Menschen mit Sehbehinderung
Die Arena Leipzig bietet bei sieben Konzerten in diesem Jahr Audiodeskription an, so dass Menschen mit Sehbehinderung besser an der Live-Erfahrung teilhaben können. In diesem Ausmaß nimmt die Veranstaltungshalle eine Vorreiterrolle ein.
Leipzig.Natürlich, bei einem Konzert kommt es auf die Musik an. Aber eben auch auf das Drumherum: die Atmosphäre, die Bühnengestaltung und -show, die Emotionen, die die Musikerinnen und Musiker über Mimik und Gestik vermitteln. All diese Aspekte gehen an Menschen mit Sehbehinderung vorbei. In der Arena Leipzig will man das ändern – und nimmt damit deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein.
Denn Audiodeskriptionen bei Veranstaltungen gibt es bislang vor allem im Theater, im Kino und beim Sport – Letzteres wird auch schon länger in der Arena gemacht. Die Beschreibung des Spielgeschehens übernehmen Mitglieder von HörMal, einer gemeinnützigen Unternehmergesellschaft – in diesem Jahr erstmals auch bei sieben Konzerten in der Arena.