WHO: Erster Polio-Ausbruch in Afrika seit Jahren

Impfungen gegen die Krankheit Polio sollen helfen, sie ganz auszurotten.

Impfungen gegen die Krankheit Polio sollen helfen, sie ganz auszurotten.

Johannesburg. In Afrika hat der Binnenstaat Malawi den ersten Polio-Ausbruch auf dem Kontinent seit mehreren Jahren gemeldet. Entdeckt wurden die Wild-Polioviren vom Typ 1 bei einem Kind in der Stadt Lilongwe, wie die Weltgesundheitsorganisation WHO am Donnerstag mitteilte. Laboruntersuchungen hätten ergeben, dass das Virus offenbar aus Pakistan eingeschleppt wurde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erster Ausbruch seit 2016

„Solange Wild-Polio irgendwo auf der Welt existiert, besteht für jedes Land das Risiko eines Viren-Imports“, sagte die WHO-Regionaldirektorin Matshidiso Moeti. Die Organisation werde die örtlichen Gesundheitsbehörden des Staates im Südosten Afrikas dabei unterstützen, dass der Fall isoliert bleibe und sich nicht verbreite.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Polio ist eine ansteckende Infektionskrankheit und kann Lähmungen auslösen und zum Tod führen. Bis auf Afghanistan und Pakistan hatten alle Länder der Welt die Wild-Polioviren besiegt. In Afrika war der letzte entsprechende Fall 2016 in Nigeria registriert worden.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken