Mittelsächsisches TheaterMittelsächsisches TheaterKostenpflichtigSchwerer Unfall im Döbelner Theater – Schauspielerin stürzt in TorteDie Vorstellung von „Der Talisman“ musste am Sonntagabend abgebrochen werden. So geht es der verletzten Schauspielerin Susanna Voß.07.02.2023
Feuerwehr und DRK im EinsatzFeuerwehr und DRK im EinsatzDöbeln: 20 Hausbewohner nach Kellerbrand evakuiertDas Deutsche Rotes Kreuz bringt die Betroffenen zeitweise unter. Alle können am frühen Morgen in ihre Wohnungen zurück.07.02.2023
TheaterTheaterKostenpflichtigMittelsächsisches Theater: Mehr Besucher, große Pläne, explodierende PersonalkostenDie beiden Häuser in Döbeln und Freiberg sind wieder bestens ausgelastet. Dennoch schwört Dr. Hans-Peter Ickrath, Geschäftsführer des Mittelsächsischen Theaters, die Gesellschafter auf schwere Zeiten ein.06.02.2023
BildungBildungKostenpflichtigDöbeln: 100 neue Schüler und neue Lehrer für das Lessing-GymnasiumBeim Abend der offenen Tür am Lessing-Gymnasium Döbeln herrscht am Freitag Hochbetrieb. Im Lehrerkollegium läuft ein Generationswechsel.06.02.2023
KommunalpolitikKommunalpolitikKostenpflichtigDöbeln: Ein Fernsehteam will die Geschichte des Spielplatzes am Roten Kreuz noch einmal aufrollenKritiker des im Herbst übergebenen Spielplatzes haben sich an den MDR gewandt. Das Drehteam bringt eine vergoldete Schaukel in den Ratsaal.04.02.2023
TourismusTourismusKostenpflichtigDöbeln: Ende März beginnt der Verkehrsausbau für Karls ErlebnisdorfDie Bundesstraße 169 und die Autobahnabfahrt Döbeln-Nord aus Richtung Leipzig werden verbreitert, damit es am künftigen Erdbeerdorf keinen Stau gibt.03.02.2023
PolizeiPolizeiKostenpflichtigDöbeln: Polizeihauptkommissar wird neuer OrdnungsamtsleiterDer Stadtrat gab am Donnerstagabend der Personalie seinen Segen. Dieser junge Mann wird Nachfolger von Ordnungsamtsleiter Jürgen Müller. Darauf freut er sich.03.02.2023
BauenBauenKostenpflichtigDöbeln: Ruinen an der Oschatzer Straße fallen nächste WocheDie Stadt fackelt nicht lange. Ab Montag wird die Straße für eine Woche gesperrt.03.02.2023
GesundheitGesundheitKostenpflichtigHausarztnotstand in Döbeln: Das können Betroffene tunWohin können sich Patienten ohne Hausarzt wenden? Woher bekommen sie Rezepte und Krankschreibungen und was wird im Hintergrund getan, damit sich mehr Ärzte in der Region niederlassen?02.02.2023
BildungBildungKostenpflichtigDöbeln: Freie Landschule bei internationalem Mathewettbewerb erfolgreichDie erste Wettbewerbsteilnahme der neu gegründeten Freien Oberschule in Döbeln brachte gleich einen sechsten Platz.02.02.2023
UpdateUpdateKostenpflichtigDöbeln: Erntebrot trennt sich vom Filialgeschäft – so geht es jetzt weiterAm Mittwoch wurde das Insolvenzverfahren bei Erntebrot eröffnet. Mit einem neuen Investor aus Thüringen und über 60 Mitarbeitern wird weiter produziert.01.02.2023
MenschenMenschenKostenpflichtigDöbeln: So kommt der Riesenstollen vom Weihnachtsmarkt der Döbelner Tafel zugute Die Einnahmen vom Riesenbackwerk der Bäckerei Körner gehen jetzt an die Döbelner Eichbergstraße. So viel kam zusammen.31.01.2023
FinanzenFinanzenKostenpflichtig12.000 Grundsteuererklärungen fehlen beim Finanzamt Döbeln nochAm Dienstag läuft die Frist für alle Grundstückseigentümer ab. Doch was passiert mit den Säumigen und haben Kommunen und Behörden auch geliefert?30.01.2023
GesundheitGesundheitKostenpflichtigDöbeln: 3000 Patienten suchen einen neuen HausarztWeil im März zwei Allgemeinmedizinerinnen in Döbeln ihre Praxen ohne Nachfolger schließen, ist die Situation akut. Doch welche Ärzte nehmen noch neue Patienten auf?28.01.2023
WirtschaftWirtschaftKostenpflichtigKarrosseriewerk Döbeln: Neue Ideen, neue Anlage und mehr PlatzTrotz vieler Krisen ist RKB weiter erfolgreich am Markt. Neue Sonderfahrzeuge und Spezialaufbauten sorgen für Umsatz und Gewinn. Doch dem Döbelner Werk geht der Platz aus.26.01.2023
WirtschaftWirtschaftKostenpflichtigDöbelner Genossenschaften verbreiten ZuversichtBilanz, Ausblicke und viel Kultur beim Neujahrsempfang der Wohnungsgenossenschaft Fortschritt, der VR-Bank Mittelsachsen und der Raiffeisenhandelsgenossenschaft Mittelsachsen.26.01.2023
WohnenWohnenDöbeln: Großer Ansturm auf offene BaustelleDie erste Wohnungen im Carré an der Johannisstraße gibt es zu besichtigen. Das Interesse war riesig.26.01.2023
TourismusTourismusKostenpflichtigDöbeln: Ab März wird am Karls Erlebnisdorf gebautSogar die Autobahnabfahrt muss für eine Woche gesperrt werden, wenn das Gelände erschlossen wird.26.01.2023
KommunalpolitikKommunalpolitikKostenpflichtigDöbeln: So geht es weiter beim Straßenbau und bei Karls ErdbeerhofEnde Januar ist die Hälfte der siebenjährigen Amtszeit des Döbelner Oberbürgermeisters Sven Liebhauser um. Der LVZ gab er ein Interview zu seiner Halbzeitbilanz.25.01.2023
FeuerwehrFeuerwehrKostenpflichtigDöbeln: Feuerwehr bekommt für 465.000 Euro ein neues Löschfahrzeug300 Mal war die Gemeindefeuerwehr Döbeln im vergangenen Jahr im Einsatz. Die Stadt will weiter in die Ausstattung der Ortswehren investieren.25.01.2023
WohnenWohnenKostenpflichtigDöbeln: Neue Schule, neue Balkone, neuer Aktivtreff – so investiert die TAG Wohnen 2023 in DöbelnDöbelns größtes Wohnungsunternehmen hat 2023 einiges vor. Die größte Summe fließt in ein Gebäude an der Friedrichstraße.23.01.2023
StraßensperrungStraßensperrungKostenpflichtigDöbeln: Akute Gefahr durch marode Häuser – Oschatzer Straße halbseitig gesperrtDas ging schnell: Experten stellten fest, dass in Döbeln Gebäudeteile an der Oschatzer Straße 4 und 5 herabstürzen können. Zunächst gibt es eine halbseitige Straßensperrung und Verkehrsbehinderungen. Wie es weiter geht.23.01.2023
KommentarKommentarKostenpflichtigZum Umzug des Rechnungshofes nach Döbeln: Der Sinn des GanzenThomas SparrerDie großen Städte und die ländlichen Regionen dazwischen sollten sich in Sachsen gleich entwickeln. Deshalb macht der Umzug des Sächsischen Rechnungshofes von Leipzig nach Döbeln auch Sinn. Dazu ein Kommentar von LVZ-Redakteur Thomas Sparrer.23.01.2023