Bauern der Region setzen auf Leipzigs neue Markthalle
Auch Sachsens Landwirtschaftsminister Wolfram Günther (Dritter von rechts) beteiligte sich am Dialogforum zu Leipzigs geplanter Markthalle auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz.
Zwar soll das Bauwerk auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz erst im Jahr 2030 fertig werden, aber viele regionale Lebensmittel-Erzeugerbetriebe machen sich jetzt schon Gedanken über Leipzigs künftige Markthalle. So fordern sie, das kommunale Projekt müsse auf große Supermarktketten verzichten.
Leipzig.In Leipzigs künftiger Markthalle auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz sollen Lebensmittel aus der Region eine wichtige Rolle spielen. Damit das gelingen kann, wollen sich hiesige Erzeugerbetriebe in die Konzeption für den Neubau einbringen, teilte die Bio-Regio-Modellregion (BRM) Leipzig-Westsachsen mit. „Nur so kann eine Markthalle entstehen, die das regionale Ernährungssystem fördert und bestehende Strukturen sinnvoll ergänzt“, sagte Rita Schröck, Projektkoordinatorin der BRM.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.