Am 1. April beginnt der Abschied von City: Album, Buch und Tour nach 50 Band-Jahren
City spielt „Am Fenster“ (v.l.): Fritz Puppel, Manfred Hennig, Toni Krahl und Georgi Gogow mit seiner Geige. Im Hintergrund das Berliner Sinfonieorchester.
Nach 50 Jahren nimmt die Band Abschied von der Bühne – mit einem Erinnerungsbuch und einem Doppelalbum, die am 1. April erscheinen. Die Abschieds-Tour macht am 11. Dezember Station in Leipzig.
Leipzig.Einer fehlt auf dem Cover. Einer, der von Anfang an immer dabei war: Klaus Selmke. Elektromechaniker, Schlagzeuger, Soundbastler, einige Zeit Copyshop-Betreiber. Er war der Erste, den Fritz Puppel, Werkzeugmacher, dann Gitarrero, fragte: Wollen wir eine Band gründen? Am 4. Februar 1972 stehen sie mit Ingo Döring, Frank Pfeiffer, Klaus Witte als City-Band im Klubhaus „Arthur Becker“ auf der Bühne – gagenfrei.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.