Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6NMECSF573SNVW4MOWO55KL6FM.jpg)
Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst und Museum für Kunst nach 1945 - die Galerie für Zeitgenössische Kunst.
© Quelle: PF
Die GfZK bezog 1998 die vom Dresdner Architekten Peter Kulka umgebaute Herfurthsche Villa. 2004 folgte ein zweites Ausstellungshaus von as-if wienberlin. Beide Gebäude erhielten mehrere Architekturpreise und sind Ziel vieler Kulturreisender. Die GfZK ist eines der wenigen erfolgreichen Modelle einer Private-Public-Partnership im Kunstbereich.
Der Museumsshop bietet außergewöhnliche Produkte von lokalen Designern sowie hauseigene Editionen. Café, Garten, Bibliothek und Shop sind von Künstlerinnen und Künstlern gestaltet.
Aktuelle Ausstellungen und Angebote
- Vom Haben und Teilen – Wem gehört die Sammlung? (bis 31. Dezember 2022)
- Anna Eriksson: Kinderkultur (bis 19. Juni 2022)
- ПРОСТІР ДЛЯ ТЕБЕ / RAUM FÜR DICH (bis Ende 2022)
Öffnungszeiten:
Di 14 bis 19 Uhr
Mi 14 bis 19 Uhr
Do 14 bis 19 Uhr
Fr 14 bis 19 Uhr
Sa 12 bis 18 Uhr
So 12 bis 18 Uhr
Bitte beachten Sie: Informationen zu Öffnungen oder Schließung von Kultureinrichtungen können sich in Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie kurzfristig ändern. Wir empfehlen daher, sich vor einem geplanten Besuch direkt beim Museum (Website, Telefon) über die aktuell geltenden Öffnungszeiten und Hygienemaßnahmen zu informieren.
Eintrittspreise / Tickets
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigungsberechtige: 3,00 €
Jeden Mittwoch ist der Eintritt frei.
Führungen: jeden Samstag und Sonntag, 15 Uhr. Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten.
Adresse / Kontakt
Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK) Leipzig
Karl-Tauchnitz-Str. 9 -11
04107 Leipzig
Telefon: 0341 140810
Alle Angaben ohne Gewähr.