AbendveranstaltungenAbendveranstaltungenKostenpflichtigFaschingsclub Trossin geht auf Zeitreise in die 80er und 90er Jahre In Trossin ging es mit dem Faschingsclub auf Zeitreise in die 80er und 90er Jahre. Das zweistündige Programm begeisterte die Gäste. Hier gibt es viele Fotos. 05.02.2023
Tag der offenen TürTag der offenen TürKostenpflichtigTorgauer Johann-Walter-Gymnasium hat sich Besuchern präsentiertDurch das Torgauer Johann-Walter-Gymnasium mit Schüler Eilias Follert. Der 17-jährige begleitete Besucher beim Tag der offenen Tür und erklärte, was ihn an Biologie so fasziniert. 05.02.2023
Fünf BäckerFünf BäckerKostenpflichtigTorgauer Pfannkuchenmeile: 10.200 Stück in verschiedensten Sorten verkauftDie 19. Torgauer Pfannkuchenmeile war ein voller Erfolg: glückliche PEP-Besucher, fünf Bäcker und 10.200 Pfannkuchen in verschiedensten Sorten vom beschwipsten Berliner bis Holunder und Erdbeere. Was schmeckt den Kunden am besten?05.02.2023
Jubiläum 2024Jubiläum 2024KostenpflichtigTorgau: Junge Mitglieder bringen Schwung in Club der ModelleisenbahnerDer 14-jährige Kurt Abendroth ist das jüngste Mitglied der Torgauer Modelleisenbahner. In den fünf Jahren hat er so viel gelernt, dass er Reparaturarbeiten eigenständig übernimmt. Der Club hat einiges vor. Der Verein besteht 2024 seit 50 Jahren.03.02.2023
FerienprogrammFerienprogrammKostenpflichtigWas in Oschatz in den Ferien geboten wirdDas Jugendhaus Oschatz und das E-Werk Oschatz bieten auch in diesem Jahr ein volles Ferienangebot. Was das sein wird und wie man sich anmelden kann verraten sie hier. 03.02.2023
Fragen und AntwortenFragen und AntwortenKostenpflichtigPflegeltern werden? In Oschatz und Torgau gibt es InfoabendePflegefamilien werden im Landkreis Nordsachsen händeringend gesucht. In Oschatz und Torgau finden dazu bald Info-Abende statt. Ines Renner vom Pflegekinderdienst gibt im Vorfeld Antworten auf die wichtigsten Fragen. 03.02.2023
PflegefamiliePflegefamilieKostenpflichtigPflegeeltern werden: Warum sich ein Oschatzer Paar dafür entschieden hatDer kleine Willi nennt seine Pflegeeltern Mama und Papa – seit zwei Jahren kümmert sich ein Oschatzer Paar um ein Pflegekind, das behütet bei ihnen aufwächst. Warum sie sich die Entscheidung nicht leicht machten und wie das Leben als kleine Familie ist.03.02.2023
Großeinsätze 2022 in NordsachsenGroßeinsätze 2022 in NordsachsenKostenpflichtigWaldbrand und Crash mit Kleinbahn: die schwersten Einsätze der Feuerwehren Der Großbrand bei Arzberg, der schwere Unfall mit der Oschatzer Döllnitzbahn oder Tiere aus den Flammen retten: Hier erzählen Kameraden, wie sie damit fertig werden.31.01.2023
AnsprechpartnerAnsprechpartnerKostenpflichtigPatientenfürsprecher für Torgau-Oschatz-Wermsdorf gesuchtRolf Naumann aus dem nordsächsischen Borna war mit ganzem Herzen Patientenfürsprecher. Doch seit einem Jahr darf er diesen Posten nicht mehr ausüben und ein Nachfolger ist nicht in Sicht. Und nun? Was macht eigentlich ein Patientenfürsprecher und was gibt es für Herausforderungen?26.01.2023
KreisfeuerwehrverbandKreisfeuerwehrverbandKostenpflichtigDrei neue Minifeuerwehren im Altkreis Torgau-OschatzDrei neue Minifeuerwehren haben sich 2022 im Altkreis Torgau-Oschatz gegründet. Die Mitgliederzahlen der Wehren gehen langsam wieder nach oben. Frank Reichel kennt die Gründe.21.01.2023
SportSportKostenpflichtigOschatz: Lea ist die große Gewinnerin nach dem WeihnachtsturnenAls die Gewinner bekanntgegeben wurden, hatte Lea Neiner nie mit dem Hauptpreis gerechnet. Doch so war es. Sie konnte sich nun ihr neues Fahrrad von der Firma Schatzki in Oschatz abholen.20.01.2023
StadtgärtnerStadtgärtnerKostenpflichtigDer Mann mit dem „Blumenzepter“: Thomas Seidel sorgt dafür, dass es in Oschatz grünt und blühtNach 37 Jahren wechselte Thomas Seidel im vergangenen Jahr den Job – und wurde Stadtgärtner in Oschatz. Das hat ihm einen ganz neuen Blick auf die Natur eröffnet.20.01.2023
Was tun bei Symptomen?Was tun bei Symptomen?KostenpflichtigVergiftet: Katze Olivia musste sterbenAlle Rettungsversuche waren vergebens. Uta Strenger aus Dahlenberg musste ihr Katze Olivia begraben. Das Tier wurde vergiftet. Auch gut gemeinte Leckerli können Haustiere ernsthaft schaden.16.01.2023
JustizJustizKostenpflichtigJugendschöffen in Nordsachsen gesucht – was steckt dahinter?In Nordsachsen werden aktuell Jugendschöffen für die Amtsgerichte Eilenburg und Torgau gesucht. Was dieses Ehrenamt bedeutet und wie groß die Verantwortung ist, das erzählt der Jugendschöffe Uwe Narkunat im Interview.06.01.2023
ZeckenZeckenKostenpflichtigNordsachsen: Was Babesiose bei einer Hundehalterin auslöstFür Kristin Engel war die Krankheit „Babesiose“ der größte Schock im Jahr 2022. Ein Zeckenbiss kann für Hunde sehr schnell tödlich enden, seit sich die Auwaldzecke in Europa ausbreitet.01.01.2023
WildtiereWildtiereKostenpflichtigTierschützer kritisieren Haltung der Schwäne in DahlenHungrige Schwäne und verdrecktes Gewässer – dies bemängeln Tierschützer beim Schwanenteich in Dahlen. Nun hoffen sie darauf, dass ihre Verbesserungsvorschläge umgesetzt werden.30.12.2022
Tipps von ExpertenTipps von ExpertenKostenpflichtigLaute Böller und Raketen: Wie Sie Ihre Tiere zu Silvester schützen könnenDie Zeit der Knaller, Raketen und Feuerwerke steht bevor. Was für einige Menschen enormen Spaß bedeutet, ist für Haustiere der absolute Horror. Für Wildtiere kann die Knallerei sogar tödlich sein.30.12.2022
SanitäterSanitäterKostenpflichtigFrank Reichel aus Lampersdorf als Sanitäter auch an Feiertagen im EinsatzWer ist an den Feiertagen arbeiten? Pfleger, Tankstellenmitarbeiter oder Sanitäter haben auch an Weihnachten keine Pause.25.12.2022
TafelTafelKostenpflichtig„Licht im Advent“ bringt 15 000 Euro für Oschatzer TafelEin Licht im Advent: 15 000 Euro für die Oschatzer Tafel. Die Freude bei den Helfern ist riesig. Nun kommen sie ihrem Traum näher, die Dämmung in der Kleiderkammer im Dachgeschoss umzusetzen.24.12.2022
EngagementEngagementKostenpflichtigNach 28 Jahren – Ute Müller nimmt Abschied von der DöllnitzbahnJahrzehntelang hat sich Ute Müller für die Döllnitzbahn engagiert. Stets war sie dabei, wenn die letzten Dampfloks im Landkreis Nordsachsen fuhren. Ehrenamtlich und später auch als Angestellte. Nun ging die 64-Jährige in den Ruhestand.23.12.2022
EinweihungEinweihungKostenpflichtigDie 50. Bank im „Bankenzentrum“ Mügeln steht: Die Vatikan(n)bankDie 50. Bank konnte in Mügeln eingeweiht werden. Nun wird alles daran gesetzt, einen Vertreter aus Rom nach Mügeln zu holen, der mit anderen Geistlichen die Bank weiht. Denn schließlich ist hier die Vatikan(n)bank entstanden!20.12.2022
TierschutzTierschutzKostenpflichtigMaria Böhme – eine Ärztin für Zweibeiner hilft VierbeinernMaria Böhme ist Vizechefin der Tierhilfe Torgau, nimmt als Pflegestelle kranke Katzen auf und betont: „Jedes Lebewesen hat ein Recht auf Leben“.20.12.2022
TafelTafelDie wahren Helden bei der Oschatzer Tafel sind die ehrenamtlichen HelferBei der Tafel Oschatz engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich. So auch Simone Schwarzer, die Deutschunterricht gibt.17.12.2022