Noch nie gezeigtes Van-Gogh-Gemälde wird in Amsterdam ausgestellt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MAII2UBMSFCOLLJ4DLCRIJV5VY.jpeg)
Die Vorzeichnung für „Worn Out", ein Werk des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh, wird im Van-Gogh-Museum zum ersten Mal öffentlich ausgestellt.
© Quelle: Peter Dejong/AP/dpa
Amsterdam. Ein bislang weitgehend unbekanntes Gemälde des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853 - 1890) wird im Van Gogh Museum erstmals öffentlich ausgestellt. Die unsignierte Zeichnung ist Teil einer privaten Sammlung und war bislang nur einer kleinen Zahl Menschen bekannt, darunter Angehörige des Van Gogh Museums.
Der anonyme Besitzer hatte das Museum gebeten, festzustellen, ob es sich um ein Werk des berühmten Malers handelt. Vom Stil über die genutzten Materialien passe das Bild zu der Schaffensphase Van Goghs in Den Haag, erklärte Teio Meedendorp, Wissenschaftler des Van Gogh Museums, am Donnerstag. Die Rückseite des Gemäldes weise zudem für die Arbeitsweise des Künstlers charakteristische Beschädigungen auf.
Es sei selten, dass ein neu bekannt werdendes Werk Van Gogh zugerechnet werde, bekannte die Museumsdirektorin Emilie Gordenker in einer Mitteilung. Man sei stolz darüber, die Zeichnung und ihre Geschichte mit den Museumsbesuchern zu teilen.
Studie für das Van Goghs-Gemälde „Worn Out“
Nach Museumsangaben handelt es sich um eine Studie für ein Gemälde Van Goghs, das unter dem Titel „Worn Out“ bekannt ist. Auch dieses befindet sich im Besitz des Museums. Es sei ziemlich eindeutig gewesen, dass eine Verbindung zwischen den Bildern bestehe, sagte Meedendorp.
Die Studie wurde als Leihgabe zur Verfügung gestellt und soll von Freitag an bis zum 2. Januar ausgestellt werden. Das Bild zeigt einen älteren, kahl werdenden Mann, der vorgebeugt auf einem Stuhl sitzt und mit seinen Händen die Augen verdeckt.
RND/AP