Sylvia Madsack verteidigt ihren VaterHat sich die hannoversche Verlegerfamilie Madsack an jüdischem Eigentum bereichert? Und hält Erbin Sylvia Madsack deswegen sogar eine fertige Chronik zurück? Der „Spiegel“ bringt solche Gerüchte in den Umlauf – doch die Akten der Familie zeigen ein anderes Bild.27.08.2017
Unternehmen sucht Sextoy-Tester in VollzeitGut 30.000 Euro im Jahr – so viel bietet ein britisches Unternehmen für einen kuriosen Job. Es sucht Tester für Sexspielzeug. Die Resonanz sei riesig, twittert „LoveWoo“.27.08.2017
Morales verweist Antikorruptions-Ermittler des LandesSeit zehn Jahren versuchen die UN die Korruption in Guatemala einzudämmen. Jetzt ließ Präsident Morales den Chef der Anti-Korruptionseinheit, Iván Velásquez, ausweisen – im Interesse des Volkes, wie er sagt.27.08.2017
Büchner-Drama WoyzeckLetzte Hinrichtung in Leipzig wird auf dem Markt nachgestelltMit einer Hinrichtungsszene auf dem Leipziger Markt wollen Theatermacher eine Diskussion um die Todesstrafe anstoßen. Sie stellten am Sonntag den Tod des Soldaten Woyzeck nach, dessen Schicksal Georg Büchner in seinem gleichnamigen Drama beschrieb.27.08.2017
Die gespaltenen Staaten von AmerikaDonald Trump hat es schon wieder getan. Allen guten Ratschlägen zum Trotz hat sich der US-Präsident eine neue Provokation überlegt, mit der die politische Spaltung des Landes noch vertieft werden kann.27.08.2017
Schulz: Merkel ist abgehobenNoch vier Wochen – dann ist Bundestagswahl. SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz wirkte im ARD-Sommerinterview aggressiv und wird jetzt auch persönlich. Er wirft Kanzlerin Angela Merkel vor, sie sei „abgehoben“.27.08.2017
Merkel: Werden Dieselmotoren noch Jahrzehnte brauchen„Den Diesel wird es noch viele, viele Jahre geben, genauso wie den Verbrennungsmotor“ – das hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Verbrauchern versichert. Im ZDF-Sommerinterview sprach sie mit Bettina Schausten unter anderem über Perspektiven der Automobilindustrie.27.08.2017
„Harvey“ bringt Verwüstung nach TexasSintflutartiger Dauerregen und massive Überflutungen: Der US-Bundesstaat Texas kämpft gegen den Tropensturm „Harvey“. Die Auswirkungen sind verheerend.27.08.2017
Bewegte KircheDer lange Weg von Heuersdorf nach Borna – Umsetzung der Emmauskirche vor zehn JahrenZehn Jahre ist es her, dass die Heuersdorfer Emmauskirche den zwölf Kilometer langen Weg über Flüsse, Bahnübergänge und Bundesstraßen nach Borna nahm. In einer Festveranstaltung wurde am Freitag an dieses Jubiläum erinnert. Die technische Meisterleistung sorgte damals weltweit für Schlagzeilen.27.08.2017
Fünf deutsche Bergsteiger tödlich verunglücktFünf Bergsteiger sind bei einem schweren Unglück in den österreichischen Alpen ums Leben gekommen – es handelt sich eine Seilschaft aus Bayern. Sie war über Eis und Geröll abgestürzt, nachdem eine Person ausgerutscht war.27.08.2017
Niki Lauda will Airline FlyNiki zurückVor sechs Jahren verkaufte Niki Lauda seine Airline FlyNiki an Air Berlin. Nach der Insolvenz der Fluggesellschaft will der einstige Formel-1-Star sein ehemaliges Unternehmen wieder übernehmen.27.08.2017
VertragGelsenwasser ist neuer Anteilseigner bei Eilenburger StadtwerkenDie Verträge sind unterschrieben: Die Gelsenwasser Stadtwerkedienstleistungs-Gesellschaft ist jetzt 35-prozentiger Anteilseigner bei den Eilenburger Stadtwerken. Die drei neuen Aufsichtsrats-Mitglieder stellten das Unternehmen der Belegschaft persönlich vor.27.08.2017
Mick Schumacher auf den Spuren von Vater MichaelVor 25 Jahren feierte Michael Schumacher auf dem Circuit de Spa-Francorchamps seinen ersten Formel-1-Sieg. Am Sonntag fuhr sein Sohn Mick vor dem großen Preis von Belgien zu Ehren seines Vaters eine Runde im WM-Auto von 1994.27.08.2017
Barcelona: Deutsche stirbt an Folgen des AnschlagsEine 51-jährige deutsche Urlauberin ist am Sonntag an den Folgen des islamistischen Terroranschlags in Barcelona gestorben. Die Frau sei im Krankenhaus in Barcelona ihren schweren Verletzungen erlegen, meldete die spanische Tageszeitung „El País“.27.08.2017
Geldtransportfahrer an serbischer Grenze gefasstSein Ziel schien zum Greifen nah, doch dann klickten die Handschellen. Kurz vor der serbischen Grenze ist ein Mann gestoppt worden, der sich mit einer Million aus München abgesetzt haben soll.27.08.2017
Doch keine Waffenfunde bei „linksunten“-RazziaBei der Razzia in Freiburg gegen Betreiber und Unterstützer der linksradikalen Plattform „linksunten.indymedia.org“ wurden anscheinend doch keinerlei Waffen gefunden. Das berichtet die Internetseite netzpolitik.org unter Berufung auf das Bundesinnenministerium.27.08.2017
Merkel will illegale Migration reduzierenAn diesem Montag beraten vier große EU-Staaten darüber, wie sie die irreguläre Migration nach Europa möglichst schon in Afrika stoppen können. Gleichzeitig will man den eigenen humanitären Anspruch nicht aufgeben. Das ist schwierig.27.08.2017
Kerpen: Vier Tote bei Massenkollision auf der A4Vier Menschen sind bei einem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge auf der Autobahn 4 ums Leben gekommen. Gegen 04.00 Uhr Sonntagfrüh sei ein Autofahrer mit seinen Wagen bei Kerpen in Nordrhein-Westfalen gegen einen Lastkraftwagen gefahren, bestätigte die Polizei.27.08.2017
Aufarbeitung der G20-Krawalle beginntWährend des G20-Gipfels wurde Hamburg von einer Welle der Gewalt erschüttert. Über die Täter und mögliche Fehler der Polizei ist seitdem viel spekuliert worden. Nun sollen Gerichte und ein Sonderausschuss die Fakten ans Licht bringen.27.08.2017
Obama baut sein Vermächtnis in ChicagoBarack Obama arbeitet am Bau seiner Präsidentenbibliothek. Das Millionenprojekt des früheren US-Präsidenten soll den Süden Chicagos wiederbeleben und Tausende Jobs schaffen. Während Anwohner sich viel davon erhoffen, bleiben andere skeptisch.27.08.2017
Nordsee-Windparks: 50 Prozent mehr Strom als 2016Die Stromerzeugung in der Nordsee kommt planmäßig mehr und mehr auf Touren. Mit dem Bau immer neuer Windparks steigt auch der Beitrag des Nordsee-Stroms zur deutschen Versorgung.27.08.2017