Warum heißt es Ampelkoalition und nicht Paprika-Mix? Jede Zeit bringt neue Wörter hervor, das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache dokumentiert den Zuwachs. Während einige Begriffe sich noch bewähren müssen, werden andere bereits bewahrt. Eine Glosse von Janina Fleischer
Leipzig.Es gibt Nachrichten, da verschlägt es den Menschen die Sprache. Und es gibt Wörter, die genau das beweisen. Weil sie fehlen, werden sie erfunden. Am häufigsten zum Zweck des Marketings, das ja als Bemäntelungsverfahren nicht allein der Wirtschaft vorbehalten bleibt, sondern auch in der Politik Mittel der Wahl ist beziehungsweise vor der Wahl. Es muss lustig sein, am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) zu arbeiten, wo all diese neuen Begriff registriert, gesammelt und in den Wortschatz integriert werden.