Wir halten zusammen: Bereits mehr als 470 Händler und Dienstleister (Stand 20. April) beteiligen sich an der LVZ-Aktion. Auch die zwei Leipziger Filialen von Lucky Bike sind dabei und machen jetzt Helden des Alltags glücklich.
Leipzig. Zehn Helden des Alltags in Leipzig und Umland haben gestern eine E-Mail von Lucky Bike bekommen. Glückwunsch! Sie sind von zufriedenen Sachsen als Licht im Dunkel der Corona-Krise gewählt worden und bekommen in den kommenden Tagen als Dank dafür ein Fahrrad mit Schloss und Helm. Die Filialen des Fahrradspezialisten in der City und der Alten Messe regelten derweil den ersten Ansturm nach der Wiedereröffnungs-Genehmigung.
Krankenschwestern, Rettungsdienst, Polizei, eine Kassiererin, Ehrenamtliche, die anderen in der Krise helfen – „wir haben bewusst gestreut, weil wir ja auch in den Filialen mitbekommen, dass viele Menschen zu Helden des Alltags werden“, sagt Geschäftsführer Christian Morgenroth. Rund 150 Retter des Alltags durften bis zum vergangenen Freitag von den Kunden Lucky Bike gemeldet werden. Das Unternehmen stiftete 112 Bikes, Hersteller von Diamant bis Kalkhoff packten noch 35 dazu. Deutschlandweit gingen an die Gewinner E-Mails. Svenja Schmid, eine Krankenschwester aus Wiesbaden, war die erste von Christian Morgenroth Ausgezeichnete.