US-Virologe Fauci erklärt den Rückgang bei Corona-Zahlen als natürliche Schwankung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LEKHMSV7B5FWPBITIZZ5QSM2PA.jpg)
Der Infektionskrankheiten-Experte der USA Anthony Fauci erklärt den Rückgang der Corona-Zahlen in den Vereinigten Staaten mit einer natürlichen Schwankung.
© Quelle: imago images/ZUMA Wire
New York. Die Zahl der täglichen Todesfälle und Neuinfektionen mit dem Coronavirus in den USA ist leicht rückläufig. Der oberste staatliche Infektionskrankheiten-Experte Anthony Fauci vermutet hinter dem Absinken eine natürliche Schwankung.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZBUMAKXIEVG55G5MXAL23UX25Y.jpg)
Die Pandemie und wir.
Der neue Alltag mit Corona: In unserem Newsletter ordnen wir die Nachrichten der Woche, erklären die Wissenschaft und geben Tipps für das Leben in der Krise – jeden Donnerstag.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Es handele sich eher um ein natürliches Absinken nach einem gesteigerten Infektionsgeschehen in Folge der Ferienzeit - als bereits um Effekte der im Dezember begonnenen Impfkampagne in den USA, sagte Fauci.
Weniger als ein Prozent der US-Bevölkerung gegen Corona geimpft
Die Zahl der täglichen Todesfälle im Zusammenhang mit der Pandemie hatte sich zuletzt bei durchschnittlich 3100 pro Tag eingependelt. Vor nicht einmal zwei Wochen hatte dieser Wert noch bei 3350 gelegen. Die Zahl der Neuinfektionen liegt derzeit bei durchschnittlich 170.000 pro Tag – am 11. Januar hatte sie bei fast 250.000 gelegen.
Bis zum Sonntag wurden nach offiziellen Zahlen landesweit 21,8 Millionen Impfdosen verabreicht. Etwa 3,2 Millionen Menschen haben bereits die nötigen zwei Impfdosen erhalten, etwas weniger als ein Prozent der Bevölkerung. Mehr als 420.000 Menschen sind in den USA seit Pandemie-Beginn im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.
RND/AP