Seit 2009 gibt es am Leipziger Rabet einen Aldi, seit 2017 im Tonnengewölbe darüber das Ost-Passage Theater. Ursprünglich war das Haus eine offene Markthalle, die 1914 zum Kino „Lichtspiele“ und zu DDR-Zeiten zur Kirche wurde.
Eine kleine Volksbank aus dem Erzgebirge investiert nahe der Leipziger Eisenbahnstraße Millionen in ein ungewöhnliches Bauprojekt. Dabei wird der Aldi-Markt am Rabet vergrößert und um 26 Sozialwohnungen ergänzt. Das Ganze geschieht auf ökologisch vorbildliche Weise, so die Investoren zur Grundsteinlegung.
Leipzig.Dass Bauen, Klimaschutz und günstige Mieten nicht unbedingt getrennte Wege gehen müssen, will die Volksbank Mittleres Erzgebirge bei einem Projekt am Leipziger Rabet zeigen. Allerdings hatte das Vorhaben, den dortigen Aldi-Markt zu vergrößern, eine lange Vorgeschichte, erzählte Rico Kaden nun bei der Grundsteinlegung.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.