Museum im Stasi-Bunker Machern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N3RDDA72GOFZ7G5VSWSHZ4XKHY.jpg)
Im Bunker im Naherholungsgebiet Lübschützer Teiche bei Machern hätten der Leipziger Stasi-Chef und sein Team im Ernstfall ihre Tätigkeit fortgesetzt.
© Quelle: PF
Hier werden die militärische Tätigkeit des MfS und dessen Aufgaben im sogenannten Spannungs- und Mobilmachungsfall dokumentiert.
Am Rande des beliebten Ausflugsortes in Machern baute die Stasi Ende der 1960er Jahre den Bunker als Ausweichführungsstelle des Leiters der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Leipzig. Der ca. 100 Mann starke Führungsstab um den Leipziger Stasi-Chef Manfred Hummitzsch hätte hier auch im Falle eines Krieges seine Arbeit fortsetzen wollen.
Bis 1989 wurde die unterirdische Anlage funktionsbereit gehalten, um die geheimpolizeiliche Tätigkeit von dort aus weiterzuführen und auch im Fall eines Ausnahmezustandes den Machtanspruch des SED-Regimes aufrechterhalten. Zur Umsetzung der Pläne und Belegung der Ausweichobjekte einschließlich des Bunkers kam es dank der Friedlichen Revolution im Herbst ´89 zum Glück nie.
Zu besichtigen sind heute das 5,2 Hektar große, denkmalgeschützte Gesamtgelände mit allen erhaltenen Bauten und Anlagen sowie das komplette Bunkerinnere.
Aktuelle Sonderausstellungen
- Cordia Schlegelmilch: Aufbruch und Erinnerung - Eine fotografische Reise in den Osten Anfang der 1990er Jahre (voraussichtlich bis Ende 2022)
Öffnungszeiten
jedes letzte Wochenende im Monat Samstag und Sonntag von 13 bis 16 Uhr
Achtung: Informationen zu Öffnungen oder Schließung von Kultureinrichtungen können sich in Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie kurzfristig ändern. Wir empfehlen daher dringend, sich vor einem geplanten Besuch direkt beim Museum (Website, Telefon) über die aktuell geltenden Öffnungszeiten und Hygienemaßnahmen zu informieren.
Eintrittspreise
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigungsberechtigte*: 4,00 €
*Schüler, Studenten
Adresse / Kontakt
Museum im Stasi-Bunker
Lübschützer Teiche, Flurstück 439
04827 Machern
Telefon: 0341 / 9612443
Alle Angaben ohne Gewähr.