E-Paper

Welches wofür? Kleines Lexikon gängiger Schmerzmittel

Viele Menschen unterschätzen die Schädlichkeit von Schmerzmitteln. Wichtig ist: Halten die Schmerzen länger als drei Tage an, sollte ein ärztlicher Rat eingeholt werden.

Viele Menschen unterschätzen die Schädlichkeit von Schmerzmitteln. Wichtig ist: Halten die Schmerzen länger als drei Tage an, sollte ein ärztlicher Rat eingeholt werden.

Berlin. Analgetika ist ein aus dem Griechischen hergeleiteter medizinischer Begriff für Schmerzmittel. Eine Übersicht der gängigsten Schmerzmittel:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Benzodiazepine: Rezeptpflichtige Medikamente, die zur kurzfristigen Behandlung von Spannungs-, Erregungs- und Angstzuständen verordnet werden. Sie stillen Schmerz, lockern Muskeln und beseitigen Ängste. Sie können ein rauschartiges Gefühl hervorrufen und gelten bei längerer Einnahme als suchtgefährdend.
  • Ibuprofen, Diclofenac und Acetylsalicylsäure (ASS): Diese rezeptfrei erhältlichen Substanzen wirken durch die Blockade von Botenstoffen schmerzlindernd, haben aber auch fiebersenkende und entzündungshemmende Effekte. Ursprünglich dienten die Substanzen zur Behandlung von Arthritis-Patienten.
  • Opiate: Schmerzmittel, das aus natürlichem Opium (Schlafmohn) gewonnen wird. Der Hauptwirkstoff Morphin betäubt nicht nur körperliche, sondern auch seelische Schmerzen und sorgt für Euphorie und ekstatische Zustände. Wegen ihrer Suchtgefahr fallen die Medikamente unter das Betäubungsmittelgesetz und müssen mit speziellen Rezepten verschrieben werden.
  • Opiode: Synthetisch hergestellte, stark wirkende Schmerz- und Betäubungsmittel. Ihre Wirkweise ähnelt der von Morphin, sie haben ebenfalls ein hohes Suchtpotenzial und werden nur auf Rezept abgegeben.
  • Paracetamol: Gut verträgliches Analgetikum, das seine schmerzlindernde und fiebersenkende Wirkung wohl hauptsächlich im zentralen Nervensystem entfaltet. Wie die rezeptfreie Substanz genau wirkt, ist unvollständig geklärt. Sie hat keinen entzündungshemmenden Effekt.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken