Grunge-Pionier Mark Lanegan im Alter von 57 Jahren gestorben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WDMKFYDONJAJZMJXLJWO5LCFJY.jpg)
Mark Lanegan bei einem Konzert im Jahr 2019.
© Quelle: picture alliance / Photoshot
Killarney. Der US-amerikanische Sänger und Grunge-Pionier Mark Lanegan ist tot. Das berichtete das Musikmagazin „Rolling Stone“ am Dienstagabend unter Berufung auf Lanegans Publizisten. Lanegan sei am Morgen in seinem Zuhause im irischen Killarney gestorben, hieß es. Auf dem Twitter-Account des Künstlers war zu lesen: „Ein geliebter Sänger, Songwriter, Autor und Musiker, er war 57 und hinterlässt seine Frau Shelley.“ Über die Umstände von Lanegans Todes war zunächst nichts bekannt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Seine Karriere hatte der 1964 im US-Bundesstaat Washington geborene Lanegan in den 1980er Jahren als Frontmann der Hardrock- und Grunge-Band Screaming Trees begonnen. Später stand er auch mit Queens Of The Stone Age und The Gutter Twins auf der Bühne.
Zeitgleich hatte Lanegan eine erfolgreiche Solokarriere in der Indie- und Bluesrock-Szene. Sein Markenzeichen war eine sehr tiefe, kratzige Stimme.
RND/dpa