Räume ausreichend heizen: Verbraucherzentrale warnt vor gefrorenen Wasserleitungen

Frostiges Wetter kann nicht nur für stimmungsvolle Bilder sorgen - auch die Gefahr von Wasserrohrbrüchen steigt.

Frostiges Wetter kann nicht nur für stimmungsvolle Bilder sorgen - auch die Gefahr von Wasserrohrbrüchen steigt.

Berlin. Aus dem Wasserhahn kommt kein Wasser mehr und auch die Heizung bleibt kalt? Bei sehr niedrigen Temperaturen könnte ein Rohrbruch dahinterstecken. Denn wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus und kann dadurch leicht Rohre sprengen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders groß wird der Schaden, wenn die Temperaturen wieder steigen und aufgetautes Wasser aus den geplatzten Leitungen in die Wohnung fließt, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Damit die Rohre erst gar nicht einfrieren, empfehlen die Experten alle Räume ausreichend zu heizen und das Heizungsventil, auch in wenig genutzten Räumen wie Keller und Gäste-WC, nie ganz zuzudrehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Freiliegende Rohre vor der Kälte schützen

Zudem sollte man Wasserleitungen im Außenbereich und in unbeheizten Räumen möglichst vom Wasser nehmen und leerlaufen lassen. Wärmedämmendes Isoliermaterial kann freiliegende Wasserrohre vor den kalten Temperaturen schützen.

Ist es dafür schon zu spät und ein Schaden wird bemerkt, dann hilft nur noch, die Wasserleitung sofort abzustellen und die Versicherung und den Installateur zu informieren. Den Schaden übernimmt dann in der Regel die Hausrat- und Wohngebäudeversicherung - falls dieser spezielle Versicherungsschutz im Vertrag enthalten ist.

In Deutschland sorgen Frost und Kälte jedes Jahr für etwa 30.000 bis 40.000 Schäden an Wasserleitungen, hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) errechnet.

RND/dpa

Mehr aus Bauen & Wohnen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken