Spendenwettbewerb

Kulturelle Teilhabe für alle: Bewerbungsphase für Ferry-Porsche-Challenge hat begonnen

Bei der Ferry Porsche Challenge geht es darum, „kulturelle Begegnungsräume für alle“ zu schaffen.

Bei der Ferry Porsche Challenge geht es darum, „kulturelle Begegnungsräume für alle“ zu schaffen.

Leipzig. Mit einer Million Euro unterstützt die Ferry-Porsche-Stiftunsg 2023 wieder 50 Kulturprojekte, die sozialer Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenwirken. Um die Mittel bewerben können sich bis zum 17. Februar Organisationen und Vereine aus Baden-Württemberg und Sachsen. „Kulturelle Teilhabe ist ein wichtiger Motor für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Sie kann und soll überall stattfinden“, sagt Sebastian Rudolph, der Vorstands-vorsitzende der Ferry-Porsche-Stiftung. „Mit der Ferry Porsche Challenge unterstützen wir Kulturprojekte, die Begegnungsräume für alle schaffen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bewerbungsphase läuft

Der Spendenwettbewerb läuft in mehreren Stufen ab: Die Bewerbungsphase endet am 17. Februar. Aus den Bewerbungen trifft die Stiftung eine Vorauswahl. Die Projekte müssen die zentralen Fördergrundsätze erfüllen: Gemeinnützigkeit, Übertragbarkeit, das Einbeziehen der Zielgruppe. 30 Projekte werden fürs Finale nominiert. Dort können die Organisationen ihr Konzept digital vorstellen. Über die Platzierungen entscheidet das Stiftungskuratorium. Die Oberbürgermeister von Stuttgart und Leipzig sowie die Chefredakteurinnen und Chefredakteure von Stuttgarter Nachrichten, Stuttgarter Zeitung und Leipziger Volkszeitung sitzen der Jury bei.

Gründete 1948 die Sportwagenmarke: Ferry Porsche.

Gründete 1948 die Sportwagenmarke: Ferry Porsche.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Stiftung vergibt 50 Förderungen: drei erste Plätze mit je 75 000 Euro, sechs zweite (50 000 Euro), neun dritte (25 000 Euro). Alle Nominierten haben die Chance auf zwei mit 50 000 Euro dotierte Sonderpreise. Sie gehen an Projekte, die von der Jury als herausragend bewertet werden. Die übrigen Finalisten erhalten Förderungen in Höhe von jeweils 10 000 Euro. Zudem unterstützt die Stiftung 20 nicht Nominierte mit je 2500 Euro. Mit ihrem Engagement will die 2018 gegründete Stiftung vor allem junge Menschen an den Standorten der Porsche AG unterstützen.

Mehr Informationen auf:www.ferry-porsche-stiftung.de www.ferry-porsche-challenge.de.

Von lvz

Mehr aus Kultur in Leipzig

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken