Microsoft stellt Weiterentwicklung von „Paint“ ein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YLBH3WODU4BGJ64WCLTO4ZXR34.jpg)
Mit dem nächsten Windows-10-Update wird Microsoft die Entwicklung von Paint einstellen.
© Quelle: AP
Redmond. Die Zeit von Microsofts Grafik-Programm "Paint" läuft nach mehr als 30 Jahren ab. Der Konzern setzte den Klassiker auf die Liste veralteter Software bei seinem nächsten Update des Betriebssystems Windows 10 im Herbst. In der Microsoft-Sprachregelung bedeutet dies, dass ein Programm nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird und in späteren Windows-Versionen weggelassen werden könnte.
Die verschiedenen „Paint“-Varianten waren seit 1985 fester Bestandteil von Windows und daher für viele Nutzer auch die Programme, in denen sie ihre ersten Versuche mit Grafik-Software machten. Auch wenn „Paint“ nicht mit Adobes Photoshop mithalten kann, zählt es zu den beliebtesten Grafik-Programmen. Nicht zuletzt, weil es ohne Aufpreis auf allen Windows-Rechnern vorinstalliert ist.
Mit dem vergangenen Windows-10-Update im Frühjahr veröffentlichte Microsoft „Paint 3D“ mit Software-Werkzeugen für 3D-Inhalte, das Programm hat aber wenig mit dem Original-„Paint“ gemeinsam und bleibt daher erhalten.
Von RND/dpa