Emotionale Intelligenz: die Geheimwaffe des Menschen gegen KI
KIs auf dem Vormarsch: Ob die emotionale Intelligenz auch langfristig ein Alleinstellungsmerkmal des Menschen sein wird? An dieser Frage scheiden sich die Geister.
Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen und beeinflusst zunehmend den Arbeitsmarkt. Manche Jobs werden sich durch KI verändern, andere verschwinden. Einen entscheidenden Vorteil behält aber der Mensch: die emotionale Intelligenz. Wird sie der entscheidende Wettbewerbsvorteil in der Arbeitswelt von morgen sein?
Hannover.„Emotionale Intelligenz wird unterschätzt“, meint Neurobiologe und Buchautor Dr. Marcus Täuber. Er ist sich sicher: „Ein hoher IQ allein reicht nicht aus, um erfolgreich durchs Leben zu gehen.“