„Kick Line“: Leipziger Galerie zeigt Arbeiten von 26 Künstlerinnen des Malerinnen-Netzwerks
Arbeiten von 26 Künstlerinnen des „MalerinnenNetzWerks Berlin-Leipzig“ sind in der Galerie Thaler zu sehen; rechts die aus neun Linolschnitten bestehende Arbeit „Andacht“ von Nina K. Jurk.
Die Galerie Thaler in der Leipziger Spinnerei zeigt Arbeiten von 26 Künstlerinnen des „MalerinnenNetzWerks Berlin-Leipzig“. Rund 100 sehr unterschiedliche Arbeiten sind zu sehen, eine davon wird in den nächsten Monaten verschwinden.
Leipzig.Ihre letzte Ausstellung entführte in die Himmel in und über ihr, mit Caspar David Friedrich im Sinn. In der Galerie Thaler zeigt Nina K. Jurk jetzt eine ganz andere Seite, vielleicht auch, weil die Welt eine andere ist. "Andacht" heißt ihre aus neun Linolschnitten nach Fotos bestehende Arbeit. Sie zeigt Umbrüche, Widerstand, Staatsgewalt – den Stacheldraht über der Mauer, die berühmten Steinwürfe auf Panzer in Ostberlin 1953, Menschen mit Koffern in Ungarn im August 1989. Fast ganz in Schwarz versinkt das Bild einer Montagsdemonstration in Leipzig. Links oben steigen Apache-Hubschrauber über einer Landschaft auf, "gen Osten (Dresden Februar 2022)" ist die Tafel bezeichnet. Dunkle Vorahnungen aus der Vergangenheit.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.