko-Test“ bewertet viele Produkte mit „sehr gut“ Mizellenwasser sind ein beliebtes Produkt zur Hautreinigung. Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat sich die Wunderwaffe zum Abschminken nun genauer angeschaut. Von 25 Produkten erhalten 19 die Note „sehr gut“, einige enthielten allerdings bedenkliche Stoffe. 25.02.2021
B 176 am Wochenende dichtB 176 am Wochenende dichtKostenpflichtigMibrag schickt bei Neukieritzsch Großgerät über die StraßeAutofahrer aufgepasst: Die Bundesstraße 176 wird zwischen Neukieritzsch und Groitzsch am Wochenende für 24 Stunden gesperrt sein. Der Versuch ist zwecklos, denn etwas sehr Großes kreuzt dort die Fahrbahn.25.02.2021
Reformpläne: Unions-Mittelständler wollen Fusion von ARD und ZDFVerschmelzen ARD und ZDF bald zu einem großen Sender? Ja – wenn es nach der Mittelstandsvereinigung der Union geht. Sie dringt auf eine Reform, die einer Revolution gleichkäme.25.02.2021
First Lady Jill Biden gibt Kelly Clarkson ScheidungstippsRatschläge von höchster Stelle: Jill Biden hat in einer Talkshow der Sängerin Kelly Clarkson Tipps gegeben, wie sie ihre Scheidung verarbeiten kann. Vor ihrer Ehe mit Präsident Joe Biden war die First Lady bereits einmal verheiratet.25.02.2021
Mehr als 20 Grad im Winter: Hoch „Ilonka“ bringt Temperaturrekorde in DeutschlandDie Hochdrucklage und die Warmluftzufuhr aus dem Süden bescheren Deutschland ein warmes Frühlingswetter im Winter. In weiten Teilen des Landes messen Experten in diesen Tagen mehr als 20 Grad. Das sorgt für manch einen Temperaturrekord im Februar. 25.02.2021
Fünf ÜbungenFünf ÜbungenNeue Folge „Fit mit der LVZ”: Pilates für Anfänger und FortgeschritteneMit der Serie „Fit mit der LVZ“ geht es sportlich durch den Lockdown. Fitnesstrainer Marom Gold und LVZ-Reporter Tilman Kortenhaus zeigen trainieren in dieser Woche beim Pilates tiefe Muskelgruppen. Der Muskelkater hinterher fällt heftig aus.25.02.2021
Jutta Hoffmann hat Respekt vor „Rotztröpfchen“Schauspielerin Jutta Hoffmann vertraut beim Schutz vor dem Coronavirus auf das Social Distancing, also die bewusste räumliche Trennung von Menschen. Außerdem halte sie sich an Regeln wie die Maskenpflicht oder das Händewaschen. 25.02.2021
Unfall mit 18 VerletztenUnfall mit 18 VerletztenKostenpflichtigDübener Bundespolizisten für Zivilcourage in Hessen geehrtAls im Oktober 2019 ein 32-jähriger im hessischen Limburg einen schweren Lkw-Unfall verursachte, gehörten Viola Schäfer und Fabian Steger zu einer Gruppe junger Bundespolizisten, die sofort halfen. Für ihre Zivilcourage wurden die beiden jetzt in ihrer Dienststelle in Bad Düben geehrt.25.02.2021
Corona-Frage des TagesCorona-Frage des TagesKostenpflichtigDarf ich meine Familie im Ausland besuchen?Der Freistaat steckt immer noch im Lockdown. Eine Zeit, in der die Sehnsucht nach den Liebsten besonders groß ist. Ein Besuch innerhalb des Landes ist möglich. Aber was gilt, wenn ich über die Grenze möchte?25.02.2021
Berlin geht mit Razzia und Verbot gegen radikal-islamistische Vereinigung vorDie Polizei in Berlin und Brandenburg durchsucht am frühen Morgen zahlreiche Wohnungen. Dabei geht es um eine radikal-islamistische Vereinigung, die verboten wurde. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.25.02.2021
BrückenbauBrückenbauKostenpflichtigIn Leipzig droht Autofahrern Staufalle auf der B 2 SüdDie B 2 im Süden Leipzig könnte ab Montag wieder zur Staufalle werden. Grund sind schon im Vorjahr aufgeschobene Bauarbeiten an der Brücke über die Koburger Straße. Die Maßnahme wird sich eine ganze Weile hinziehen.25.02.2021
Konzernmutter von „Victoria’s Secret“ schreibt wieder schwarze ZahlenDas Weihnachtsquartal war für die Konzernmutter von „Victoria’s Secret“ ein erfolgreiches. Das Unternehmen ist aus der Verlustzone zurückgekehrt. Dass es so gut lief, war jedoch der florierenden Parfümerie-Kette Bath & Body Works zu verdanken und nicht dem Sorgenkind Victoria’s Secret.25.02.2021
Feuer in Halle einer Holzverarbeitung bei Wolfenbüttel: 140 Feuerwehrleute im EinsatzAuf dem Gelände einer Holzverarbeitungsfirma ist am Mittwochabend ein Feuer ausgebrochen. In einer Halle sei eine Maschine in Brand geraten, teilt die Polizei mit. Der Einsatz mit rund 140 Feuerwehrleuten in Schöppenstedt bei Wolfenbüttel dauerte etwa sieben Stunden.25.02.2021
Fremdkörper möglich: Edeka und Marktkauf rufen Hackfleisch zurückEdeka ruft die Produkte „Hofglück Hackfleisch“ und „Bioland Hackfleisch“, jeweils in der 400-Gramm-Packung, zurück. Die Artikel wurden bei Edeka und Marktkauf angeboten, die Verfallsdaten sind der 25. und 26. Februar. Es könnten sich Kunststoffsplitter im Fleisch befinden. 25.02.2021
Legale Migration wieder möglich: Biden hebt Trumps Visa-Stopp aufDonald Trump hat im Frühling 2020 die Erteilung neuer Visa für legale Einwanderung weitgehend gestoppt. Das begründete er mit dem Schutz des Arbeitsmarkts in der Pandemie. Nun hat Nachfolger Joe Biden den Schritt rückgängig gemacht.25.02.2021
Jendrik Sigwart stellt deutschen ESC-Beitrag vor – zwei Auftritte im ErstenAm Donnerstag wird der deutsche ESC-Beitrag vorgestellt. Musical-Sänger Jendrik Sigwart wird seinen Song bei einer Online-Pressekonferenz (12 Uhr) erstmals präsentieren. Am Abend können auch TV-Zuschauer im Ersten das Lied hören.25.02.2021
Nach der Scheidung: Frau in China erhält Entschädigung für HausarbeitIn China bekommt eine Frau nach der Scheidung umgerechnet über 6000 Euro von ihrem Mann für die in der Ehe geleistete Hausarbeit. Das Gericht fällte das Urteil entsprechend einer kürzlich in Kraft getretenen Gesetzesänderung. Ziel der Neuerung ist es, die Rechte von Frauen zu stärken.25.02.2021
Tödlicher Unfall mit Quad: 17-Jährige stürzt in Graben und stirbtAm Mittwoch ist eine 17-Jährige bei einem Verkehrsunfall gestorben. Sie war mit einem 20-jährigen Beifahrer, der leicht verletzt wurde, auf ihrem Quad in Bayern unterwegs. Die junge Fahrerin kam von einem Feldweg ab, das Fahrzeug überschlug sich und landete in einem Graben.25.02.2021
Europa in der Corona-Krise: Zu zaghaft, zu langsam, zu eigensinnigIn der Jahrhundertkrise agiert die Europäische Union unglücklich. Die EU-Kommission versucht sich zwar als ordnende Hand, doch scheren Länder wie Deutschland immer wieder aus gemeinsamen Beschlüssen aus. Für eine Pandemie ist die EU nicht richtig aufgestellt.25.02.2021
Mexiko startet Impfungen mit Sputnik V – zunächst in ärmeren Gegenden In Mexico wurden erste Impfungen mit dem russischen Vakzin Sputnik V verabreicht. Ältere Bürger in ärmeren Gebieten der mexikanischen Hauptstadt sind zuerst an der Reihe. Insgesamt erwartet das Land 24 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffes. 25.02.2021
Mai Thi Nguyen-Kim würde sich sofort mit Astrazeneca impfen lassenDie Skepsis gegenüber des Corona-Impfstoffes von Astrazeneca ist groß. Viele Virologen und Experten geben aber Entwarnung. Auch TV-Moderatorin und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim würde sich sofort mit dem Impfstoff von Astrazeneca impfen lassen.25.02.2021
Verbraucherschützer fordern Regeln für nachhaltige GeldanlagenNachhaltig Geld in Fonds anlegen wird nach Daten des Branchenverbands BVI immer beliebter. Viele der Finanzprodukte werben mit Umwelt- und Sozialversprechen. Verbraucherschützer fordern eine gesetzliche Definition von Nachhaltigkeit, die Verbrauchern Sicherheit gibt.25.02.2021
Impfen gegen Coronavirus: So wollen die Länder Tempo machenMit dem Impftempo in Deutschland sind viele Menschen unzufrieden. Das soll sich jetzt ändern, versprechen die Länder. Bundesgesundheitsminister Spahn verspricht schnelle Corona-Selbsttests – ohne Abstriche bei der Qualitätsprüfung.25.02.2021
Ski nordischSki nordischÜberraschung auf der Schanze? - Deutsche Frauen AußenseiterWM-Medaillen waren für die deutschen Skispringerinnen in der jüngeren Vergangenheit Normalität. In Carina Vogt und Katharina Althaus gehen die beiden erfolgreichsten Damen auch an den Start.25.02.2021
RKI meldet mehr als 11.000 Corona-Neuinfektionen - Sieben-Tage-Inzidenz steigtDas Robert Koch-Institut hat am Donnerstagmorgen 11.869 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das sind mehr Fälle als vor einer Woche, auch die Inzidenz ist gestiegen. 385 Menschen sind innerhalb von 24 Stunden an oder mit dem Virus verstorben. 25.02.2021
Fußball-RegionalligaFußball-RegionalligaFrist läuft ab, Flutlicht fehlt: BSG Chemie Leipzig gerät unter DruckBis 30. Juni müsste die BSG Chemie Leipzig im Alfred-Kunze-Sportpark Flutlichtmasten errichten (lassen), wenn sie für die kommende Saison die Zulassung für die Regionalliga erhalten will. Das Datum ist utopisch. Neben dem Club steht auch der Verband unter Druck.25.02.2021
SportSportSheriff über Tiger Woods: "Unfall ist keine Straftat"Nach Meinung von Sheriff Alex Villanueva war der schwere Autounfall von Golf-Superstar Tiger Woods "einfach ein Unfall".Das sagte er nach Angaben mehrere US-Medien bei einem Livestream auf Instagram.25.02.2021
Sechs Tote nach Erdrutsch in Indonesien – noch ein VermissterNach einem Erdrutsch auf dem Gelände einer illegalen Goldmine in Indonesien sind sechs Menschen ums Leben gekommen. Eine weitere Person gilt noch als vermisst. 25.02.2021
Neuer VeranstalterNeuer VeranstalterKostenpflichtigMeuselwitz: Erste Details zum StadtfestMit einem neuen Anlauf soll in diesem Jahr das 30. Meuselwitzer Stadtfest gefeiert werden. Nachdem der Kulturausschuss jüngst mit der Vergabe den Weg für die Sause frei gemacht hat, sind nun erste Details bekannt. Darunter sind auch einige Neuerungen für das beliebte Event.25.02.2021
Freiwillige Feuerwehr MarkkleebergFreiwillige Feuerwehr MarkkleebergKostenpflichtigCorona wirbelt Ausbildung der Kameraden durcheinanderDie Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sind in Notfällen rund um die Uhr zur Stelle. Das vergangene Corona-Jahr hat den Ehrenamtlichen aber viel abverlangt.25.02.2021
Einzug schon im HerbstEinzug schon im HerbstKostenpflichtigGenossenschaft Kontakt baut Holzhaus mit Sozialwohnungen in PaunsdorfLeipzigs größte Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt setzt neue Akzente im Stadtteil Paunsdorf. Am Übergang zur wunderbaren Landschaft des Grünen Bogens entsteht bis Herbst ein ökologisches Holz-Hybrid-Gebäude – auch für Leute mit kleinem Einkommen.25.02.2021
ModeModeÖko-Test bewertet MizellenwasserMizellenwasser sind seit einiger Zeit ein stark umworbenes Produkt aus dem Drogerieregal. Die Zeitschrift "Öko-Test" hat sich nun die Inhaltsstoffe des neuartigen Gesichtswassers angeschaut.25.02.2021
Pflege/Corona/EinsamkeitPflege/Corona/EinsamkeitKostenpflichtig„Frau Stephan“ – die gute Laune auf zwei BeinenDie Colditzerin Bärbel Stephan ist ein Phänomen. So kümmert sich die Rentnerin nicht nur rührend um ihre Mutter in Mittweida, sondern betreut zudem ehrenamtlich Bewohner im Seelingstädter Pflegeheim. Gerade in Corona-Zeiten ist sie damit auch eine Stütze fürs Personal.25.02.2021
„Leute haben die Schnauze voll“: Bouffier legt Öffnungsplan für Hessen vorDas Bundesland Hessen will an diesem Donnerstag seinen Plan für Corona-Lockerungen vorlegen. Zwar sei das Risiko durch Mutationen schwer kalkulierbar, so Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Man könne trotzdem nicht so weitermachen wie bisher.25.02.2021
UnfallUnfallNeukieritzsch: Überholender Autofahrer übersieht Motorrad – Mann schwer verletztBei einem Überholmanöver ist ein Motorradfahrer am Mittwoch bei Neukieritzsch schwer verletzt worden. Er musste ins Krankenhaus transportiert werden.25.02.2021
Junge (13) tot an Waldrand gefunden: 14-Jähriger festgenommenEin 13-Jähriger kommt in Baden-Württemberg an einem Waldrand zu Tode. Es gibt einen schlimmen Tatverdacht. Ein 14-Jähriger soll den Jungen getötet haben.25.02.2021
UnfallUnfallTorgau: Schwerverletzter Motorradfahrer nach ÜberholmanöverBei Torgau ist ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Mann hatte ein anderes Fahrzeug gestreift.25.02.2021
Neue Krawalle nach Banden-Kämpfen mit fast 80 Toten in Ecuadors GefängnissenIn einem Gefängnis in Ecuador ist es am Mittwochabend erneut zu Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Banden gekommen. Zuvor waren bei Kämpfen in mehreren Haftanstalten mindestens 79 Menschen getötet worden. Schwerbewaffnete Polizisten stürmten die Gefängnisse und brachten sie wieder unter Kontrolle.25.02.2021
Wirecard-Skandal: Chef von „Bilanzpolizei“ nimmt seinen HutDer Bilanzbetrug des ehemaligen DAX-Konzerns Wirecard zieht weiter seine Kreise. Nun hat der Chef der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung seinen Rücktritt angekündigt. Der „Bilanzpolizei“-Chef war zuletzt wegen umstrittener Aufsichtsratsmandate aufgefallen.25.02.2021
Heinsberg: Wo die deutsche Corona-Krise vor einem Jahr ihren Lauf nahmVor einem Jahr hat der Covid-19-Ausbruch dem Kreis Heinsberg zu trauriger Bekanntheit verholfen. Als Ursache galt eine Karnevalsfeier. Doch so einfach ist es nicht und die Region versucht, dem Stigma vom „deutschen Wuhan” entgegenzutreten. 25.02.2021
Neue MAD-Chefin macht mobil gegen rechtsIm Kampf gegen Rechtsextremismus bei der Bundeswehr setzt Martina Rosenberg, Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes, auf neue Leute und neue Methoden. Dem geheim tagenden Parlamentarischen Kontrollgremium des Bundestages erläuterte sie jetzt ihre Pläne. Dazu gehören neue Teams, mehr Verzahnung – und das Abhören verschlüsselter Botschaften auf Messengerdiensten.25.02.2021
Jürgen Vogel und Annette Frier wollen keinen „Wettlauf um politisch korrekte Comedy“Die neue TVNow-Serie „KBV - Keine besonderen Vorkommnisse“ ist alles andere als politisch korrekt. Im RND-Interview sprechen die Hauptdarsteller Jürgen Vogel und Annette Frier darüber, warum sie die Produktion trotzdem nicht verletzend oder diskriminierend finden. Sie unterscheiden zwischen gesellschaftlichem Diskurs und der Handlung fiktiver Serien oder Filme. 25.02.2021
Wenn ein Sturmgewehr Ärger macht: Der Kampf um die G-36-NachfolgeDie Beschaffung eines neuen Sturmgewehrs für die Bundeswehr ist eine Geschichte eines Machtkampfs voller Überraschungen und Absurditäten. Nun steht die nächste Entscheidung bei der G-36-Nachfolge an: Das Beschaffungsamt muss sich im Patentstreit der Herstellerfirmen Heckler & Koch und Haenel positionieren. Es geht um die Frage, ob der Platzhirsch doch noch gewinnt – und ob die umstrittene Behörde sich korrigieren muss.25.02.2021
2,6 Milliarden Impfdosen für Europa? „Das ist bis zum Sommer zu schaffen“Von Herbst an sollte es auch Impfstoffe geben, die an die neuen Virusmutationen angepasst sind, sagt der Europaabgeordnete Christian Ehler. Bis auch ärmere Länder an die Impfstoffe kommen, werde es aber noch dauern. Warum Russland das Vakzin schneller als die EU entwickeln konnte, sagt der Pharmabranchenkenner im RND-Interview.25.02.2021
Politikerranking: Laschet legt zu, Merz verliertKritik an der aktuellen Corona-Politik von Bund und Ländern gibt es reichlich. Doch das Vertrauen der Bürger in die Politik ist nur minimal geringer geworden, wie eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt. Im Beliebtheitsranking der Politiker zeigt auch das inzwischen entschiedene Rennen um den CDU-Vorsitz Wirkung.25.02.2021