Familienfreundliches Freibad im Grünen: Das Sommerbad Kleinzschocher
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CPP7OF343FQBKXGL37O6NXYJHU.jpg)
Das Sommerbad Kleinzschocher bietet viel Platz im Wasser und auf den Wiesen.
© Quelle: André Kempner
Sommerbad Kleinzschocher
An der Elster im Grünen gelegen, punktet das Sommerbad Kleinzschocher vor allem mit seinem großen Schwimmbecken und den großen Rasenflächen. Das familienfreundliche Bad in der Küchenholzallee 75 bietet auch eine Rutsche, ein Beachvolleyballfeld, einen Spielplatz und Tischtennisplatten.
Das bietet das Sommerbad Kleinzschocher:
Das Herzstück des familienfreundlichen Freibads ist das kombinierte Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken. Es bietet viel Platz zum Schwimmen, Springen und Planschen.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/332WDDZ7BYGQLLH423IU7USHAM.jpg)
Das große Becken bietet einen Schwimmer- und einen Nichtschwimmerbereich.
© Quelle: André Kempner
Kleine Kinder und Nichtschwimmer können sich in einem separaten Planschbecken in die Fluten stürzen. Dort gibt es auch eine kleine Rutsche.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YGEKWXGBAI7H6BBSTS3BA6JJ6U.jpg)
Kleine Besucher können sich im Planschbecken abkühlen.
© Quelle: André Kempner
Zum Erholen und Entspannen nach dem Baden gibt es jede Menge Platz auf den großen Liegewiesen. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist der vielfältige Baumbestand, wo Besucher, die lieber im Schatten sitzen möchten, garantiert ein Plätzchen finden.
Der Spielplatz ist mit verschiedenen Klettergerüsten, einer kleinen Kletterwand und Rutsche ausgestattet.
Wen Hunger oder Durst plagen, der findet einen Imbiss für kleine Snacks zwischendurch. Jedoch sollte man sich dort auf längere Wartezeiten einrichten.
Infos auf einen Blick:
Adresse: Küchenholzallee 75, 04229 Leipzig Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr Anfahrt: Tram 1, 2 - Haltestelle Rödelstraße Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre - 3 Euro
Erwachsene - 4 Euro
Familienkarte (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern bis 16 Jahre) - 12 Euro