E-Paper
Über eine Million Fälle in einer Woche

RKI: Auch zu Ostern verantwortungsvoll gegen Corona – Inzidenz sinkt in allen Altersgruppen

Ein junger Mann trägt eine FFP2-Maske. (Symbolbild)

Ein junger Mann trägt eine FFP2-Maske. (Symbolbild)

Berlin. Vor den Osterfeiertagen mahnt das Robert Koch-Institut (RKI) trotz klar überschrittenem Gipfel der aktuellen Corona-Welle zu Vorsicht und konsequentem Einhalten der Schutzmaßnahmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Wochenvergleich sei die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz um 24 Prozent gesunken, schreibt das RKI im Wochenbericht von Donnerstagabend, der sich vor allem auf Daten aus der vergangenen Woche bezieht. Der Infektionsdruck bleibe aber „mit mehr als einer Million innerhalb einer Woche an das RKI übermittelten Covid-19-Fällen weiterhin sehr hoch“, hieß es. Bereits im vorherigen Bericht war ausgewiesen worden, der Höhepunkt der Welle sei inzwischen klar überschritten.

Tübinger Forscher entwickeln neuen Corona-Impfstoff für Menschen mit Immundefekt
07.04.2022, Argentinien, Garin: Mitarbeiter des Pharmaunternehmens mAbxience arbeiten in der Qualitätskontrolle. In der Anlage des Unternehmens werden jährlich 3 Millionen Dosen des Corona-Wirkstoffes von AstraZeneca und 100 Kilogramm monoklonale Antikörper produziert. Das Unternehmen hat sich auch auf Krebs und Immunkrankheiten spezialisiert. 2022 kündigte Fresenius den Kauf einer Beteiligung von 55 Prozent an mAbxience an. Foto: Florencia Martin/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Hoffnung für Krebspatienten und Menschen mit angeborenem Immundefekt: Sie können durch einen neuartigen Corona-Impfstoff vor Covid-19 geschützt werden.

Laut RKI gingen die Inzidenzen in allen Altersgruppen zuletzt deutlich zurück. Erstmals in diesem Jahr habe auch die Zahl der Krankenhaus-Neuaufnahmen von Patientinnen und Patienten mit Covid-19 und einer schweren Atemwegserkrankung in allen Altersgruppen abgenommen. Dennoch seien die Kapazitäten im Gesundheitssystem, besonders im stationären und intensivmedizinischen Bereich, durch zahlreiche Corona-Ausfälle beim Personal weiter stark belastet, stellten die RKI-Gesundheitsexperten heraus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Wochenbericht und auf Twitter riefen sie erneut dazu auf, insbesondere über die Feiertage verantwortungsvoll zu handeln. „Unser Verhalten bestimmt das Pandemiegeschehen“, lautete ein RKI-Tweet.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken