Der Dichter Thomas Rosenlöcher ist im Alter von 74 Jahren gestorben
Der Dichter Thomas Rosenlöcher im Jahr 2010 im Stadtteil Bergen-Enkheim von Frankfurt am Main (Hessen) vor dem sogenannten Stadtschreiberhaus. 2010/2011 hat er dort gearbeitet.
Mit 74 Jahren ist der Dresdner Dichter Thomas Rosenlöcher gestorben. Er erlag in der Nacht zum Mittwoch in Kreischa seiner schweren Krankheit und hinterlässt seine Ehefrau und drei Kinder. Ein Nachruf von Tomas Gärtner
Dresden.So freundlich-ironisch sie immer daherkamen, in etlichen seiner Gedichte hat Thomas Rosenlöcher dem Ende des Lebens ins Auge geblickt. In „Glocken“ wundert er sich über andauerndes Geläut. Eine alte Frau sei gestorben, erfährt er. Von Frau Schmidt, die hinzufügt: „Wir sterben alle. Erst wir, die Alten, / doch dann sind gleich Sie dran. Wissen Sie das nicht? / Doch, doch, sage ich. Kein schlechter Gedanke, / daß dich, wenn du tot bist, zwei Stunden lang / ein eiserner Klöppel nochmal überdenkt.“ Am 13. April ist Thomas Rosenlöcher nach schwerer Krankheit mit 74 Jahren gestorben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.