EU will einheitliche Handy-Ladegeräte - Apple hat kein Interesse

Ein Ladekabel eines iPhones. Überlegungen, in Europa einen einheitlichen Standard für Ladebuchsen in Elektrogeräten wie Smartphones vorzuschreiben, stoßen bei Apple auf Ablehnung.

Ein Ladekabel eines iPhones. Überlegungen, in Europa einen einheitlichen Standard für Ladebuchsen in Elektrogeräten wie Smartphones vorzuschreiben, stoßen bei Apple auf Ablehnung.

Brüssel. Die EU-Kommission will einen neuen Vorstoß für einheitliche Handy-Ladegeräte unternehmen. Dies kündigte die Brüsseler Behörde am Mittwoch in ihrem Arbeitsprogramm für 2020 an. Die Initiative entspricht den Wünschen des Europaparlaments.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Abgeordnete hatten vor zwei Wochen mehr Druck auf die Elektronikindustrie gefordert. Einheitliche Ladekabel sollen nicht nur Verbrauchern das Leben erleichtern, sondern auch den Elektronikschrott verringern. Die Anschlüsse sollen demnach für Handys, Tablets, E-Books und andere Geräte passen.

Durch alte Ladekabel fallen über 50.000 Tonnen Elektroschrott an

Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber erinnerte am Mittwoch daran, dass die EU schon seit zehn Jahren versuche, Gerätehersteller zu einem freiwilligen einheitlichen Standard für Ladestecker zu bewegen. "Einzelne Anbieter wie Apple haben allerdings kein Interesse an einem gemeinsamen Modell", kritisierte er.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Parlament werde diese Woche eine Aufforderung an die Kommission richten, ihren Vorschlag bis Juli vorzulegen. Als Übergangslösung schlug Ferber vor, dass Apple einen kostenlosen Adapter zur Verfügung stellt. Durch alte Ladekabel fallen nach Angaben des Europaparlaments jährlich in der EU rund 51.000 Tonnen Elektroschrott an.

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken