Der Verlust eines wichtigen Menschen löst mehr als Kummer in uns aus – er kann uns wirklich krank machen. Beim Broken-Heart-Syndrom kommen Betroffene mit ernsten Herzbeschwerden in eine Klinik, oft nach seelischen Traumata. Forscher und Forscherinnen kommen den Ursachen immer näher, doch in manchen Fällen lässt sich ein schwerer Verlauf noch nicht vermeiden.
„Das Herz wurde gemacht, um gebrochen zu werden“, schrieb einst der berühmte irische Schriftsteller Oscar Wilde. So bedrückend und freudlos seine Worte auch sein mögen, er sollte mit ihnen recht behalten. Trauer, Trennung und Tod – sie gehören nun mal zum Leben dazu. Denn wenn wir einen Menschen wirklich lieben, bricht uns der Abschied von ihm bekanntlich das Herz: Wir weinen und wir leiden, weil der Schmerz des Verlustes so gewaltig ist.