Digitale Einblicke

Videoserie des Zeitgeschichtlichen Forums präsentiert #menschenplusdinge

Cornelia Thiere, Mitarbeiterin des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig in der Videoreihe #menschenplusdinge.

Cornelia Thiere, Mitarbeiterin des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig in der Videoreihe #menschenplusdinge.

Leipzig. Die Idee für die Video-Reihe #MenschenPlusdinge wurde bereits im ersten Corona-bedingten Lockdown geboren. Ziel war es, Zeitgeschichte weiterhin erlebbar zu machen – auch wenn das Museum geschlossen ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig (ZFL) sprechen über ihre Lieblingsobjekte in der Dauerausstellung, die für sie besonders eindrücklich sind oder mit denen sie selbst eine persönliche Geschichte verbinden. Aus dieser Idee sind teilweise sehr persönlichen Videos entstanden, die auf den Social Media Kanälen der Stiftung Haus der Geschichte geteilt werden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Cornelia Thiere vom Besucherdienst des ZFL kommt ursprünglich selbst aus der Textilbranche. Die Krisensituation der Corona-Pandemie erinnert sie an die Umbruchszeit 1989/90. Im Video erzählt sie, welche Gemeinsamkeiten sie wahrnimmt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zum Thema:

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, mehr...

Mehr News und aktuelle Ausstellungen der Leipziger Museen

Die Reihe #MenschenPlusDinge-Reihe wird in loser Folge fortgesetzt.

Von PM/red.

LVZ

Mehr aus Kultur regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken