Nach Störung: Messagingtool Slack funktioniert wieder

Auf dem Bildschirm eines iPhones wird die Messenger-App Slack angezeigt.

Auf dem Bildschirm eines iPhones wird die Messenger-App Slack angezeigt.

San Francisco/Berlin. Die Ladeprobleme beim Bürochatprogramm Slack sind gelöst. Am Freitagabend teilte das Unternehmen mit, dass man die Schwierigkeiten beseitigt habe. Laut Slack war weniger als ein Prozent der Nutzerinnen und Nutzer betroffen und konnte die App nicht auf dem Smartphone oder dem Desktop öffnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Bürochatprogramm Slack wird in vielen Unternehmen genutzt, um schnell Nachrichten auszutauschen oder Daten zu verschicken. Seit Donnerstagabend berichteten einige Nutzerinnen und Nutzer von Verbindungs­problemen. Darüber informierte Slack auf Twitter und auf seiner Website. Es gelang dem Unternehmen wie geplant, das Problem innerhalb von 24 Stunden zu lösen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Laut Informationen von Slack war eine Konfigurationsänderung der DNS (Domain Name System) die Ursache für die Ladeprobleme. Diese sei entwickelt worden, um die Sicherheit bei der Suche nach Domainnamen zu verbessern. Da ein kleiner Teil von DNS-Resolvern von Drittanbietern die Änderung nicht richtig interpretieren konnte, konnten Betroffene die App nicht mehr laden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Probleme mit Slack gelöst

Nachdem die Ladeprobleme auftauchten, habe man die Änderung aus Vorsicht wieder zurückgenommen, schreibt Slack auf seiner Website. Das habe das Problem aber nicht gelöst, da einige DNS-Resolver Aufzeichnungen standardmäßig 24 Stunden lang aufbewahren. Deshalb habe das Problem für einen Teil der betroffenen Nutzerinnen und Nutzer zunächst weiter bestanden.

In der Zwischenzeit habe sich Slack an die Drittanbieter gewandt und sie darum gebeten, den Datensatz für die slack.com-Domain zu aktualisieren. Dadurch sei das Problem behoben worden, teilt das Unternehmen mit. Wenn weiterhin Probleme mit dem Chatprogramm auftauchen, rät Slack den Nutzerinnen und Nutzern, die App vollständig zu schließen und neu zu öffnen. Es könne auch helfen, das Programm auf dem Desktop neu zu laden. Windows-User drücken hierfür die Tastenkombination Steuerung + Shift + R, Mac-User Command + Shift + R.

RND/saf/kau

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken