EhrenamtstagRoßwein: Eine Stadt ehrt ihre guten Seelen und starken HelferDiese Menschen sind ausgezeichnet: 24 Roßweinerinnen und Roßweiner sind zum Ehrenamtstag der Stadt für ihr Engagement gewürdigt worden.24.09.2023
Fütterungsverbot für StreunerKostenpflichtigKatzeninitiative kritisiert Kommunikation zur neuen PolizeiverordnungNach Beschluss der neuen Polizeiverordnung erklärt der Bürgermeister, warum das Fütterungsverbot die Roßweiner Katzenfreunde nicht beunruhigen muss. Die hatten viele Fragen und sammelten Unterschriften gegen den neuen Paragrafen.23.09.2023
Gesundheit und Betreutes WohnenKostenpflichtigPersonalmangel: DRK kann ambulante Pflege in Leisnig nicht mehr leistenIm Herbst wollte der DRK-Kreisverband Döbeln-Hainichen in Leisnig mit einem eigenen Pflegedienst durchstarten. Daraus wird nichts. Wie es nun für Bewohner der Villa Rosengarten weitergeht.22.09.2023
KommentarSpätschicht beim Maschinenbauer: Nichts geht über konkrete EinblickeManuela Engelmann-BunkDas Spätschicht-Format im Landkreis Mittelsachsen ist gefloppt. Doch ein Blick hinter die Kulissen von Unternehmen lohnt sich immer. Schulen und Unternehmen sollten hier noch intensiver zusammenarbeiten, meint Redakteurin Manuela Engelmann-Bunk.21.09.2023
WirtschaftKostenpflichtigSpätschicht bei Beyer in Roßwein: Was der Maschinenbauer produziertDie Spätschicht war für Maschinenbauer Till Beyer aus Roßwein kein großer Erfolg. Im Gegensatz zur Entwicklung seines Familienunternehmens – im Roßweiner Gewerbegebiet brummt es. 20.09.2023
Sanierter WohnraumKostenpflichtigSoviel kostet Wohnen im TAG-Block an der PferdebahnDie Wohnterrassen an der Pferdebahn sind fertig saniert. Ein Teil der Wohnungen ist vergeben. Warum die Mieter dort durchschnittlich mehr als anderswo in der Stadt zahlen müssen.19.09.2023
KommentarSozialkaufhaus Möbelwert: Wertschätzung für Menschen und RessourcenManuela Engelmann-Bunk30 Jahre gibt es das Netzwerk Mittweida. Sein Sozialkaufhaus in Döbeln ist Ausdruck der Wertschätzung von Mensch und Ressourcen, meint Redakteurin Manuela Engelmann-Bunk. Ein Kommentar.18.09.2023
„Was soll ich bloß werden?“ KostenpflichtigTausende Besucher auf Ausbildungsmesse in DöbelnErstmals mehr als 100 Aussteller gingen am Sonnabend im Döbelner Welwel auf Azubi-Werbung. Wo die Not besonders groß ist und was Schülern empfohlen wird.18.09.2023
Auto gepfändetSchornsteinfeger bringt Seniorin in Döbeln kein Glück Weil sie keine Lüftungsschlitze in ihre Türen einbauen will, wird einer Rentnerin in Döbeln das Auto gepfändet. Sie möchte eine Gesetzesänderung.16.09.2023
„Auf ein Glas bei ...“KostenpflichtigRoßweiner Dampfmaschinenverein organisiert Weinfest-AlternativeWeinfest in Roßwein? In diesem Jahr leider nicht. Doch am Sonnabend gibt’s eine Veranstaltung, bei der Wein ebenfalls die zentrale Rolle spielt. Ein Event für die Zukunft?15.09.2023
KommunalpolitikKostenpflichtigNach öffentlicher SPD-Kritik: Roßweins CDU-Bürgermeister reagiert besorgtDass ihre öffentliche SPD-Kritik am Führungsstil des Roßweiner CDU-Bürgermeisters so hohe Wellen schlägt, verwundert Stadträtin Katrin Stenker. CDU und Linke überdenken eine künftige Zusammenarbeit.13.09.2023
PolizeiKostenpflichtigKäse-Maik bestohlen: Mitarbeiter setzt sich mit Tageseinnahmen abMit preisgünstigen Lebensmitteln ist Käse-Maik täglich auf sächsischen Wochenmärkten unterwegs. Jetzt ist der Unternehmer von einem seiner Mitarbeiter bestohlen worden. 12.09.2023
E-Bike-BoomKostenpflichtigAufs Rad gekommen: Ein Motor sorgt für BewegungImmer mehr Menschen in der Region Döbeln steigen um aufs E-Bike. Warum das nicht nur aus gesundheitlichen Aspekten eine gute Idee ist, wer davon profitiert und mit welchen Herausforderungen es auch für die Kommune verbunden ist.03.09.2023
Amtsgericht DöbelnKostenpflichtigDöbelner Richter appelliert an junge Eltern: „Sie müssen für ihr Kind da sein.“Vier junge Menschen sind in eine soziale Jugendwohngruppe in Döbeln eingebrochen, klauten dem Mitbewohner viel Geld. Ein Ex-Paar saß deswegen jetzt auf der Anklagebank im Amtsgericht. Wie der Jugendrichter die jungen Eltern bestrafte.01.09.2023
KommentarSpielleute Roßwein: Lagerraum allein reicht nicht für gute NachwuchsarbeitManuela Engelmann-BunkDass Roßweins Spielleute nach 106 Jahren Tradition nicht aufgeben, ist gut für die Stadt. Doch die sollte sich daran beteiligen, eine dauerhafte Lösung für die Unterbringung des Vereins zu finden, meint Redakteurin Manuela Engelmann-Bunk.30.08.2023
VereineKostenpflichtig Roßweiner Spielleute retten ihren Verein und suchen NachwuchsRoßweins Spielleute standen kurz vor der Auflösung. Nach der Krise will der 106 Jahre alte Verein in neuen Räumen mit einem Schnuppertraining für Grundschüler wieder durchstarten. 30.08.2023
Streit um WohngebietKostenpflichtigHaßlau hält zusammenDer Streit um das neue Wohngebiet in Haßlau hat den Bewohnern des 300-Seelen-Ortes im Landkreis Mittelsachsen mehr gebracht als Frust und Fassungslosigkeit: Zusammenhalt. Ausruhen will sich die Dorfgemeinschaft darauf nicht. Ein Teil von ihr legt jetzt erst richtig los.28.08.2023
ReportageBei Käse-Maik Schlange stehen für Joghurt, Milch und MozzarellaJede Woche sorgt Maik Schiede auf den Märkten wie in Döbeln, Altenburg und Borna für lange Schlangen mit geduldigen Kunden an seinen Verkaufswagen. Warum das Prinzip Käse-Maik so gut funktioniert und was die Kunden davon haben.28.08.2023
Seit 150 Jahren aktivKostenpflichtigRoßweiner Feuerwehr im Einsatz auf dem Festplatz – für GeburtstagspartyRoßweins Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Bestehen. Für ihre Party auf der Festwiese haben die Kameraden mehr als 10 000 Euro gesammelt. Ein paar Vereine helfen bei der Ausrichtung.24.08.2023
Moderne LandwirtschaftKostenpflichtigMilchviehanlage Haßlau: Ohne Smartphone läuft nichts mehr im KuhstallSoll Milchproduktion wirtschaftlich sein, braucht es moderne Technik. Bauer Christian Kalbhenn aus Haßlau bei Döbeln ist das seit Jahren klar. Er setzt auf Handy und Roboter im Stall.19.08.2023
Neue PolizeiverordnungKostenpflichtigFutterverbot für Streuner-Katzen in Roßwein: An Verein für den Tierschutz führt kein Weg vorbeiIn die Diskussion um ein Fütterungsverbot von Streuner-Katzen in Roßwein schaltet sich jetzt auch die Leisniger Tiernothilfe ein. Ohne Futterstellen geht es nicht, erklärt Tierschützerin Rosi Pfumpel – und auch was die Roßweiner tun müssen, um Katzenelend zu verhindern.16.08.2023
Verlassenes RittergutKostenpflichtigRittergut Otzdorf: Verschollener Schlossherr nach acht Jahren aufgetauchtWas ist mit Michael van Geyt geschehen? Dem Holländer gehört das alte Schloss in Otzdorf bei Döbeln. Von heute auf morgen verschwanden der Kunstsammler und seine Frau, seit acht Jahren fehlt von ihnen jede Spur. Bis jetzt.12.08.2023
KommentarStreuner füttern in Roßwein: Nur Verbieten ist zu kurz gedachtManuela Engelmann-BunkMit der neuen Polizeiverordnung droht in Roßwein ein Fütterungsverbot für streunende Katzen. Um Tierleid zu verhindern, müssen Fütterer und Stadt gleichermaßen ihre Hausaufgaben machen, findet Redakteurin Manuela Engelmann-Bunk.05.08.2023