Wer sich in Leipzig für Kabarett interessiert, kommt nicht an ihm vorbei: Burkhard Damrau feiert am 14. November seinen 80. Geburtstag.
Leipzig.Wer sich für Kabarett in Leipzig interessiert, kennt ihn. Er mag es, in Cafés zu sitzen, sich zu unterhalten, ist neugierig, nimmt nichts leichtfertig hin. Seine Rollen sind ihm ein zweites Leben. Burkhard Damrau feiert am Sonntag seinen 80. Geburtstag.
Vor über 50 Jahren kam er als Ingenieur nach Leipzig. Mit Frau, zwei Kindern und der Leidenschaft für Theater. Alsbald landete er beim Poetischen Theater und machte Erfahrungen die Nachwirkungen hatten: Er gab den Ingenieurberuf auf und wurde 1974 Klubleiter der Moritzbastei. Abends eroberte er die Bühne. Das war für die Ehe zu viel, es scheiterte an der Kunst auch die zweite und zu einer weiteren kam es nicht. Im Poetischen Theater spielte Damrau Hauptrollen in Volker Brauns „Freunde“ oder Stefan Schütz’ „Kohlhaas“. Besonders erfolgreich war er in Edward Albees “Zoogeschichte“ mit Michael Hametner. Der schätzte in Damraus Spiel die norddeutsche Schwerblütigkeit. Schnell ist er nicht, aber genau und ehrlich. Wichtige Erfahrungen sammelte er ab 1977 vier Jahre am Theater in Altenburg. Dort erlebte er den Alltag und lernte sich zu behaupten. 1981 holte ihn Jürgen Hart zu den academixern. Da war die Bühne weniger Kunstraum als Ort für Austausch mit dem Publikum.