Studien aus Israel: Auffrischungsimpfung mit Biontech-Vakzin erhöhen Schutz deutlich

Zwei Studien aus Israel zeigen, dass der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer das coronabedingte Erkrankungs- und Sterbe-Risiko deutlich senkt.

Zwei Studien aus Israel zeigen, dass der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer das coronabedingte Erkrankungs- und Sterbe-Risiko deutlich senkt.

Frankfurt/Main. Eine Booster-Impfung mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer senkt das coronabedingte Erkrankungs- und Sterbe-Risiko deutlich. Das zeigen zwei Studien aus Israel, die im „New England Journal of Medicine“ veröffentlicht wurden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Team um Shlomit Yaron von den Clalit Health Services in Tel Aviv verglich die Sterblichkeit von Menschen, die zwei Mal mit dem mRNA-Impfstoff geimpft wurden, mit der von Menschen, die zusätzlich eine Auffrischimpfung bekommen hatten. In die Studie flossen Daten ein von mehr als einer dreiviertel Million Menschen. Sie waren 50 Jahre oder älter und ihre Zweitimpfung lag mindestens fünf Monate zurück. In der Gruppe mit Auffrischimpfung lag das Risiko, an Corona zu sterben, nur bei einem Zehntel im Vergleich zur Gruppe ohne Booster.

Seltener schwere Verläufe

Eine andere Gruppe um Ron Milo vom Weizmann Instituteof Science in Rehovot konzentrierte sich in ihrer Arbeit auf die Wirksamkeit der Booster-Impfungen in verschiedenen Altersgruppen. Dabei werteten sie Daten von 4,7 Millionen Menschen ab 16 Jahre aus. Verglichen wurden Menschen, die mindestens zwölf Tage zuvor geboostert worden waren, mit Menschen ohne Drittimpfung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei den dreifach Geimpften war die Zahl der bestätigten Infektionen über alle Altersgruppen hinweg in etwa um den Faktor 10 niedriger als bei nur zweifach Geimpften. Schwere Verläufe bei Menschen ab 60 Jahren waren in der Booster-Gruppe um den Faktor 17,9 seltener, Todesfälle gab es um den Faktor 14,7 weniger.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken