Schwangerer Mann und Korallen: Das sind die 37 neuen Emojis für 2021
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RRPAAOJOMJEQPDPTKTRQHMUMJM.jpeg)
Zu den bereits integrierten Emojis kommen demnächst noch 37 weitere hinzu.
© Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Emojis sind ein wichtiger Teil der digitalen Kommunikation geworden. Besonders in Chats und in den sozialen Medien sind sie unentbehrlich. Vor Kurzem hat das Unicode-Konsortium neue Emojis vorgestellt, die dann demnächst auch für Nutzer und Nutzerinnen auf Smartphones, Computern und anderen Plattformen verwendbar sind.
Nachdem es im letzten Jahr ganze 117 neue Emojis gab, wird das diesjährige Update jedoch im Vergleich recht klein ausfallen. In diesem Jahr kommen 37 neue Symbole hinzu, darunter neue Gesichtsausdrücke, Handgesten und Objekte, die bislang nicht mit der Hilfe von Emojis dargestellt wurden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Fokus auf Inklusion
In der Version 14 des Unicode sind Neuheiten wie das Emoji für eine Koralle oder ein Röntgenbild. Außerdem gibt es ein Emoji, bei dem ein Finger quasi „durch den Bildschirm“ auf die nutzende Person zeigt. Eine weitere Neuerung zeigt einen schwangeren Mann. Dies trage dem Umstand Rechnung, dass etwa auch Transmänner schwanger sein könnten. Außerdem werde das Emoji oft genutzt, um etwa einen „vollen Bauch“ zu symbolisieren, heißt es in einer Erklärung.
Außerdem wird es für einige Emojis – wie beispielsweise dem „Händedruck“-Emoji – neue Hauttöne geben, um sie inklusiver zu machen. Auch können verschiedene Hauttöne innerhalb eines Emojis kombiniert werden. Bislang war das nicht möglich.
Eine Liste aller neuen Emojis mit offizieller Bezeichnung finden Sie hier. Der Blog „Emojipedia“ zeigt, wie die Emojis dann in der finalen Form auf den Geräten und in den Messengern, etwa Whatsapp dargestellt werden könnten.
Emojis frühestens zum Jahresende auf den Geräten
Um die neuen Emojis nutzen zu können, müssen Sie, sobald das entsprechende Update bereitsteht, Ihr Betriebssystem aktualisieren. Für Google- und Android-Geräte könnte das schon gegen Jahresende passieren, für alle anderen Geräte und Plattformen werden die Neuerungen wohl erst im Laufe des nächsten Jahres eintreffen, so „Emojipedia“.
Neben den neuen Emojis stellte Unicode auch andere Erweiterungen vor, die insgesamt 838 neue Zeichen umfasst. Darunter fallen neue Symbole, aber auch neue Sprachen.
RND/mkr