Zum ersten Mal seit 2019

Gamescom 2022: Videospielmesse wieder mit Besuchern - aber auch digital

Gamerinnen und Gamer haben in diesem Jahr allen Grund zur Freude. Zum ersten Mal seit 2019 dürfen Besucherinnen und Besucher die Videospielmesse Gamescom in diesem Jahr wieder live erleben. Bild: Messebesucher spielen auf der Gamescom 2019 "Final Fantasy".

Gamerinnen und Gamer haben in diesem Jahr allen Grund zur Freude. Zum ersten Mal seit 2019 dürfen Besucherinnen und Besucher die Videospielmesse Gamescom in diesem Jahr wieder live erleben. Bild: Messebesucher spielen auf der Gamescom 2019 "Final Fantasy".

Köln. Die Videospielmesse Gamescom soll in diesem Jahr zum ersten Mal seit 2019 wieder mit Besucherinnen und Besuchern in den Kölner Messehallen stattfinden. 2020 und 2021 gab es die Messe coronabedingt nur als rein digitales Event. 2022 setzen die Veranstalter, die Kölnmesse GmbH und der Branchenverband Game, nun auf eine Mischform.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gamescom 2022: Zugangsbeschränkungen noch unklar

Vom 24. bis 28. August soll es in den Messehallen die aus den Vor-Pandemie-Jahren bekannte Mischung aus Fachbesucher- und Publikumsbereich geben. Hinzu kommen verschiedene Livestreams im Netz, darunter auch die Eröffnungsgala am Abend des 23. August. Unklar ist noch, ob und welche Zugangsbeschränkungen es gibt - versprochen wird aber ein Hygiene- und Sicherheitskonzept „im Einklang mit den aktuell geltenden, gesetzlichen Regelungen“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Gamescom ist die weltweit größte Publikumsmesse für digitale Spiele. 2019, im letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, kamen an den fünf Messetagen insgesamt 370.000 Besucher nach Köln.

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken