Tour zum 40-jährigen BestehenKostenpflichtigFreigeister im Freistaat – Zwinger-Trio im Haus Leipzig gefeiertSouverän, lässig, witzig: Das Dresdner Zwinger-Trio machte auf seiner Tour zum 40. Bestehen im ausverkauften Haus Leipzig Station und wurde standesgemäß gefeiert.26.09.2023
Stück über Radikalität in LeipzigKostenpflichtigWurzelbehandlung – Tanzstück „Hyper Normal“ feiert Premiere am TDJWDie Gesellschaft radikalisiert sich, auch in der Mitte – Thema des Tanzstücks „Hyper Normal“, das am Theater der Jungen Welt in Leipzig Premiere feierte. Der klügste Satz kommt von einem kleinen Jungen.24.09.2023
GastspielKostenpflichtig„3 Eck’s Tücher“ für Kinder und Kinderinnen – Bastian Sick zu Gast im Academixer-KellerSprachkritiker, Autor und Entertainer Bastian Sick fragte im Leipziger Academixer-Keller: „Wie gut ist Ihr Deutsch?“22.09.2023
Passage KinosKostenpflichtigGlücksfall einer Musikdoku: Music For Black Pigeons in den Passage KinosZeit und Stille: „Music For Black Pigeons“ ist nicht nur eine Meditation über Hören und Zuhören, es ist auch ein Wechselspiel von Impuls und Kontrolle. Am Wochenende ist sie in den Leipziger Passage Kinos zu sehen21.09.2023
FigurentheaterKostenpflichtig„Sesam“, ein närrischer Eulenspiegel-Brückenschlag feiert im Westflügel Premiere„Sesam“, eine Figurentheater-Koproduktion von Wilde & Vogel und dem Theater Ranga Shakara feiert Premiere im Leipziger Westflügel18.09.2023
Tanz-PerformanceKostenpflichtigGetanzte Entwaffnung und Heimsuchung im VölkerschlachtdenkmalDie Forward Company des Lofft zeigt im monumentalen Völkerschlachtdenkmal die zerbrechliche Tanz-Performance „Gestalten“.15.09.2023
Konzert in LeipzigKostenpflichtigKapitalismuskritik im Polkatakt – Wenzel auf der Geyserhaus-ParkbühneStille Momente und poetisch verbrämter Populismus – Hans-Eckardt Wenzel spielte mit Band auf der Geyserhaus-Parkbühne.09.09.2023
Känguru, Schildkröte und KatzenfischKostenpflichtigRosaroter Humor aus dem Kulleraugenpuppen-Universum: Sascha Grammel in der Arena LeipzigPutzige Kleinkunst in großer Halle: Sascha Grammel und seine Puppen in der gut besuchten Arena Leipzig.06.09.2023
Festival des Leipziger TanztheatersKostenpflichtigKunst statt Gymnastik: Am Freitag beginnen die Leipziger Tanztheaterwochen Vom 8. bis 30. September finden die Leipziger Tanztheaterwochen des LTT statt. Die neu gegründete Seniorcompany des LTT zeigt ihre erste Premiere: „Reconnect“.05.09.2023
Neues Academixer-ProgrammKostenpflichtigUnwetter sorgt für Abbruch von „Säggs’sch on the Beach“ im Zoo LeipzigIst der See gesperrt, geht die Party richtig los: In ihrem neuen Programm „Säggs’sch on the Beach“ zeigen die Leipziger Academixer schräge Typen im Badestrandpanoptikum. Die erste Aufführung im Zoo wurde vom Gewitter gestoppt.18.08.2023
Kabarett-PremiereKostenpflichtig„Erst der Mensch, dann der Sachse“: Claudius Bruns über Humor, Herkunft und Haltung Der Pianist Claudius Bruns hat das Horns Erben mitgegründet und gehört zum Academixer-Ensemble. Vor der Kabarett-Premiere „Säggs’sch on the Beach“ spricht er über Persönliches und Politisches.14.08.2023
InterviewKostenpflichtig„Der Traum von etwas Weltläufigkeit“: Madeleine Köchy über die Geschichte der Mode – auch in der DDR In ihrem Buch „Spaziergänge durch hundert Jahre Mode“ schaut die Leipziger Autorin Madeleine Köchy auf die Geschichte der Mode – und einen einst berühmten Leipziger Modeverlag. Im Interview enttarnt eine Legende über die Erfindung der Schnittmusterbögen.10.07.2023
PerformanceKostenpflichtigWenn Bagger tanzen – in Leipzig beginnt das „Katapult“-FestivalEin audiovisuelles Baggerballett und eine Performance über Einsamkeit und Onlineshopping – am Mittwoch beginnt das zweite „Katapult“-Festival in Leipzig.03.07.2023
InterviewKostenpflichtigDer Cellist Christoph Schenker über sein neues Album „Moviestar“„Moviestar“ heißt die neue CD des Leipziger Cellisten und Komponisten Christoph Schenker. Er spielt aber auch Bass, Klavier und Synthesizer. Im Interview spricht er über Einflüsterungen und Prägungen.30.06.2023
Festival für Figurentheater und TanzKostenpflichtigLeipziger Westflügel und Lofft feiern mit „Twist it!“ ErfolgFünf Tage voller Höhepunkte: Mit „Twist it! Figur und Tanz“ hat der Leipziger Westflügel seinen 20. Geburtstag gefeiert. Auch im Lofft waren vom 15. bis 19. Juni internationale Produktionen zu sehen.19.06.2023
Figurentheater KostenpflichtigFestival voller Höhepunkte: „Twist It! Figur und Tanz“ im Leipziger WestflügelHier ist die Gegenwart so groß wie die Vergangenheit: „Twist It! Figur und Tanz“ heißt das Festival, mit dem vom 15. bis 19. Juni der Westflügel, das internationale Produktionszentrum für Figurentheater in Leipzig, sein 20-jähriges Bestehen feiert.13.06.2023
Leipziger TanztheaterKostenpflichtigDie Angst will nur spielen: Leipziger Tanztheater feiert im Schauspiel PremiereIm Schauspiel Leipzig feierten die Company-Jüngsten das Leipziger Tanztheaters mit Brit Böttges Stück „Mx. Worry“ Premiere10.06.2023
PremiereKostenpflichtigDer Rest ist Jubel: die Compania Sincara in der Leipziger SchaubühneDrei Bühnen-Clowns prallen genial auf Shakespeare: Die Compania Sincara spielte „Wie es euch gefällt oder Was ihr wollt“ in der Schaubühne Lindenfels in Leipzig. 03.06.2023
Theater „Adolf Südknecht“KostenpflichtigTraum von der widerständigen Gemeinschaft als Impro-Spektakelchen: „Die Paulinerkirche muss weg!“ in Leipzigs Paulinum„Die Paulinerkirche muss weg!“ heißt die aktuelle Folge des Impro-Theaters „Adolf Südknecht“. Am 55. Jahrestag der Sprengung der Kirche war sie war am Originalschauplatz zu sehen: im neuen Paulinum.31.05.2023
Kabarett-PremiereKostenpflichtigLaubenpieper auf dem Abstellgleis Richtung Borna: „Hasch mich, ich bin der Frühling“ bei den AcademixernIm neuen Kabarettprogramm „Hasch mich, ich bin der Frühling“ ziehen die Leipziger Academixer in den Kleingarten – Refugium stabiler Strukturen in der konfusen Welt. Und mit schrulligen Laubenpiepern. Am Montag war Premiere.30.05.2023
Premiere an der Oper LeipzigKostenpflichtigKörperausdruck schlägt Digitalkunst: „Fusion“ von Stimme und Tanz mit Harry Yeff und dem Leipziger BallettAls „Experiment“ war sie angekündigt, als „Fusion“ von Mensch und Maschine. Am Pfingstsonntag war Premiere für „Fusion“ mit dem Leipziger Ballett und dem britischen Stimmkünstler Harry Yeff. Überzeugt haben die Tänzerinnen und Tänzer.29.05.2023
Premiere in der Oper LeipzigKostenpflichtigSymbiose aus Tanz, Klang und KI: Harry Yeff bringt mit dem Leipziger Ballett „Fusion“ auf die Bühne Der Komponist Harry Yeff, Ballettdirektor Mario Schröder und das Leipziger Ballett bringen am Pfingstsonntag „Fusion“ auf die Bühne der Oper Leipzig. Sie suchen Antworten auf die Frage, wie Bewegung und Stimme miteinander verwoben sind und sich mit Hilfe von KI darstellen lassen.25.05.2023
Festival Off EuropaKostenpflichtigKlare Ansage: Jana Shostak beendet im Leipziger Lofft das Festival Off EuropaMit Jana Shostak provozierend kunstloser Performane „Stand up“ endete im Leipziger Lofft das sächsische Großstadtfestival Off Europa.22.05.2023