Schreien, weinen, strampeln: Mit kleineren Kindern zum Friseur zu gehen, ist für manche Eltern ein Albtraum. Was Eltern tun können und wie Friseure arbeiten – diese und weitere Fragen klärt Sylvia Reimann-Richter von der Friseurinnung Leipzig.
Leipzig.Die Haare stehen zu allen Seiten ab oder ragen in die Augen, die feinen Spitzen sind unterschiedlich lang. Viele Eltern mit kleinen Kindern fragen sich dann, wann sie mit ihrem Nachwuchs zum Friseur gehen können. Doch gerade vor dem ersten Besuch haben sie Respekt – schließlich hat man schon von dem Albtraum eines schreienden Kindes beim Anblick der Schere gehört. Sylvia Reimann-Richter, Obermeisterin der Friseurinnung in Leipzig, erklärt im Interview, wie der Friseurbesuch mit Kindern zum Erlebnis wird, wie wichtig die Mitarbeit der Eltern ist und was bei älteren Kinder trotz Coolness erlaubt ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.