Leipziger Museum für Völkerkunde öffnet am Freitag – ohne die umstrittenen Benin-Bronzen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LELOHG75PQCW2PKIXIYJ7AYJ5U.jpg)
Objekte in den restaurierten „Museumsschränken“ der Dresdner Firma August Kühnscherf & Söhne: 1500 Quadratmeter der Ausstellung im Museum für Völkerkunde im Grassi wurden neu inszeniert.
© Quelle: André Kempner