Was einmal gut war, gilt als Klassiker. „Wetten, dass..?“ zum Beispiel oder „Alfons Zitterbacke“-Filme. Von beiden gibt es nun Neuauflagen, und die Frage steht: Mottenpulver oder Goldstaub? Eine Glosse von Janina Fleischer
Leipzig. Ein Klassiker ist ein Klassiker, wenn er unvergessen ist, die Begeisterung ungebrochen. Damit das so bleibt, muss er Generation für Generation wieder ins Bewusstsein geholt werden. Und zwar nicht schnöde aus der Mottenkiste, wie die Schatztruhe manchmal zu Unrecht genannt wird, sondern irgendwie neu. Eigentlich ist das dann kein Klassiker mehr, sondern wahlweise ein Plagiat, eine Adaption oder, sehr selten, ein Geniestreich.
Am Samstag feiert die RTL-Show „Ich setz auf dich“ Premiere. Damit setzt der Sender auf das Konzept eines ZDF-Klassikers. Es geht um Wetten. Zwei Frauen wetten, dass sie 100 Lieder nur aus dem Liedschnipsel „Love“ erkennen, ein Mann will mit einem Bagger einen Tisch decken. Moderator der „Wetten, dass..?“-Kopie ist Guido Cantz, der zuletzt in der Neuauflage des RTL-Klassikers „7 Tage, 7 Köpfe“ zu sehen war. Allerdings nicht mit klassisch guten Quoten.