Dresden: Einbruch und Vandalismus in der Landeszentrale für Politische Bildung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TUWEFHE7Q4TDTAOQKRNEJHEG2I.jpg)
In der Nacht zum Dienstag drangen Unbekannte in die Räume der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung ein.
© Quelle: Paul Zinken
Dresden. Unbekannte sind in der Nacht zum Dienstag in die Räume der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) in Dresden eingebrochen. Die Eindringlinge hebelten eine Seitentür auf und drangen so in das Gebäude ein, teilte die Polizei mit.
Dort verwüsteten die Täter mehrere Räume und sprühten mit Feuerlöschern. Ob etwas gestohlen wurde, sei noch nicht bekannt, heißt es weiter. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Das Bücherzentrum der Einrichtung an der Schützenhofstraße muss im Moment geschlossen bleiben.
Der Staatsschutz ermittelt zum Motiv des Einbruchs
Die Polizei ermittelt zum Vorfall und zu den Hintergründen, auch der Staatsschutz der Kriminalpolizei untersucht den Eibruch. Das Motiv sei derzeit unklar, am Tatort fanden die Beamten keine Botschaften, die auf eine politische Motivation schließen lasse.
„Wir sind entsetzt über diesen Einbruch und verurteilen diesen Vandalismus“, so Roland Löffler, Direktor der SLpB. „Bildungsräume müssen geschützte Orte bleiben.“
Von luk