Mit Elton John verabschiedet sich am Sonntag in Leipzig einer der Größten von der Bühne. Die meisten verpassen den richtigen Zeitpunkt für den Abtritt. Der Flirt mit dem Aufhören ist ein bewährtes Geschäftsmodell, denn hinterm Schlussstrich geht’s oft weiter.
Leipzig. Er hat so ziemlich alles durch – Aufstiege, Abstiege, Kokain, Alkohol, Essstörungen. Er war mal Fußballvereins-Besitzer und ist das wohl berühmteste Riesenbrillenmodel der Welt. Elton John ist der „Rocketman“ der Musik, Inbegriff eines Popstars – himmelhoch, zutodetief. Seit 1999 trägt er einen Herzschrittmacher, seine Musik ist selbst einer: Was er uns geschenkt hat, gehört zum Schönsten, was je Ton geworden ist, „Your Song“, „Candle in the Wind“, „Tiny Dancer“ ... Sentimentale Hymnen, die die Welt braucht.
Mehr zur Tour:Das erwartet die Besucher des Elton-John-Konzerts in Leipzig