Familie

Wenn der Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht

Heike Melzer arbeitet als Paar- und Sexualtherapeutin in München.

Heike Melzer arbeitet als Paar- und Sexualtherapeutin in München.

Lübeck. Der Tag, an dem die Murmel ging, steht eingetragen im Kalender. Murmel - so nennen Claudia und Jannick Becker (Namen geändert) das Kind, das nicht bleiben konnte. Fehlgeburt in der siebten Schwangerschaftswoche. Seitdem versucht das Paar alles, um wieder schwanger zu werden. Seit fünf Jahren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fünf Jahre voller Hoffnung und Enttäuschung. Enttäuschung immer dann, wenn die Periode kam. Wieder und wieder. "Je länger es dauerte, desto unruhiger wurden wir", sagt die 39-Jährige. Claudia Becker ließ einen Hormonstatus machen, die Schilddrüse untersuchen. Auch Jannick Becker ließ sich durchchecken. Das Ergebnis: Zwei kerngesunde Menschen, die wunderbar miteinander schwanger werden können. Theoretisch.

Jedes zehnte Paar betroffen

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Claudia und Jannick Becker sind nicht allein mit ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Laut Bundesfamilienministerium ist in Deutschland fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Gründe dafür gibt es viele, sagt Professor Georg Griesinger, Leiter des Universitären Kinderwunschzentrums Lübeck und Manhagen.

"Häufig liegt keine organische Ursache vor, sondern Frauen sind aufgrund ihres Alters schon nicht mehr so fruchtbar." Immer mehr Frauen bekämen erst ab 30 Jahren ihr erstes Kind. "Vielen ist nicht klar, dass das für eine Schwangerschaft schon ein fortgeschrittenes Alter ist", sagt der Reproduktionsmediziner. Die Probleme kämen häufig einige Jahre später beim zweiten Kind.

"Unerfüllte Sehnsucht"

So wie bei Claudia Becker. Sie hat bereits eine siebenjährige Tochter aus erster Ehe. Immer wieder hört sie den Satz: "Wenigstens hast du schon ein Kind." Ja, denkt sie. Das macht den Wunsch nach einem zweiten aber nicht kleiner - erst recht nicht für Jannick, der noch nicht Vater ist.

"Die unerfüllte Sehnsucht nach einem Kind wird häufig zur Belastungsprobe für eine Beziehung", sagt die Münchener Paartherapeutin Heike Melzer. "Viele Paare entscheiden sich ganz bewusst für ein Kind. Geht der Plan zum gewünschten Zeitpunkt nicht auf, entsteht große Unsicherheit." Und mit dieser Unsicherheit brächen gravierende Veränderungen über die Partnerschaft herein. "Die Sexualität verändert sich", sagt Melzer. "Aus Spaß wird Druck."

Sex nach Kalender

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Diesen Druck spürt auch Claudia Becker. Sie erinnert sich an viele Abende, wo Sex nach Kalender auf dem Programm stand - obwohl die Stimmung eigentlich eher nach Filmabend war. Und dann die Warterei. "Die Zeit nach dem Einnistungszeitpunkt ist immer voller Hoffnung", erzählt sie. "Die negativen Schwangerschaftstests zwei Wochen später fühlten sich dann an wie viele kleine Tode."

Die vielen kleinen Tode - auch Namiah Bauer aus Kreuzau in Nordrhein-Westfalen hat sie mit ihrem Mann erlebt. Das gewünschte dritte Kind kam nie. "Ich bin mit meinem Mann einen langen Weg gegangen", sagt die heute 52-Jährige. "Obwohl er sich dieses Kind auch gewünscht hat, waren wir nicht immer ein Team."

Heute weiß sie, was ihnen fehlte. "Wir hatten wenig Unterstützung und wussten nicht, mit wem wir über das Thema hätten reden können. Und wir haben selbst zu wenig miteinander gesprochen." So entstanden Missverständnisse - er wollte seine Trauer nicht rauslassen, auf sie wirkte er desinteressiert. Beide haben daraus gelernt. Und heute gibt Namiah Bauer ihre Erfahrungen weiter. Sie arbeitet als Kinderwunschberaterin und hat das Buch "Freudensprung - Wie das Wunschkind leichter zu dir kommt" geschrieben.

dpa

LVZ

Mehr aus Familie regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken