E-Paper
Kommentar zu den Leipziger Mahler-Festtagen


Den ganzen Mahler für die ganze Welt gab’s nur in Leipzig

Zu Ehren von Gustav Mahler: In den Aufführungen der Achten mit dem Gewandhausorchester und Leipzigs besten Chören blieben auf den Seiten-Emporen Plätze frei, um einen gewissen Abstand zu den Sängerinnen und Sängern herzustellen. Bei anderen Konzerten blieb viel Samt sichtbar, weil die Kartenpreise vielen Leipzigerinnen und Leipzigern zu hoch waren.

Zu Ehren von Gustav Mahler: In den Aufführungen der Achten mit dem Gewandhausorchester und Leipzigs besten Chören blieben auf den Seiten-Emporen Plätze frei, um einen gewissen Abstand zu den Sängerinnen und Sängern herzustellen. Bei anderen Konzerten blieb viel Samt sichtbar, weil die Kartenpreise vielen Leipzigerinnen und Leipzigern zu hoch waren.

Loading...

Mehr aus Kultur

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken