Videotelefonie: Messenger-Dienst Threema startet sichere Alternative

Videochats sind in Zeiten von Corona wichtiger denn je. Auch der sichere Messenger-Dienst Threema bekommt jetzt eine entsprechende Funktion.

Videochats sind in Zeiten von Corona wichtiger denn je. Auch der sichere Messenger-Dienst Threema bekommt jetzt eine entsprechende Funktion.

Pfäffikon. Der Messenger-Dienst Threema bietet ab dem 10. August eine Funktion für Videotelefonate. Besonderes Augenmerk liegt dabei – wie auch beim Austausch von Nachrichten – auf Sicherheit, also der Verschlüsselung von Daten, teilt das Schweizer Unternehmen mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verschlüsselte Daten und kein Zugriff auf Kontakte

Den Angaben nach kann außer den Gesprächsteilnehmern niemand auf die Videos zugreifen, auch Threema selbst kann die Gespräche nicht mitschneiden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Threema lässt sich komplett ohne die Angabe von personenbezogenen Daten wie Mail-Adresse oder Handynummer nutzen, die App braucht auch keinen Zugriff auf das Adressbuch. Nutzer können aber freiwillig weitere Daten angeben, um Kontakte zu verifizieren. Die aktuelle Threema-Version mit der neuen Funktion trägt die Nummer 4.4 (Android) beziehungsweise 4.6 (iOS).

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken