Open-Air-Theater

Schauspiel Leipzig zieht im Sommer in den Zoo

Auf der Eventfläche Kiwara-Kopje im Leipziger Zoo zeigt das Schauspiel Leipzig „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“. Das Stück des französischen Dramatikers Joël Pommerat ist im Juni und Juli zu sehen, der Vorverkauf hat begonnen.

Auf der Eventfläche Kiwara-Kopje im Leipziger Zoo zeigt das Schauspiel Leipzig „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“. Das Stück des französischen Dramatikers Joël Pommerat ist im Juni und Juli zu sehen, der Vorverkauf hat begonnen.

Leipzig. Mit „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ zeigt das Schauspiel Leipzig zum fünften Mal eine Produktion im Leipziger Zoo. Im Juni und Juli verwandelt sich der Landschaftsgarten in ein Labor der Liebe und ihrer Schattierungen. Unter freiem Himmel schlüpft das Ensemble in 39 Figuren, die sich im Stück des viel gespielten französischen Dramatikers Joël Pommerat begegnen. Regie führt Ensemblemitglied Tilo Krügel, Premiere ist am 9. Juni.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es geht im Stück „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ um die Liebe, heißt es in der Ankündigung des Schauspiels. Menschen verlieben sich aus Neugier, Ungeduld, Langeweile oder Zufall, aus Lust am Verführen oder die Sehnsucht danach verführt zu werden. Inspiriert von Schnitzlers „Reigen“, Tschechows Einaktern und Ingmar Bergmans „Szenen einer Ehe“ wirft Joël Pommerat in kurzen Szenen Schlaglichter auf das zeitlose Thema. Es begegnen sich Paare und Passanten, Flaneure, Nomaden, Suchende, Vermisste, Eheleute, Ex-Partnerinnen, Kinder, Nachbarn und Arbeitskolleginnen. Versprochen wird subtile Komik in großen Liebestragödien mit unerwarteten Wendungen: „als wenn Nordkorea und Südkorea ihre Grenzen öffnen und sich wiedervereinigen würden“.

Lesen Sie auch

Der Schauspieler und Regisseur Tilo Krügel ist seit Beginn der Intendanz Enrico Lübbes Ensemblemitglied am Schauspiel Leipzig. Zuvor war er als Schauspieler an den Theatern Chemnitz engagiert. Parallel entstanden eigene Regiearbeiten in Chemnitz, Gera, Altenburg und Zittau sowie zuletzt die Inszenierung „Vater“ von Florian Zeller in der Diskothek des Schauspiel Leipzig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Info: Alle 13 Spieltermine sind ab sofort im Vorverkauf: , an der Theaterkasse im Schauspielhaus, Bosestraße 1, unter Tel. 0341 1268168, auf schauspiel-leipzig.de.

LVZ

Mehr aus Kultur in Leipzig

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken