Einschätzung vom Profi

Sauberer Schnitt: Rasenmäher oder Mähroboter für den Garten?

Ein saftig-grüner Rasen gilt als die hohe Kunst des Hobbygärtnerns.

Ein saftig-grüner Rasen gilt als die hohe Kunst des Hobbygärtnerns.

Bad Honnef. Das Rasenmähen ist im Frühling und Sommer eine leidige Aufgabe. Warum den Rasen dann nicht einfach ganz kurz abschneiden, um Zeit zu gewinnen? Harald Nonn ist Vorsitzender der Deutschen Rasengesellschaft und leitet die Forschungsabteilung eines Rasenproduzenten – und rät im Interview davon ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann sollte man den Rasen spätestens mähen?

Der beste Mähzeitpunkt hängt von der Mähhöhe ab, deswegen gibt es die Ein-Drittel-Regel. Es wird also spätestens gemäht, wenn die Gräser seit dem letzten Schnitt um ein Drittel gewachsen sind. Denn man sollte nicht auf einmal zu viel von den grünen Blättern entfernen, da diese wichtig für die Photosynthese und damit für das Überleben der Gräser sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Praxis wird diese Ein-Drittel-Regel aber meist zu einer 50‑Prozent-Regel. Diese praktiziere ich übrigens auch. Das heißt konkret: Wenn ich beim letzten Mal die Gräser auf vier Zentimeter Höhe geschnitten habe, dann schneide ich das nächste Mal, wenn die Gräser acht Zentimeter hoch sind.

Auf welche Höhe sollte man den Rasen maximal herunterschneiden?

Ich empfehle für den normalen Hausrasen 3,5 Zentimeter und für den Rasen im Schatten 4,5 Zentimeter. Viele Hausbesitzer mähen gerne tiefer – und das kann man machen. Wir haben gute Gräsersorten in den Rasenmischungen, die das vertragen.

Aber man sollte wissen: Je tiefer man mäht, umso häufiger muss man nach der Drittel- oder 50–Prozent-Regel mähen. Und je tiefer man mäht, desto schwächer werden die Gräser auch, weil sie weniger Wurzeln bilden und weniger Blattmasse haben, um Fotosynthese zu betreiben.

Rasenmäher oder Mähroboter, was ist besser?

Aus sportlicher Sicht und wenn man durch das Rasenmähen ein wenig Freizeit­aktivität haben möchte, ist es natürlich der Rasenmäher. Aber der Mähroboter ist schon eine tolle Geschichte, denn er mäht alle ein bis zwei Tage nur ein wenig. Im Prinzip ist das gar kein Mähen, sondern ein Kurzhalten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dadurch werden die Gräser angeregt, Seitentriebe und neue Blattmasse zu bilden. In aller Regel sehen wir schon wenige Wochen nach der Installation eines Roboters, dass die Grasnarbe dichter wird. Aber ich habe zu Hause keinen Mähroboter. Ich mähe sogar mit der Hand mit einem Sichelmäher. Denn ich kann dabei den Rasen immer wieder anschauen und die Qualität kontrollieren.

RND/dpa

Mehr aus Bauen & Wohnen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken