„Nicht alles kann erhalten werden“: Auftakt der Leipziger Gesprächsreihe „KulturKollaps“
Am Montag fand der Auftakt zur Gesprächsreihe „KulturKollaps“ im Felsenkeller statt. Es diskutierten Dieter Haselbach vom Zentrum für Kulturforschung (links) und Leipzigs Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke. Michael Kaufmann (Mitte) moderierte.
Beim Auftakt der Gesprächsreihe „KulturKollaps“ ging es am Montag im Felsenkeller um Ängste und Nöte der Leipziger Kulturakteure – und eine Generalkritik am Fördersystem.
Leipzig.Leipzigs Kulturwirtschaft hat viele Sorgen. Publikumsschwund, Inflation, Energiekrise, angehobener Mindestlohn – steigende Kosten auf der einen, sinkende Einnahmen auf der anderen Seite. Die drohende Folge: der "KulturKollaps". Weshalb man unter diesem Titel zum Dialog, zur Diskussion, zur konstruktiven Suche nach Perspektiven aufruft. Am Montag war Auftakt im Felsenkeller.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.