Dresdner DJ in Los Angeles mit Grammy Award ausgezeichnet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZW7CABDQZBDAJLF52YMKQHWAFA.jpg)
Grammy Award geht nach Sachsen: Der Dresdner DJ Purple Disco Machine erhielt am Sonntag als erster Sachse einen Grammy-Award.
© Quelle: Chris Pizzello/AP
Los Angeles/Dresden. In der Nacht zum Montag ist die Entscheidung gefallen: Bei der Verleihung des 65. Grammy Awards in Los Angeles hat der Dresdner DJ Purple Disco Machine einen Grammy gewonnen. Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Tino Piontek heißt, bekam die Auszeichnung für seinen Remix des Liedes „About Damn Time“ der Sängerin Lizzo und konnte sich so in der Kategorie „Best Remix Recording“ gegen vier weitere Nominierte durchsetzen. Der amerikanische Musikpreis wird von der Recording Academy in 91 Kategorien verliehen und gilt als der wichtigste Preis der Branche.
DJ Purple Disco Machine gewinnt Grammy Award: „Es war so unrealistisch“
„Ich versuche entspannt zu bleiben“, hatte Piontek vor der Preisverleihung noch gesagt. „Um mich rum drehen irgendwie alle durch und fragen mich permanent, wann es losgeht und wie mein Gefühl ist.“ Als sein Manager ihm im November von seiner Nominierung erzählte, konnte Piontek es zuerst nicht glauben. „Es war so unrealistisch und ich musste erstmal googlen, um zu sehen, dass es wirklich stimmt“, erzählte er.
Als schließlich sein Gewinn verkündet wurde, sei er „überrascht und überwältigt“ gewesen, sagte er gegenüber einer Moderatorin nach der Verleihung. Er habe seinen Sieg noch immer nicht realisieren könne und brauche erst einmal ordentlich Schlaf. Die Trophäe werde er in seinem Studio aufstellen, „wo sie jeder sehen kann“. Er dankte seinem Team, seiner Familie und seinem Label.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Piontek wurde 1980 in Dresden geboren und begann 1996 mit dem Produzieren von Musik. Unter dem Namen „Stereofunk“ veröffentlichte er erste Musik und war als DJ aktiv. Seiner Umbenennung in Purple Disco Machine folgten die Alben „Soulmatic“ (2017) und „Exotica“ (2021).
Lesen Sie auch
Kölnerin im Pop-Duo ausgezeichnet
Bei den diesjährigen „Grammy Awards“ hat die US-amerikanische Sängerin Beyoncé einen neuen Rekord aufgestellt. Sie erhielt in vier Kategorien den begehrten Musikpreis. Damit besitzt Beyoncé nun 32 Grammys, so viele wie kein anderer Künstler zuvor. Die in Köln geborene Sängerin Kim Petras und der britische Sänger Sam Smith wurden als bestes Pop-Duo ausgezeichnet.
Nächstes Konzert von Purple Disco Machine in Dresden: 15. September 2023, Freilichtbühne Junge Garde Dresden; Tickets ab 46,75 Euro sind noch erhältlich.