Debütanten mit schwerem Herzfehler eröffnen Wiener Opernball
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U7F55YCZZJDJDHBQEHJHWVXPOU.jpeg)
Debütantinnen und Debütanten nehmen an einer Probe für das Jungdamen- und Jungherren-Komitee beim Wiener Opernball teil. Der Opernball findet am Donnerstag, den 20. Februar, in der Wiener Staatsoper statt.
© Quelle: Herbert P. Oczeret/APA/dpa
Wien. 144 Debütanten werden am Donnerstag den 64. Opernball in Wien eröffnen. Für die jungen Tänzer ist dies oft ein sehr besonderer Moment. Für zwei von ihnen ist der Auftritt gleichzeitig ein Triumph über ihre Krankheit Sie tanzen auf dem Parkett, obwohl sie einen schweren Herzfehler haben, wie “Vienna.at” berichtet. David Haslinger (20) und Sophia Windisch (19) leiden an einem hypoplastischen Linksherzsyndrom, bei dem den Betroffenen eine Herzkammer fehlt. Sophias Mutter Edith Windisch sagte “Vienna.at”: “Die Proben sind schon anstrengend für sie.”
Sophia lernte ihren Tanzpartner David bereits als Kind im Krankenhaus kennen, wo sie wegen derselben Krankheit behandelt wurden. “Seitdem sie Kinder waren, sind sie befreundet, sie haben sozusagen gemeinsam ein Herz”, sagt Windisch. Während der längeren Proben müssen die beiden Teenager immer wieder Pausen machen. “Aber sie halten sehr gut durch”, sagt Windisch.
Neben Sophia und David gibt es noch eine weitere Besonderheit bei den Debütanten: erstmals werden zwei Frauen gemeinsam tanzen.
RND/lob