Musik aus Leipzig

„Baroque Electronique“ – So klingt das neue Album des Leipziger DJs Sven Tasnadi

Der Leipziger DJ Sven Tasnadi veröffentlicht sein neues Album "Baroque Electronique".

Der Leipziger DJ Sven Tasnadi veröffentlicht sein neues Album "Baroque Electronique".

Leipzig. Der Titel von Sven Tasnadis neuem Album gibt bereits vor, in welche Richtung es geht: rückwärts. Denn auf „Baroque Electronique“ mag es zwar nur auf einem der zehn Songs tatsächlich zurück bis in den Barock gehen – die übrigen Stücke sind nichtsdestotrotz eine Zeitreise – und zwar in die guten alten 90er, die glorreichen Jahre der Techno-Musik, wenn auch mit mehr Melodie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Deshalb klingt „Baroque Electronique“ auch alles andere als altbacken, aber doch angenehm puristisch. Nach dem verspielten Intro „Bach is all around me“, in dem Tasnadi J.S. Bachs „Wohltemperiertes Klavier“ in spährische, immer stärker wabernde Synthies übersetzt, beschwört der kristallklare Sound von „Bohemian“ mit seinem verträumtem Klimpern einen funkelnden Sternenhimmel vor dem inneren Auge, woraufhin „Bed Behavior“ die Tür in den Club und eine Nacht aufstößt, die im Tanztaumel schier endlos scheint.

Cover des Albums "Baroque Electronique" des Leipziger DJs Sven Tasnadi.

Cover des Albums "Baroque Electronique" des Leipziger DJs Sven Tasnadi.

Und so abwechslungsreich geht es weiter: „Body Discover“ schickt den Hörer auf Verfolgungsjagd durch die Straßenschluchten einer Großstadt, „Beast“ fletscht die Zähne, in „Back to 86“ steht man plötzlich in Miami Beach und wähnt Toni „Scarface“ Montana um die Ecke. Jeder Song erzeugt eine klare andersartige Stimmung, statt die Sounds in übermäßigem Bass zu ertränken, ist jeder Kick, jede Snare, jedes Hit-Hat sauber heraushörbar. Die sanften Melodieverläufe im Hintergrund sind es sowieso.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tasnadi ist ein Urgestein der Leipziger Techno-Szene und auch darüber hinaus bekannt: Geboren 1978 in der Messestadt entdeckte er 1995 die Liebe zum Techno und insbesondere dessen minimalistischere Ausformung, was auch auf „Baroque Electronique“ zu spüren ist. Nach zwei Club-orientierten Alben beim Leipziger Label Moon Harbour sei der Wunsch entstanden, musikalisch in eine etwas andere, heißt: melodischere Richtung zu gehen, sagt Tasnadi. Das ist ihm gelungen. Das Album erscheint am Freitag auf seinem eigenen Label Headfire International, und das wird natürlich auch gefeiert: Am 31. März steigt um 23 Uhr die Album-Releaseparty im Elsterartig. Eintritt: 5 Euro.

LVZ

Mehr aus Kultur in Leipzig

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken