Potsdamer Regisseur im InterviewKostenpflichtig„Das fand ich erschütternd!“: Andreas Dresen über seine Zeit als Brandenburger VerfassungsrichterDer Filmemacher Andreas Dresen hat als Verfassungsrichter gearbeitet, hier spricht er über sein menschlich berührendstes Verfahren, darüber, ob die AfD verboten werden soll und warum er die Deutsche Einheit für eine „feindliche Übernahme“ hält.28.07.2023
InterviewKostenpflichtig„,Tom und Jerry‘ war der Urknall“: Der Pianist Lang Lang über seine Liebe zu ComicsDer Pianist Lang Lang gilt als größter lebender Musiker der Klassik. Im Interview spricht er über sein Album „The Disney Book“, über Micky Maus und Mozart. 16.07.2023
Proteste vor dem StadionErstes Rammstein-Konzert in Berlin: Party wie in einer ParallelweltDie deutschen Superstars von Rammstein sind am Samstagabend im Olympiastadion zu ihrem ersten von drei Konzerten in der Hauptstadt angetreten – die Debatten um sexuellen Missbrauch traten in den Hintergrund, es gab Party wie in einer Parallelwelt.16.07.2023
InterviewKostenpflichtigUte Freudenberg: „Ich möchte keinen leisen Abgang“Ute Freudenberg lebt mit Parkinson. Nun hat sie ihr Abschiedsalbum aufgenommen. Im Gespräch erzählt sie vom Umgang mit der Krankheit, warum sie die DDR verließ und wie sie Helene Fischer kennenlernte.12.07.2023
Neues SoloalbumKostenpflichtig„Du bist ein Diktator!“ Pankow-Sänger André Herzberg singt über Putin und träumt von einem schwarzen ChorDie Pandemie hat an André Herzberg gezehrt – er hat das Soloalbum „Von woanders her“ aufgenommen, wie immer stimmlich stark und inhaltlich ergiebig. Fast hat er sich mit seinen Liedern einen alten Wunsch erfüllt.29.05.2023
Kino-GeschichteKostenpflichtigZwischen Amélie und Armageddon: 50 Jahre „Die Legende von Paul und Paula“Vor 50 Jahren kam „Die Legende von Paul und Paula“ in die Kinos. Der Film wird bis heute kultisch verehrt – auch von der Ex-Kanzlerin Angela Merkel.29.03.2023
Museum in PotsdamKostenpflichtigWeicheier auf dem Weg zum Welterfolg: Neue Barberini-Ausstellung über die SonneAuf Kinderbildern ist die Sonne eine gute Freundin, in der Sonnen-Ausstellung des Barberini in Potsdam aber wird nicht immer das Paradies beschienen, manchmal verschließt die Sonne ihre Augen. Aus guten Gründen.23.02.2023
Norbert LeisegangKostenpflichtigProust goes Pop: Das Keimzeit Akustik Quintett veröffentlicht sein drittes AlbumSo witzig ist Marcel Proust bislang noch selten aufbereitet worden. „Schon gar nicht Proust“ heißt das dritte Album des Keimzeit Akustik Quintetts, das ein fröhlicher Ableger der Rockband Keimzeit ist. Ein Treffen mit Norbert Leisegang und Gabriele Kienast.10.02.2023
Ex-Sänger der PuhdysKostenpflichtigNach der schmutzigen Scheidung: Dieter „Maschine“ Birr hat ein neues Soloalbum aufgenommenImmer noch ist „Maschine“ Birr das Gesicht der Rockmusik in seiner östlichen Spielart – ein Restaurantbesuch und ein Gespräch mit dem Mann, der auch ohne seine alte Band ganz gut zurechtkommt.28.01.2023
Neuer Roman „Zwischen Welten“KostenpflichtigJuli Zeh: „Mir geht es gar nicht darum, aus Prinzip dagegen zu sein“Die Schriftstellerin Juli Zeh hat gemeinsam mit Simon Urban den neu erschienenen Briefroman „Zwischen Welten“ geschrieben. Im Interview spricht sie über den Ukraine-Krieg, das Leben mit dem Smartphone und über das Dagegensein.25.01.2023
Neuer Roman „Zwischen Welten“KostenpflichtigJuli Zeh, könnten Sie einen Menschen küssen, der eine klar andere Partei wählt als Sie selbst?Die Schriftstellerin Juli Zeh hat gemeinsam mit Simon Urban den Briefroman „Zwischen Welten“ geschrieben, der nun erscheint – das Interview gab sie auf ähnliche Weise, als Austausch per SMS.25.01.2023
Autor Rolf Kremming über „Straßenstrich und Honigfalle“Kostenpflichtig„Wenn der Wartburg wackelt“ – Ein neues Buch beleuchtet die verbotene Prostitution in der DDRImmer wieder gab es Wege, das Verbot vom käuflichen Sex im Staate zu umgehen, erzählt Rolf Kremming, sei es als „Honigfalle“ im Dienste der Stasi oder als Verkäuferin, die sich in der Bar etwas dazuverdiente04.09.2022
Trotz schwerer Erkrankung auf der BühneKostenpflichtigRainald Grebe: „Die Leute wollen mich sehen, bevor ich abkratze“Rainald Grebe ist Kabarettist, Musiker, Comedian und Regisseur. Seit Jahren ist er schwer krank und erlitt erst im Januar mehrere Schlaganfälle. Im Interview erzählt er, was ihn trotzdem auf der Bühne hält.16.08.2022
Schwere Erkrankung des MusikersKostenpflichtigRainald Grebe: „Die Leute wollen mich sehen, bevor ich abkratze“Rainald Grebe hat über „Brandenburg“ gesungen, seit Jahren ist er schwer krank – hier erzählt er, was ihn trotzdem auf der Bühne hält, und warum sein neues Album verschoben wird16.08.2022
Bier statt Liebe„Schattenleben“: Hamburger „Tatort“ sortiert die Front zwischen linken Frauen und der PolizeiIm neuen Hamburger „Tatort: Schattenleben“ (12. Juni, 20.15 Uhr, ARD) rückt Ermittlerin Julia Grosz (Franzsika Weisz) aus dem Schatten ihres Kollegen Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring). Auf der Suche nach ihrer Freundin Ela (Elisabeth Hofmann) taucht sie tief in die linke, feministische Szene ein.10.06.2022
80.000 Fans im OlympiastadionKostenpflichtig„Dann reiß’ ich der Puppe den Kopf ab!“: So war das Konzert von Rammstein in BerlinRammstein sind aktuell auf Deutschland-Tour. Am Samstagabend spielten sie ihr erstes Konzert in Berlin. Die Show ist sehr durchchoreografiert, in jeder Stadt nahezu identisch. Besonders wird es laut unserem Autor erst dann, wenn es mal leise wird.05.06.2022
Die schnelle KritikKostenpflichtigSo war das Konzert von Rammstein am Samstag in BerlinDie Superstars sind zu ihrem ersten von zwei Konzerten im ausverkauften Berliner Olympiastadion angetreten – und überwältigten mit ihrer Feuer-und-Flammen-Show05.06.2022